Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.02.2016, 21:32
Fantasy
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Aderhautmelanom

Jürgen
Jener Tumor bei Dir im Auge ist eine Metastase?
Das wäre wirklich absolut und extrem selten. Metastasen gibt es zumeist in der Leber, Lungen und den Knochen.
Aderhautmelanom als Primärtumor ist schon selten genug.
Viel Erfolg bei der Therapie.

Fantasy
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.02.2016, 17:55
Benutzerbild von Kat68
Kat68 Kat68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 46
Standard AW: Aderhautmelanom

Viel Glück 👍 🍀Jürgen, ich weiß nur, dass Brust und Lunge Metastasen am Auce bilden. Was ist Dein Haupttumor?
Protonen sind bei verschiedensten Tumoren und Metas im Einsatz und langerprobt.
__________________
Aderhautmelanom, ED 03/12 Applikator
03/15 Rezidiv - Protonen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.02.2016, 07:54
Jürgen61 Jürgen61 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2016
Beiträge: 4
Standard AW: Aderhautmelanom

Der Primärtumor ist das Ding hinterm Auge.
Viel mehr Sorgen mache ich mir allerdings um
meine Leber. Deshalb meine Frage, ob jemand Erfshrungen mit TACE
oder anderen Chemos dieser Art hat?

Danke für die guten Wünsche, KatiDas Ding hinterm Auge ist der Primärtumor.
Viel mehr Sorgen mache ich mir um meine Leber.
Deshalb die Frage, ob jemand Erfahrungen mit
TACE oder anderen Chemos hat. Jürgen

Geändert von gitti2002 (28.02.2016 um 16:15 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.02.2016, 17:33
Fantasy
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Aderhautmelanom

Jürgen
Therapie auf Metastasen noch vor des Primärtumors? Das wäre neu.
Bei mir wurden die Protonen etwa nach sechs Wochen nach der Diagnose ins Auge geballert.
Metastasen bislang bei mir nicht festgestellt.
Wirkungsvolle Therapien auf Metastasen des Aderhautmelanom sind relativ neu und entsprechend hat es noch wenig praktische Erfahrungen.

Fantasy
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.03.2016, 12:17
SH62 SH62 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.11.2015
Beiträge: 24
Standard AW: Aderhautmelanom

Hallo Jürgen,

Erfahrungen mit TACE haben wir GsD nicht - bisher wurden keine Metastasen festgestellt. Da Du aber in HH sitzt, wäre evtl. für Dich die Komplementärmedizinische Sprechstunde im UKE, dort UCCH (=universitätes Cancer Center Hamburg) interessant.
Wir waren da, allerdings sind die "normalen" Therapien nichts für uns, da ja keine Metastasen vorhanden sind. Und die Ernährungsratschläge kannte ich schon. Aber vielleicht gibt es dort für Dich noch interessante Infos? Die erste Sprechstunde ist kostenlos bzw. wird von der Krankenkasse bezahlt, eventuelle weitere kosten Dich etwas - wieviel, weiß ich aber nicht.
Mit einer Überweisung zum Onkologen kannst Du Dich dort dann melden. Du hast ja auch ein Recht auf eine Zweitmeinung - falls Du bereits einen Onkologen hast (kannst Du ihn/sie empfehlen??) kannst Du das über die Zweitmeinung abrechnen lassen.
Für mich wäre in diesem Zusammenhang wichtig, wie die Leber gestärkt werden kann, ohne die TACE-Therapie zu beeinträchtigen. Wir drücken Dir auf jeden Fall die Daumen für eine erfolgreiche Behandlung. Bitte berichte hier doch auch weiter.
__________________
Grüße
Birgit
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
mukoepidermoidcarzinom


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:37 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55