![]() |
![]() |
|
|||
![]()
der seelische Zustand bei den Therapien ist das um und auf, zumindest bei mir.
3 der vier Ec Chemos waren erträglich, Kopf-Zungen-Halsschmerzen. Es war aber nicht so arg das ich nicht essen konnte. Dann kam die vierte und mein seelischer Zustand war und ist im Keller. Seitdem (2 Monate) geht's mir dreckig. Schmerzen überall, besonders im gesamtem Bauchraum. Die Bestrahlungen geben mir jetzt den Rest. Schwäche das ich mich zeitweise gar nicht auf den Beinen halten kann und nur mehr müde. die Lunge fängt auch an zu spinnen und das kleinste Knöchelchen tut mir weh. Zur Strahlentherapie muss ich in ein anderes Krankenhaus wo ich sehr gut betreut werde und auch Psychologisch betreut werde. Ich hoffe es wirkt sich positiv auf mein Seelenleben aus. Hätt noch eine Frage: Nach der 6wöchigen Bestrahlung bekomm ich dann noch 12 Taxol weekly. Ist es ratsam jetzt noch das Krankenhaus zu wechseln? Im Jetzigen bringen mich die da noch um. Stationär wird man wunderbar betreut doch die Tagesklinik ist sehr mies. Hatte nach 8 Wochen endlich das Befundgespräch nach der Thorax- Abdomen Ct und jetzt ist auf einmal Eile angesagt. Im Darm wurde etwas gefunden. Mir wurde erzählt die Befunde kommen zum Tumorboard. Bin mir sicher die wurden nicht mal angesehen dafür war der Oberarzt zu beunruhigt. Lg Anna |
|
|||
![]()
Meine Onkologin hat einmal zu mir gesagt, es sei sicher auch meine positive Einstellung ganz allgemein und im besonderen zur Chemo, dass ich sie gut vertragen würde. Das hätte sie auch mit der langjahärigen Erfahrung immer wieder gesehen.
Diese positive Einstellung habe ich irgendwie, sicher nicht von meiner Mutter, die ist das genaue Gegenteil, macht aus allen Mücken einen Elefanten und sieht immer schon das Allerschlimmste. Da habe ich vielleicht einfach mal Glück gehabt und bin sehr dankbar dafür. Es ist aber auch klar, dass da nicht jeder an vorderster Front stand, als dieses positive Denken verteilt wurde. Ich habe meine Chemo als meinen Verbündeten gesehen, der mir hlift, diesen Scheiss wieder loszuwerden. Wenn es mir dreckig ging, habe ich mir gesagt, super, jetzt leidet mein Krebs mit. Ich hoffe sehr, dass Du es etwas leichter nehmen kannst. Ich habe 4x EC und bekomme 12x Taxol, bin jetzt in der 10, also bald überstanden. Danach gibt es die Ops, dann Bestrahlung und danach das über alles geliebte Tamoxifen. Hatte zusätzlich noch ein malignes Melanom! L.G. Chrigele |
|
|||
![]()
Liebe Chrigele,
hallo Ihr Mitkämpferinnen, ich hatte die 2. Chemo EC am 17.3.. Mir geht es bisher ganz gut. Mein Kreislauf spinnt etwas und innerlich bin ich öfters zittrig, aber ich kann mich - wenn ich so höre wies der einen oder anderen von Euch geht - nicht beklagen. Ich versuche auch meist positiv zu denken und mein Motto ist auch, geht es nicht gut, gehe s dem Tumor noch schlechter . Ich bewege mich täglich 1 Stunde an der frischen Luft, das hilft sehr. Nun habe ich noch eine Frage : Ich bekomme noch 2xEC und dann wöchentlich Taxol und Pertuzumab und Trastuzumab. Wie verträgt man wöchentlich Taxol? ..und diese Antikörper? Ich hatte auch immer schrecklichen Hunger die erste Woche und war am 1. Tag wie zugedröhnt. Ich wünsche allen viel Kraft und Energie, danke an Euch für Eure Unterstützung, lg Sonne |
|
|||
![]()
Liebe Sylvia,
lieben Dank für Deine Nachricht. Jetzt kann ich mir ein wenig ein Bild vom weiteren Ablauf machen und schön, dass Du die letzte Chemo hattest. Wieder ein Stück geschafft. Hast Du noch eine OP? Ich habe danach noch die OP und Bestrahlungen. Was für eine allergische Reaktion könnte man denn bekommen? Hattest Du bei Taxol weiterhin solchen Hunger? Das mit dem Hunger macht mich als total hippelig, zugenommen habe ich dadurch noch nicht, obwohl ich 9 Tage am Daueressen bin. Liebe Grüße, alles Gute und einen schönen Abend Dir, Sonne |
|
||||
![]()
Liebe Sonne
