Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.03.2016, 16:51
Benutzerbild von Resi HST
Resi HST Resi HST ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2015
Ort: An der Ostsee vor der Insel Rügen
Beiträge: 532
Standard AW: After-Chemo-Thread

Ich trage immer noch beim Sport den Kompressions BH, die BH mit Bügeln tun weh, vor allem die verbrannte Haut muckt noch und es wird schnell wund.
Ich werde demnächst mal nach Sport BH Ausschau halten und mich in einem guten Wäsche Geschäft nach was schönem umschauen. Da ich groß bin, sind die Träger bei den Warenhaus BH meist zu kurz und die BH sitzen nicht. Leider muss ich daher immer etwas tiefer in die Tasche greifen, dafür habe ich dann schöne Teile.
Da ich zugenommen habe, was ich gerade wieder abzubauen versuche, ist auch meine Brust größer geworden. Daher passen meinen schönen alten Schätze nicht mehr. Leider
LG
Resi
__________________
Ich freue mich, wenn es regnet. Wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. Karl Valentin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.03.2016, 08:41
Benutzerbild von ilonkad
ilonkad ilonkad ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2015
Ort: Saarland
Beiträge: 33
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo zusammen.
Vielleicht kennt mich die ein oder andere noch.
Ich hatte am 30.6.15 meine letzte chemo.
Danach Bestrahlung. Seit September 2015 bin ich komplett fertig mit der Therapie.

Mir geht es gut. Aber hab ein paar Nachwirkungrn, die einfach nicht verschwinden......
Vielleicht kennt ihr das u. Habt ein paar Antworten fuer mich.....

Zum einen tun mir immer noch die Rippen erhielt von der Bestrahlung. Durch physio wird kurzfristig besser, aber verschwindet nicht........
Zum anderen habe ich immer maL wieder weichen Morgenstuhl....paar Wochen normal..... dann wieder weich. Nehme ich so Kapseln für Darm Flora wird es besser. Aber kommt immer wieder nach wenigen Wochen.

Kennt ihr das ???

Grüße Ilonka
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.03.2016, 18:02
Benutzerbild von mohnblume79
mohnblume79 mohnblume79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 600
Standard AW: After-Chemo-Thread

Liebe ilonkad,

ja, kenne ich alles. Bei mir tun die Rippen auch 1 Jahr nach Chemo immer noch weh und das Thema Stuhlgang kenne ich auch.

Wurde bei mir alles gecheckt, sogar bis Magen-Darm-Spiegelung und es ist alles in Ordnung. Ich erkläre es mir so, dass der Körper sich von dem "Chemogift" auch erstmal erholen muß und es deshalb an allen Ecken und Enden wehtut oder was "komisch" ist.

Nimmst Du noch irgendwelche Medikamente (AHT), das kann auch immer mal eine Nebenwirkung sein.

Wenn's Dich wahnsinnig macht: abklären lassen, dann lässt sich ruhiger schlafen.

Alles Gute, Mohnblume
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.03.2016, 15:35
Benutzerbild von jacobine
jacobine jacobine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2015
Beiträge: 74
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo liebe Mädels,

Nun bin ich auch von meiner AHB zurück. Zwei Tage hatte ich schon Zeit, mich hier zuhause wieder einzuleben. Ich hatte dort kein Internet und war so von der Außenwelt abgeschnitten. . Insgesamt war die Reha doch gut. Das ich mit dem Essen nicht zufrieden war, dass ich mein Problem, da ich sehr meckelig bin. Die Anwendungen waren gut. Leider sind meine Füße und Hände nicht besser geworden. Vor allen Dingen die Füße sind noch so schlimm. Schmerzen beim Laufen usw. Habe dort viel Sport gemacht und insgesamt bin ich fitter. Nur meine Psyche hat dort gelitten. Es gab dort eine Chefarztvisite. Diese Ärtzin sagte mir, dass ich damit wohl keine Invalidenrente bekommen, nicht mit der Diagnose. Sie unterstellte mir, keine Schmerzen an den Füßen zu haben. "Das sind psychosomatische Störungen. Das ist nur Kopfsache. Suchen Sie sich einen guten Therapeuten". So. Nun mach damit was. Kein Mensch hätte bis dahin etwas von Rente gesprochen. Ich war so entsetzt. Warum soll ich mir als Krebspatientin Schmerzen ausdenken? Genau das habe ich mit einer Psychotherapeuten vorher besprochen. Sie meinte das würden Ärzte nie sagen. Und eine halbe Stunde später war es dann soweit. . Nun hänge ich ein wenig in der Luft und versuche mein Schutzschild, was ich mir im Laufe des letzten Jahres aufgebaut habe, wieder zu kitten .
Am Ende der Reha hat eine liebe Freundin von mir auch die Diagnose Krebs bekommen. Gebärmutter, Harnröhre, Darm, Blase, Scheide. Alles voll Krebszellen.
Ich hoffe euch geht es soweit gut und ihr könnt euch auf das Osterfest freuen.
Ich werde jetzt wieder regelmäßiger lesen können. Hab ja jetzt wieder WLAN

Liebe Grüße
Jacqueline
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.03.2016, 23:14
Benutzerbild von mohnblume79
mohnblume79 mohnblume79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 600
Standard AW: After-Chemo-Thread

Liebe Jacqueline,

das ist doch echt mal eine Frechheit - solchen Ärzten möchte ich echt immer an den Hals springen.

