![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ah, ich les das so gerne, wie Du Deine Kurven-Slides genießt und kommentierst, und nie aufgibst. Auf das Dir nie unplanmäßig die Fahrbahn ausgeht. Gas ist rechts ![]() Liebe Grüße Bruni |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Lieber Walter!
Es ist schön, dass Du uns immer informierst, wie es mit Dir weitergeht. Nur weiter so. Ich denke oft an Dich. Liebe Grüße Reigenlilie |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo und vielen Dank für eure netten Beiträge!
Und hier die News Unser Rennstall hat Zuwachs bekommen: 56 cm groß und 4060 g schwer. Sprich: Enkelkind 3.0 hat das Licht der Welt erblickt und hat sich zu dem Stab der Psychotherapeuten in unserem Team gesellt. Ein Baby im Arm zu halten, dass diese Welt erst noch erfahren will, ist einfach nicht mit Geld zu bezahlen. Leider hat sich die Performance des Boliden in den letzten Tagen stark verschlechtert. Die Speiseröhre und der Magen brennen deutlich mehr und das Essen wird schmerzhaft. Deswegen wurde gestern die Team-Managerin kontaktiert. So verabredeten wir für nächsten Mittwoch einen CT-Termin. Je nach dem wie dieser Befund ausfällt soll eine Endoskopie nachgezogen werden. Da diese Symptome wahrscheinlich nicht den Nebenwirkungen eines Medikamentes zuzuordnen sind, kann ein Rezidiv leider auch nicht ausgeschlossen werden. Ich hoffe aber noch auf meine Theorie, die das ständige Aufstoßen nach der Therapie verantwortlich macht, da jedesmal Magensäure in die Speiseröhre befördert wurde und es somit zu einer Entzündung gekommen ist. Jede Spekulation wäre aber fehl am Platz, solange kein gesicherter Befund auf'm Tisch liegt. Jetzt stehen ein paar Tage an, die nicht unbedingt meinen Stärken entgegenkommen, an denen ich einfach geduldig bleiben muss. Das Kopfkino kann ich nicht immer wirklich ausschalten. So meine ich, die "dicke Frau" im Fahrerlager gesehen zu haben. Ich hoffe aber, sie hält sich bei den anderen Rennställen noch einige Zeit auf. Sobald es in dieser Frage Neuigkeiten gibt, sind sie selbstverständlich hier nachzulesen. Viele Grüße Walter |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Walter,
bisher habe ich hier noch nicht mitgeschrieben aber öfter mal mitgelesen. Wie vielen hier, gefällt mir deine Art wie du über deine Krankheit schreibst. Ich freue mich sehr mit dir, dass dein Enkelkind gesund auf die Welt gekommen ist. Und dass so ein kleines Wesen deiner Seele gut tut, das glaube ich sofort, ich habe es am eigenen Leib erfahren dürfen, zwar nicht als Oma aber als Mutter (auch wenn das natürlich was anderes ist). Gar nicht schön finde ich, dass es dir derzeit gesundheitlich nicht gut geht. Die Wartezeit bis Mittwoch wird sicher nicht leicht, ich hoffe du kannst etwas Ablenkung finden mit deinem Enkelkindchen. Meine Daumen sind gedrückt, dass sich deine Vermutung bestätigt, dass es sich um eine Entzündung handelt! Und die dicke Frau hat sicher nicht dich gesucht! Alles Gute! Adlumia |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Lieber Walter!
Gratulation zum Enkelkind No. 3 und toll, dass dass sie eine therapeutische Wirkung auf Dich hat. Das freut mich sehr. Nun hoffen wir das Beste für Dich am Mittwoch. Liebe Grüße Reigenlilie |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Danke für eure lieben Beiträge, habe mich wie immer sehr darüber gefreut.
Neues gibt es natürlich noch nicht und das Warten zerrt ziemlich an meinen Nerven. Aber was soll's, wir haben schon Schlimmeres überstanden. Es gibt aber zu bedenken, die Prognosen lauern ja auch auf ihre, wenn auch verspätete, Einlösung. Nein - daran will ich wirklich erst denken, wenn es soweit ist. Ich wollte heute eigentlich nur Auflösen: Enkelkind 3 ist ein süßes Mädel und sieht ihrer "großen" Schwester verblüffend ähnlich. Euch allen ein schöner, sonniger vorfrühlinghaften Sonntag. Walter |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Das Wichtigste im Liveticker
*** CT-Termin vorverlegt *** kein Diagnostikarzt anwesend *** keine Kurzdiagnose *** Gestern erhielt ich einen Anruf, mein CT-Untersuchungstermin wurde auf heute vorverlegt. Heute, pünktlich dort angekommen, herrscht dort Chaos pur. Keine Blutwerte da (ließ sich aber telefonisch klären) und jede Menge Patienten. Beim Vorgespräch wusste der Arzt nichts mit den Diagnose-Codes anzufangen und ich musste sie ihm erklären. Auf meine Bitte um eine Kurzeinschätzung nach der Untersuchung: "...heute Vormittag ist kein Diagnostikarzt anwesend, warten Sie auf das Gespräch mit Ihrem Onkologen..." Fein, der ist am Freitag. Also, bis zur Bescherung noch dreimal schlafen - wenn es denn geht. Wenigstens scheint draußen die Sonne. Liebe Grüße Walter |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
diagnosebewältigung, leben mit der krankheit, palliative chemo |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
|
|