Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Bauchfellkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 27.02.2016, 01:17
Supergaby Supergaby ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.08.2013
Beiträge: 2
Standard AW: Bauchfellkrebs

Hallo zusammen,

habe mich bislang auf das Lesen seit meiner Notoperation wegen Rektumkarzinom im Mai 2012 beschränkt. Danach erfolgte eine Radio/Chemotherapie bis Januar 2013, so dass ich im März 2013 wieder meine Erwerbstätigkeit in Vollzeit aufnehmen konnte.

Aber jetzt konnte ich mich doch endlich zum schreiben aufraffen.

Trotz unaufälliger Tumorwerte wurde bei mir im Februar letzten Jahres eine Peritionalkarzinose festgestellt, da aufgrund undefinierbarer extrem starker Bauchschmerzen ein ct erfolgte. Ein paar Tage später wurde mit palliativer Chemotherapie nach Folfiri begonnen, ab dem 4. Zyklus zusätzlich Antikörper Pantiumumab. Die Schmerzen wurden ab Juli weniger und ich habe auf die Schmerzmittel verzichtet - hatten eh nicht geholfen.
Eine Op kam laut meiner Onkologin und der Tumorkonferenz nicht in Betracht.
Seit Oktober wachsen die einzelnen Eindringlinge leider leicht, so dass eine Umstellung der Chemo überlegt wurde. Da bekam der Wunsch nach einer Zweitmeinung - ob nicht doch eine Op möglich ist - wieder Oberhand und meine Onkologin hat mich ohne Probleme an die Chariete in Berlin überwiesen. Dort hatte ich am Montag ein entsprechendes Gespräch
mit dem Ergebnis, dass zumindest erstmal eine Bauchspiegelung erfolgt.
Bin jetzt natürlich hin und her gerissen zwischen Hoffnung und der allgemeinen Aussichtslosigkeit bei dieser Erkrankung.
Trotz allem habe ich jetzt wieder angefangen, täglich 2,9 Stunden in meinem Beruf als Verwaltungsfachangestellte zu arbeiten, obwohl mir eine Rente wegen voller Erwerbsminderung bewilligt wurde. Aber das Arbeiten tut meiner Psyche sehr gut, auch wenn es anstrengend ist und ich dann erst mal eine ausgedehnte Pause brauche.
Jetzt endlich meine Frage an alle: ImArztbrief steht etwas von zahlreichen Noduli im msenterialen Fettgewebe. Hat schon mal jemand ein Op beim Befall der Mesenterialwurzel gehabt oder sind da die Aussichten eher schlecht.
Wenn eine Op nicht in Frage kommt, wollte ich dann noch mal wegen pipac nachfragen.

Gaby - immer positiv denken - es kann nur besser werden
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Diagnose Bauchfellkrebs UNHEILBAR ? Helft mir FarinaR Bauchfellkrebs 6 04.12.2008 00:32
OP bei ausgeprägtem Bauchfellkrebs? Sonne39 Forum für Angehörige 1 22.08.2006 17:47
Magen- u. Bauchfellkrebs Magenkrebs 77 15.07.2005 16:19
Bauchfellkrebs Österreich 3 31.05.2005 09:12
Bauchfellkrebs Bauchfellkrebs 0 13.05.2002 16:14


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55