Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.03.2016, 23:30
BOZ BOZ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2014
Beiträge: 114
Standard AW: Lungentumor und Lebermetastasen

ich hatte hier gar nicht erwähnt, dass es sich um zwei Hirnmetastasen handelt.
Oft sind es ja viel mehr.
Jetzt hatte ich gerade den hoffnungsvollen Gedanken dass es doch noch eine Zeit gut gehen kann.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.03.2016, 00:48
Benutzerbild von Martina2015
Martina2015 Martina2015 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2015
Ort: Köln (Nähe)
Beiträge: 271
Standard AW: Lungentumor und Lebermetastasen

Ich denke auch an euch, weiss sonst nicht, was ich schreiben soll
__________________
mein Mann - Kleinzelliges Bronchialkarzinom T4NXM0 ED 01/2015
unsere Geschichte
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.03.2016, 11:22
Benutzerbild von Tinele
Tinele Tinele ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2015
Beiträge: 810
Standard AW: Lungentumor und Lebermetastasen

Gelbe Augen weisen leider nicht mehr wirklich noch auf einen langen Sommer hin ....

Sowas mitzuerleben ist die blanke Hölle .
__________________
Mein Mohle - Diagnose von SPK Krebs am 3.6.2014

Seither ist nichts mehr , wie es vorher war .

Du weißt erst wie stark du bist , bis stark sein die einzige Option ist , die dir noch bleibt !
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.03.2016, 13:22
BOZ BOZ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2014
Beiträge: 114
Standard AW: Lungentumor und Lebermetastasen

Hab mal eine Frage an die Erfahrenen.

Eine Palliativstation ist doch im Moment für ihn besser als eine Kurzzeitpflege oder sehe ich das falsch?

Bin für Auskünfte dankbar.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.03.2016, 17:34
BOZ BOZ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2014
Beiträge: 114
Standard AW: Lungentumor und Lebermetastasen

Also die Ärzte beantragen jetzt die Palliativstation.
Im Moment ist er ja auf der normalen wo er immer war.
Da können die Kids nicht mit.
Weiß Jemand ob das auf der Palliativstation einfacher sein wird?
Meine Kinder sind ja erst 5 Monate und 2 Jahre alt.
Bin jetzt mit denen auf dem Weg.
Dann übernimmt mein Partnerschaft sie und ich geh hoch zu Papa.

Arzt sagte mir am Telefon heute schon, dass Papa Leute sieht und er aber weiß dass sie nicht da sind.
Fand der Arzt selbst ungewöhnlich.

Viel Kraft, Mut und Hoffnung Euch
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.03.2016, 17:35
Benutzerbild von Tinele
Tinele Tinele ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2015
Beiträge: 810
Standard AW: Lungentumor und Lebermetastasen

ich finde eine Palliativstation immer die bessere Wahl . Weil es die eben genau für solche Fälle gibt mittlerweile zum Glück.
__________________
Mein Mohle - Diagnose von SPK Krebs am 3.6.2014

Seither ist nichts mehr , wie es vorher war .

Du weißt erst wie stark du bist , bis stark sein die einzige Option ist , die dir noch bleibt !
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.03.2016, 17:38
BOZ BOZ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2014
Beiträge: 114
Standard AW: Lungentumor und Lebermetastasen

Ja ich finde das auch besser und so war er auch besprochen.
Gab dann ein Missverständnis und seine Freundin stimmte gestern der Kurzeitpflege zu.
Aber habe das geregelt.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24.03.2016, 18:46
BOZ BOZ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2014
Beiträge: 114
Standard AW: Lungentumor und Lebermetastasen

Mein Papa ist heute um kurz vor elf gestorben.
Ich konnte bei ihm sein und bin stolz auf meinen Papa und dankbar seine Tochter zu sein.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:37 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55