Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #12  
Alt 26.03.2016, 07:53
malsomalso68 malsomalso68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2016
Ort: Rems-Murr-Kreis, BW
Beiträge: 24
Daumen hoch AW: Angst vor Chemo-Nebenwirkungen

@ Doris

Zitat:
Zitat von northdakota Beitrag anzeigen
Außerdem habe ich statt dieser fiesen Neulasta, mich wieder auf Filgrastim umstellen lassen. Die Neulasta hatte bei mir zwei Tage lang einen totalen aufgeblasenen Bauch und Schwierigkeiten beim Atmen verursacht (Kapillarlecksyndrom). Es ist also immer gut über alle NW mit der Onko zu reden, vorausgesetzt, frau hat eine, die die Beschwerden ernst nimmt.
Ich bin gespannt wie meine nächsten zwei EC´s verlaufen (31.3. und 21.4.)und erwarte nichts besonderes Belastendes mehr.
Guten Morgen liebe Doris,
...ja Filgrastim hab ich auch erhalten...da bin ich aber froh; habe von Neulasta das jetzt öfter schon gelesen, das die Nebenwirkungen Schwierigkeiten bei Atmung...das beruhig mich jetzt doch, bekomme das Gefühl im Brustzentrum was die Medis betrifft gut aufgehoben zu sein.
Es hakt mit den 2 Schwestern (Dienst im Wechsel), da trau ich mich so langsam meine Beschwerden gar nicht mehr zu äußern...weil die es abtun.
Viel. erst wenns ganz dolle wird...hmmm aber wo ist die Grenze?

Deine Schilderung über Verlauf macht mir Mut und bin zuversichtlicher...
das heißt wenn man die erste Anwendung mal durch hat und dann schonmal die Nebenwirkungen erfahren hat...flacht die Angst etwas ab und somit sind die Symptome milder weil man es nicht so sehr gewichtet??
Verstehe ich das Richtig, das Kortison verstärkend wirken kann. Das hat man mir erst in einem anderen Thread auch mal angesprochen...ob die Dosis wohl zu hoch gewesen wäre....soll ich das mal ansprechen?
Wie gesagt, trau mich fast schon nicht wegen so nem "PillePalle" es zu tun...weil die Schwestern mich da so stehen lassen oder abblocken...

Ich habe meine zweite EC am 29.3. (viel. im Arztgespräch...) ja das wäre die Lücke...da kann ich es ansprechen...aber die "Beutel" sind doch schon vorbereitet - selbst wenn...an der Dosis wird doch so kurzfristig nichts verändert hmmm - okay aber wenigstens wäre das mal eine Idee und ein Versuch wert...ich sprech es der Ärztin an.

Ich danke Dir für deinen Beitrag, Denkanstoß und Mut-Mach-Thread
und wünsche Dir schöne unbeschwerte fröhliche Osternzeit
mit deiner Family
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:07 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55