Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 15.02.2016, 13:11
Jan64 Jan64 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.01.2011
Ort: Odenwald
Beiträge: 844
Standard AW: Nierenkrebs mit Metastasen in der Lunge

Hallo Linsi,

erstmal herzlich willkommen hier in unserer Runde, wenn der Anlass auch kein schöner ist.

Erstmal hat euer Krankenhaus absolut Leitliniengerecht und nach "best practice" gehandelt. Leitlinie für das Nierenzellkarzinom : http://www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/043-017OL.html . Dort ist die Entfernung des Tumors und, falls möglich und sinnvoll, die Entfernung einzelner Metastasen als erster Schritt in der Therapie des Nierenzellkarzinoms vorgesehen. Denn nur die OP bringt eine Heilung. Andere kurative Therapien gibt es beim NZK nicht. Da der Krebs jetzt so schnell wieder gekommen ist, muss jetzt überlegt werden, ob weitere Operationen einen Vorteil für deinen Vater bringen. Man kann ja nicht ständig dem Krebs hinterheroperieren, dein Vater käme ja nie mehr aus dem Krankenhaus heraus. Das weitere Vorgehen wird jetzt interdisziplinär entschieden werden müssen, ob es sinnvoll ist das Rezediv zu entfernen und anschließend die Metastase in der Lunge oder umgekehrt. Wo wir noch nicht wissen, was der Punkt in der anderen Niere ist. Sollte dieser sich auch als Metastase herausstellen müsste dieser natürlich auch entfernt werden, dann wären wir schon bei 3 Operationen in kürzester Zeit, ohne Garantie, dass sich in der Zwischenzeit neue Metastasen bilden. Dass der Krebs dazu in der Lage ist hat er ja schon bewiesen.

Der andere Weg wäre jetzt die systemische medikamentöse Therapie. Herkömmlich Chemotherapien oder die Strahlentherapie sind beim Nierzellkarzinom nicht erfolgreich, bis auf einige Sonderfälle. Für das Nierenzellkarzinom gibt es zur Therapie die sogenannten Angiogenesehemmer, auch bekannt als Targeted Therapies oder small molekules. Das sind Eiwismolekühle die irgenbwo in oder an der Tumorzelle denn Signalweg unterbrechen, der dafür sorgen soll, dass sich die Tumorzelle an das Blutsystem anschließen kann. Der Tumorzelle wird dadurch die Versorgung mit Nährstoffen erschwert. Diese Therapien führen in der Regel nicht zu einer Heilung, aber haben das Ziel einer chronifizierung der Erkrankung. Das heist man lebt mit seinem Krebs unter den Medikamenten weiter. Das klappt meist recht gut, den wir haben zur Zeit 7 Medikamente zur Verfügung, die man nacheinander bei verssagen des vorherigen Medikaments einsetzen kann. Dadurch kann man sehr lange Laufzeiten erzielen. Für die nahe Zukunft wird es ein weitern Weg geben, gegen das NZK anzugehen. Leider sind diese Medikamente nicht ohne Nebenwirkungen, so dass man dafür einen guten Suport benötigt.

Kennst du den genauen pathlogischen Befund des Tumors deines Vaters (TNM System)? Steht auf irgendeinem Entlassbericht. Wie alt ist dein Vater?
Ganz oben im Thema Nierenkrebs, unter Anlaufstellen, ist eine Patientenorganisation benannt, die sehr gute und verständliche aktuelle Informationen über dass Nierenzellkarzinom bereitstellen.

Viele Grüße Jan
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55