Ich hatte Ablatio vor der Chemo - konnte also leider nicht zusehen, wie der Tumor schrumpft. Jetzt stecke ich mitten in der Bestrahlung. 15 sind schon geschafft, 12 kommen noch. Wenn alles klappt bin ich am 13.4. fertig. Die erste Hälfte der Bestrahlung ist auch noch Peanuts. Langsam wird die Haut aber rot und berührungsempfindlich. Je länger es dauert umso grösser ist meine Angst, dass die Haut nun doch irgendwo aufplatzt. Parallel habe ich Antihormontherapie. Bis jetzt spüre ich noch keine NW davon. Ein paar leichtere Hitzewallungen hatte ich schon in der Chemo. Aber nichts Tragisches. Da man bei Taxol weniger Kortison bekommt, ist auch der Hunger nicht so schlimm. Ich habe angefangen mit 2 Tabletten à 4 mg und durfte dann nach und nach reduzieren bis zu einer halben Tablette. Das Kortison ist hier zur Vorbeugung der allergischen Reaktionen. Genaueres kann ich dir dazu nicht sagen. Ich glaube der Kreislauf sackt zusammen und man bekommt Atemnot. Jedenfalls ist es gut, den Klingelknopf in der Nähe zu haben. Bei mir war es dann vor lauter Angst vor der allergischen Reaktion umgekehrt - auch weil ich nicht genau wusste, was für Symptome ich erwarten soll. Ich hatte plötzlich einen Hitzeflash. Das liess mich so erschrecken, dass Blutdruck und Puls raufschnellten und mein Herz raste. Als sich das nicht gleich beruhigte, wollte ich es nicht darauf ankommen lassen und habe geklingelt. Kaum hatten sie die Infusion abgestellt ging es mir auch schon wieder besser, was ich ebenfalls als Anzeichen nehme, dass es nur die Angst war und nicht die Reaktion selbst. Danach haben sie das ganze langsamer laufen lassen und siehe da, alles i.O. Vielleicht schreibt dir ja noch jemand anderes, die dir genauer dazu Auskunft geben kann. Oder du besprichst das vor dem Taxol mit dem Onko-Doc Mach's gut Sylvia |
|
||||
![]()
Liebe Sonne, ich habe den gleichen Chemo Plan. Habe am 7.4. aber erst die 2. EC. Zum 2. Teil der Chemo mit Taxol sagten mir die Schwestern, dass am Anfang jemand zur Beobachtung bei mir sitzen bleiben würde- eben wegen möglicher allergischer Reaktionen. Mich beruhigt das schon etwas. Viele Grüße cat
|
|
|||
![]()
Liebe Sylvia,
es ist einfach klasse, dass man sich austauschen kann und diese Infos helfen sehr weiter. Ich wünsche Dir noch toi toi für Deine weiteren Bestrahlungen und überhaupt für Dich, liebe Grüße Sonne Liebe Cat, danke für Deine Nachricht. Das ist eine gute Idee, dass am Anfang eine Schwester dabei bleibt, ich werde dies mit meiner Onkologin besprechen. Ich wünsche Dir am 7.4. eine gute 2. Chemo. Bei mir war die 2. sogar besser, ich drücke Dir die Daumen, liebe Grüße Sonne Geändert von gitti2002 (29.03.2016 um 22:47 Uhr) Grund: zusammengeführt |
|
|||
![]()
*klopf klopf*
Hallo, nehmt Ihr noch neue Mitglieder auf? Ich hab ganz frisch die Diagnose erhalten, ist alles noch ziemlich neu und mir noch ziemlich unklar. Klar ist: 1. Ich lasse mich nicht unterkriegen! ![]() 2. Die Lymphknoten sind frei ![]() 3. Neoadjuvante Chemo, dann Operation (dann Bestrahlung falls ich nicht wg Gendefekts eine Amputation machen lasse. Das muss ich noch klären) Der Chemo - Plan sagt (wenn ich's mir richtig notiert habe) 4*EC (im 3-Wochen Rhythmus) und 12*Pacli*** wöchentlich. Port ist drin, Nächste Woche Montag ist Vorbesprechung für die Chemo, danach geht's los. Ihr merkt es wahrscheinlich schon: Ich bin eine Planerin. Ich lese alles nach, schreibe Listen, finde Lösungen - am liebsten hätte ich einen Kalender, an welchem Tag ich welche Nebenwirkung bekomme. ![]() Vermutlich ist das albern und ich sollte es einfach abwarten, aber es gibt mir das Gefühl, etwas zu TUN, statt dem Tumor das Feld zu überlassen. Zu agieren statt zu reagieren... Ich sage: - Mit Beginn der Chemo ändert sich die Lage: Dann greift nicht mehr der Krebs mich an, dann greife ich ihn an. Mit allen Mitteln. Und ich tue alles mit der mir eigenen Gründlichkeit. Da