Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.05.2016, 08:06
Benutzerbild von bluecat58
bluecat58 bluecat58 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: Schmallenberg
Beiträge: 26
Standard AW: Verzweifelt ...

Hallo Mary,

ich muss gleich zur Arbeit,möchte Dir dennoch in Deiner
Not kurz antworten. Mir gehen viele Gedanken durch den Kopf,
nur ist es leider keiner der Dir wirklich hilft. Denn wenn es um
einen Menschen geht den man liebt,weiß man oft nicht weiter.
Trotz allem wird es weiter gehen,egal wie,ob gut oder schlecht.
Du Ihr müsst da durch. Es werden sicher noch andere antworten,
hier bist Du nicht alleine mit Deinen Ängsten. Sei für Deine Mama da,
das wird ihr Kraft und Halt geben. Fühl Dich virtuell umarmt,
ich wünsche Euch schöne Pfingsten,so gut es geht

Liebe Grüße Petra
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.05.2016, 13:13
MaryMary123 MaryMary123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.08.2012
Beiträge: 17
Standard AW: Verzweifelt ...

Danke Ihr Lieben,
Ich weiß, dass ich vielleicht einfach mal ein bisschen Abstand bräuchte um Kraft zu tanken.
Das Problem ist, dass wenn ich nicht bei meiner Mutter bin, dass dann die Panikattacken kommen.
Einerseits mache ich mir Sorgen, ob es ihr gut geht, ob sie gut versorgt ist. Ich habe das Gefühl, dass es ihr nur gut geht wenn ich da bin.
Andererseits kommen, wenn ich mal Abstand habe meine eigenen Probleme wieder hoch, die jetzt durch die ganze Situation erst einmal in der Hintergrund gerückt sind.
Meine Psychologin rät mir auch, etwas mit Freunden zu unternehmen.
Aber erstens habe ich keine wirklichen Freund und die die ich habe können das alles irgendwie nicht nachvollziehen.
Sie reden klar kurz mit mir über das Thema, aber dann ist es auch gut und sie wirken fast genervt davon.
Und darauf habe ich nun wirklich keine Lust.
Es geht mir auch körperlich nicht so gut. Ich habe einen chronischen Durchfall und seit der Diagnose kann ich irgendwie nicht mehr richtig Essen.
Hab bereits fast 10kg abgenommen.
Es ist alles so viel.
Ich bin aber froh dieses Forum gefunden zu haben und hoffe mich mit einigen austauschen zu können, denen es ähnlich geht.
Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.05.2016, 13:29
Benutzerbild von Tinele
Tinele Tinele ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2015
Beiträge: 810
Standard AW: Verzweifelt ...

Ein trauriges Willkommen hier .

Das dauerd bis Kranke die Realität erfassen . Und lange auch , bis sie akzeptieren können , daß das alte Leben nun unwiderbringlich vorbei ist . Gib ihr Zeit und wenn sie die Realität nicht sehen mag , dann ist das auch ok denn es ist ihr Selbstschutz . Selbst deinem Vater sein Verhalten ist eine Art Selbstschutz .

Guck mal obs in eurer Gegend einen psyoonkologischen Dienst von der deutschen Krebshilfe gibt .

Alles Gute dir .
__________________
Mein Mohle - Diagnose von SPK Krebs am 3.6.2014

Seither ist nichts mehr , wie es vorher war .

Du weißt erst wie stark du bist , bis stark sein die einzige Option ist , die dir noch bleibt !
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.05.2016, 15:37
MaryMary123 MaryMary123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.08.2012
Beiträge: 17
Standard AW: Verzweifelt ...

Ich denke auch das mein Vater es gar nicht unbedingt böse meint, sondern einfach auch will das einfach alleswie vorher ist. Er redet nur gar nicht. Meistens sitzt er im Wohnzimmer und starrt Wände an. Wenn sich jemand dazu setzt, verlässt er den Raum oder ist aggressiv.
Meine Mutter hat nächste Woche einen Termin bei einer Psychoonkologin in der Klinik, ich hoffe das hilft ihr.
Ich weiß nur einfach nicht wie es mit mir weiter gehen soll.
Soll ich sie mit meinem Vater einfach alleine lassen?
Und mich nur noch auf mich konzentrieren? Wieder meine Probleme bearbeiten?
Ich war seit Dezember letzten Jahres auf Grund meiner Panikattacken nicht mehr arbeiten. Bin krank geschrieben. Eigentlich sollte ich die Zeit nutzen um zu genesen. Gerade nutze ich die Zeit um jeden Tag mit Ihr zu irgendwelchen Terminen zu fahren oder sie abzulenken oder zu versorgen ...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.05.2016, 16:36
Safra Safra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2012
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 533
Standard AW: Verzweifelt ...

