Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.09.2004, 20:05
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Trombose - Ärzte haben geschlampt

Hallo Nordlicht,

tut mir leid, dass Deine Mutter nach der OP auch noch mit der Thrombose zu kämpfen hatte! Ich denke, einen Anspruch wegen Schlamperei zu erheben und diesen durchzusetzen wird nicht nur sehr aufwendig sein, sondern auch enorme Zeit in Anspruch nehmen. Du könntest Dich zunächst einmal an die KK wenden (bei der AOK gibt es z.B. so etwas wie einen Behandlungsfehlerservice). Ich war im letzten Jahr dankbar, dass sich die Kasse so intensiv mit dem Fall meiner Mutter beschäftigte. Im Endeffekt hat mich die ganze Sache sehr viel Zeit gekostet, eine Menge heruntergschluckte Wut war dabei und ich hatte das Gefühl, dass ich gegen Wände renne....
Bei meiner Mutter hatte der Hausarzt geschlampt und sie monatelang mit Antibiotika aufgrund einer fälschlich angenommenen Bronchitis behandelt. Nie eine Röntgenaufnahme der Lunge angefordert und die Schilderungen über Nachtschweiss, Dauerhusten und schlechtem Allgemeinbefinden ignoriert.
Die Krankenkasse hatte ein Gutachten erstellen lassen. Das hat sich über Monate hingezogen und eine Menge an Schreibkram mit sich geführt. Nun habe ich die Wahl, ob ich das Ganze an die Gutachterstelle der Ärztekammer weiterleiten mag oder ob ich mit dem Gutachten an sich zufrieden bin (muss dazu sagen, dass meine Mutter im letzten Jahr starb und mir kurz danach die Kraft für solche Dinge wie Gutachten und dergleichen ein wenig fehlte).
Wenn ich mich richtig erinnere, muss man nicht sofort auf Behandlungsfehler oder Unterlassung der ärztlichen Sorgfaltspflicht pochen, sondern hat mehr als ein Jahr (ich glaube, es waren sogar bis zu drei) Zeit dafür.
Wende Dich doch mal an die besagte Stelle bei Deiner KK, vielleicht kann man Dir da weiterhelfen. Und nicht abschrecken lassen von solchen Sprüchen wie "Hat doch keinen Sinn" oder so. Sollte da wirklich Schlamperei vorgelegen haben (und so hört es sich ja erst mal an!), dann wird Dir ein Gutachten sicher weiterhelfen. Klar ist, dass man hier nicht solche Millionenklagen wie in den USA ausfechten kann;-), aber darum gehts ja auch gar nicht. Mir hat es auch schon gereicht, dass der Hausarzt damals gemerkt hat, dass er nicht so schlampen kann. An der Situation meiner Mutter konnte ich dadurch ja leider auch nichts mehr ändern.

Wünsche Dir viel Glück und drücke Dir die Daumen!!!!

Liebe Grüsse,
Sandra
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:27 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55