hat der Krebs sich aber die richtige ausgesucht!!! Das wird er bereuen!!! Dieses "Kampfgefühl" hilft mir sehr. Da wird die Welt schon noch die eine oder andere Liste verkraften. Von daher: Habt Ihr Ratschläge für mich? Tee, der sich gegen Chemo - Übelkeit bewährt hat? Eine Adresse für den besten Mützen - Laden der Welt? Etwas, das Euch vorher keiner gesagt hat? Etwas, das ich tun, bedenken oder auf meine Liste setzen kann? Ich freu mich, dass es hier so einen Austausch gibt. Mädels, lasst uns den Sch*** gemeinsam durchstehen!!! Liebe Grüße und einen schönen Tag hierfalsch (- die hier nicht länger falsch ist, sondern jetzt auch dazu gehört ...) |
|
|||
![]()
Liebe Hierfalsch,
Frau wird von der Diagnose überrumpelt und man steht unter Schock neben sich. Ich war auch froh, als die Chemo anfing und ich aktiv was tun konnte Ich habe auch 4xec und vertrage sie ganz gut. Übel war mir nur beim ersten Mal kurzfristig. Ansonsten hilft mir psychisch und physisch täglich zu spazieren und zu walken (die erste Woche nach der Chemo spazieren ) und dann wieder bergauf und peu a peu walken ), je nach Energie. ...und wenn Dein Körper sagt, Ruhe, Füße hochlegen, dann mache es, gib ihm -wenn möglich - die Erholung. Liebe Grüße Sonne |
|
||||
![]()
Hallo hierfalsch,
gehöre zu den "alten Hasen" und gebe zwischendurch meinen Senf oder Rat dazu. ![]() Zur Chemo (ich hatte TAC) habe ich zusätzlich zu dem Cortison noch Emend für die Tage 1-3 bekommen und Vergentan. Mir war nie schlecht. Frage einfach nach ob Du die direkt bekommen könntest. Mir ging es während der Chemo sehr gut und konnte sogar 2x die Woche Karate trainieren und Motorrad fahren. Ich wünsche Dir viel Kraft und Du schaffst das ![]()
__________________
Das Leben ist schön ![]() ![]() |
|
|||
![]()
Liebe Sonne, liebe Allgaeu
Vielen Dank für Eure guten Ratschläge (hab ich sofort notiert). Das mit dem walken/spazieren ist gut, ich muss ja in Bewegung bleiben!!! (Gehe eigentlich gern Schwimmen, soll das aber wohl wg Ansteckung nicht :-( ) Ich werde gleich morgen nach einer passenden Strecke Ausschau halten. Falls noch jemand Vorschläge hat: immer her damit. LG |
|
||||
![]()
Liebe Suneshine
Willst du KH wechseln wegen Pacli? Bestrahlung bekommst du sicher in einer anderen Klinik, weil dein anderes keine Bestrahlung machen. aber gibt die Bestrahlungsklinik auch Chemo? Dann wäre alles in eienr Hand... aber ich weiß nicht, ob es von Fahrtaufwand geht? Wieso hat es so lange gedauert mit der Darmgeschichte? Vielleicht ist es gut, wenn du dir eine zweite Meinung einholst, gerade wegen der Therapie. Tut mir leid, dass die Bestrahlung dir so zusetzt. Hast du mal dein Blutbild untersuchen lassen? Hilft vielleicht eine Aufbauinfussion? Auch Betsrahlung geht auf Blut, weil die Blutkörperchen so viel mit Reparaturarbeitren zu tun haben und wenn du nach EC, direkt Bestrahlung hattsest, konnte es sich vielleicht noch gar nicht erholen? Wurde die Betrahlung vor Pacli gemacht um den Tumor mit Betrahlung mürbe zu machen und dass dann Pacli besser zuschlagen kann? Liebe Grüße, Kamel
__________________
Ein Kamel kann die Chemowüste und den Sandsturm-Strahlentherapie aushalten und durchqueren - der Krebs nicht! Ich kehre zu meiner Oase zurück! |
|
||||
![]()
Liebe hierfalsch,
ich hatte ne andere Chemo, aber ich konnte die Uhr nach den Nebenwirkungen stellen ![]() Mir haben die Nebenwirkungsmedis in allen Fällen ausgereicht. Ess und trink was dir schmeckt. Ich hatte manchmal seltsame Gelüste auf Dinge die ich sonst nicht so gerne esse/trinke, fast wie in der Schwangerschaft ![]() Ich wünsche dir alles Gute und du wirst sehen, es ist alles machbar! Herzliche Grüße Mamiki |
|
|||
![]()
Liebe Mamiki,
wie lieb von Dir, Dankeschön ![]() Viele Grüße hierfalsch (die hier nicht länger falsch ist, sondern jetzt auch hier her gehört) |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
|
|