Hallo MaryMary,
es ist schwierig, in dieser Situation Ratschläge zu erteilen. Offensichtlich sind Deine Mutter und Du schon Dein Leben lang aufeinander so fixiert, dass kein Blatt Papier dazwischen passt. So ist zumindest mein Eindruck. Warum das so ist - nun, da kann man nur raten als Außenstehender, vielleicht das nicht so tolle Verhältnis Deiner Eltern zueinander, vielleicht eine Art Egoismus seitens Deiner Mutter, vielleicht ganz was Anderes - das herauszufinden, ist sicher eher die Aufgabe eines Psychologen, geht uns hier letztlich nichts an und würde auch zu weit führen. Aber offensichtlich hat es Deinem Leben nicht gutgetan, wie sich nun zeigt.
Während der Krankheit Deiner Mutter hier etwas zu ändern wird kaum gehen. Irgendwie tut mir aber Deine Mutter jetzt auch Leid, denn zur Sorge um sich selber kommt nun noch die Sorge um Dich, denn Du kannst ihr ja nicht vermitteln, dass Dein Leben hinterher - nach ihrem Tod - gut weitergeht.
Vielleicht könnt Ihr beide mal offen über Eure Gefühle füreinander reden? Euch nichts gegenseitig vormachen? Auch für Deinen Vater muss es ja hinterher weitergehen.
Weißt Du, ich habe immer meine Mutter vor Augen. Sie war auch immer auf meinen Vater fixiert, hat gemacht, was er wollte, hatte keinen Freundeskreis, wenig Selbstbewusstsein. Nach seinem Tod hat sie sich nach einer Trauerzeit aufgerappelt, hat sich in die Spur gemacht und Bekanntschaften geschlossen usw. Und sie ist schon alt! Also: es liegt an DIR, was Du aus Deinem Leben dann machst!!! Du kannst und musst trauern, Dir Sorgen machen usw. Das ist alles völlig normal, und alle fallen nach so einer Diagnose in ein Loch. Das um so tiefer ist, je schlechter die Prognose ist. Und bei Deiner Mutter ist sie ja schlecht, da brauche wir uns nichts vormachen. Wie es dann aber weitergeht, das hast DU in der Hand. Und auch Freunde trösten einen schon mal, wollen aber nicht nur das eine Thema als Gesprächsstoff haben. d.h., bei allem, was Dich bewegt, denke dran, dass auch sie ihre Probleme haben und frage mal danach, wie es ihnen geht und nimm Dir Zeit für sie, damit Du sie nicht auch noch verlierst.
Liebe Grüße! Safra

Geändert von Safra (15.05.2016 um 16:37 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.05.2016, 16:37
Benutzerbild von Tinele
Tinele Tinele ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2015
Beiträge: 810
Standard AW: Verzweifelt ...

Na ja , deine Mutter ist erwachsen und hat ihren Mann nunmal geheiratet . Du bist ihre Tochter und es ist nicht dein Job sie davor zu beschützen mit deinem Vater alleine zu sein.

Du tust ihr auch was gutes , wenn du wieder etwas für DICH tust !
__________________
Mein Mohle - Diagnose von SPK Krebs am 3.6.2014

Seither ist nichts mehr , wie es vorher war .

Du weißt erst wie stark du bist , bis stark sein die einzige Option ist , die dir noch bleibt !
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.05.2016, 17:24
MaryMary123 MaryMary123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.08.2012
Beiträge: 17
Standard AW: Verzweifelt ...

Ich befürchte fast, das ich weiss das ich mein eigenes Leben in die Hand nehmen muss. Musste es vielleicht nur nochmal hören. Ihr habt mit allem was ihr schreibt so recht. Meine Mutter macht sich sicher am meisten Sorgen um mich und das will ich natürlich gar nicht.
Manchmal fragt sie mich wie es mir eigentlich geht. In den Momenten möchte ich am liebsten wie ein kleines Kind zusammen brechen und laut los schreien, aber ich reiße mich zusammen und sag "alles gut ".
Aber nichts ist gut. Ich bin dann für sie stark und lass mir nichts anmerken.

Am Freitag steht nun die Beerdigung meiner Oma an, ich hoffe das sie das einigermaßen schafft.
Ich habe das alles noch gar nicht realisiert.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 16.05.2016, 12:23
MaryMary123 MaryMary123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.08.2012
Beiträge: 17
Standard AW: Verzweifelt ...

Hallo, ich habe noch ein zwei kurze Fragen die mir vlt. Hier noch jemand beantworten kann? !
Meine Mutter hat jetzt vor 5 Tagen ihre erste Chemo (cisplatin und pemetrexed ) bekommen. Sie hat seit dem Übelkeit und seit gestern Schmerzen im Hals beim Schlucken.
Ausserdem ist sie sehr schwach auf den Beinen und viel müde.
Verschwinden die Nebenwirkungen nach ein paar Tagen üblicherweise?
Vor allem die Übelkeit macht ihr zu schaffen.
Das Cortison und Granisetron hat sie nur die ersten 3 Tage bekommen. Aktuell bekommt sie nur MCP. Zofran hilft leider gar nicht.
Und was habt ihr gegen die Schmerzen im Hals gemacht?
Und gibt es Erfahrungen wann üblicherweise die Haare ausfallen?
Entschuldigt die vielen Fragen! Aber es ist alles nich so neu ... Wenn ich nerven sollte, dann schreibt das einfach!
Liebe Grüße

Geändert von gitti2002 (16.05.2016 um 12:57 Uhr) Grund: NB
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55