Ich hatte mal einen, der mir nett die Schulter tätschelte und sagte neinnein, das ist keine Thrombose, das ist nur ihre Psyche, kommt nach Krebs vor. Nachdem ich 3 weitere Ärzte konsultierte, war es dann doch eine Thrombose

Ich glaube, es braucht eine Menge Geduld, bis solche Nebenwirkungen wie Schmerzen an den Füßen weggehen. Ich bin jetzt im 2. Jahr nach Chemo und fange erst jetzt an, wieder mal Ballerinas oder Absätze zu tragen, vorher gingen eigentlich fast nur Turnschuhe.
Andere Schuhe hatte ich im Büro im Schrank, habe sie nur für Termine angezogen und danach wieder sofort zurückgewechselt.

Hoffe Dir begegnet nicht nochmal so eine unsensible Tussi...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.03.2016, 19:43
Benutzerbild von jacobine
jacobine jacobine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2015
Beiträge: 74
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo Mohnblume,

ja das hoffe ich auch. Nur ist es mittlerweile so, dass ich es eigentlich niemandem mehr erzählen möchte. Alle fragen dich, wie es dir nach der Reha geht. Und wenn ich dann sage, dass es insgesamt nicht so gut ist, haben viele halt kein Verständnis mehr. Dann kommt meistens so der Spruch, naja aber Chemo und Bestrahlung sind doch nun vorbei und zur Kur warst du ja auch schon.
Das mit den Füßen braucht sicher Geduld. Ich habe keine mehr. Noch nie wirklich gehabt

Euch allen einen schönen Sonntagabend
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.03.2016, 19:35
Benutzerbild von Kamel
Kamel Kamel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.08.2015
Ort: Stuttgart
Beiträge: 103
Standard AW: After-Chemo-Thread

Ja, das war eine Frechheit, die Symptome auf die Psyche zu schieben, wo man doch genau weiß, dass Chemo diese Folgen hat. Ich finde das fahrlässig. Kann man der nicht mal irgendwie Bescheid geben? Anzeigen oder dass ein Arzt vom BZ die mal anruft..? Und sie arbeitet ja in einer Reha, wo das ja öfters vorkommt!
Viele ÄrtzInnen sind ja wunderbar, aber andere sind einfach nicht geeignet für den Beruf (so wie in vielen sozialen Berufen...). Dann wünscht man sich, sie selber würden man ein paar Wochen in unserem Körper stecken und sehen, wie sich was anfühlt.

Liebe Jacqueline, wird eigentlich dein Schwerbehindertenausweis wegen der Folgen erhöht, verändert? Sowiel ich weiß, kann man Polyneuropathie auch messen.

Das mit der Reaktion kenne ich, wenn auch anders herum: viele sind irgendwie erleichtert, dasses mir einigermaßen gut geht und ich noch optimistisch bin. Ich denke, dass viele nicht damit umgehen können, wenn es eben kein "hapyy end" gibt, ob es die Folgen sind oder eine Wiedererkrankung.

Das mit deiner Freundin tut mir leid - das klingt recht heftig. In dir wird sie aber eine Freundin haben, die mitfühlen und beistehen kann.

Ich bin bald mit der Bestrahlung zu Ende - am 30.3. Sie verläuft recht gut, ohne Komplikationen. Ich werde am dem Abend ins Theater gehen und für die Nacht die arme ausgetrocknete Haus gaaaaanz fetttttt eincremen.

Irgendwie vermisse ich ein Abschlussgespräch der ganzen Behandlung in der Klinik. Gerade wegen der Polyneuropahthie und immer wieder auftauchenden Gelenkschmerzen - als ob die Folgen der Behandlung sie nichts angehen.
Hattet ihr ein Abschlussgespräch?

Liebe Grüße, Kamel
__________________
Ein Kamel kann die Chemowüste und den Sandsturm-Strahlentherapie aushalten und durchqueren - der Krebs nicht! Ich kehre zu meiner Oase zurück!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
ahb, bestrahlung, nachsorge


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:43 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55