![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Muri,
mein CEA ist über die letzten 3 Jahre auf 44 angestiegen und mein Onkologe sieht das ganz locker, er sagt, das hängt mit den Medikamenten und dem CA15-3 ( der steigt auch)zusammen. Mich macht das zwar auch ein bißchen nervös, aber die einzige Lösung, um diesen WErt abchecken zu lassen, wäre eine Darmspiegelung. Mein Onko hält das für unnötig, er habe noch nie eine Frau mit BK und DArmkrebs gehabt. Lh Mirablanca |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Mirablanca, bitte doch deinen Onkologen, noch einmal die Fachliteratur genauer zu lesen. Brustkrebs erhöht das Riskiko für Darmkrebs, meine Mutter hatte Brustkrebs und ein Darmkrebs-DCIS -- meine Onkologin schickte mich zur Darmspiegelung. (Auch hier im Forum gabe es schon einige Fälle, in denen beide Krebsarten auftraten.)
__________________
lg gilda |
#3
|
||||
|
||||
![]()
liebe mirablanca,
ich schließe mich einerseits gilda ein (bei mir: darmspiegelung alle 5 jahre, nach BK), frage mich aber auch, wieso dein arzt meint, man könne es nur mittels darmspiegelung abklären? ein steigender CEA kann so viele gründe haben. ich würde - wenn dauerhaft steigende tendenz (ohne zwischentiefs) und erhöhung auf mehr als das fünffache der norm - wahrscheinlich auch nervös werden. alles gute! suzie
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Mirablanca,
dein Brustkrebs war lobulär. Diesem wird nachgesagt, gerne in die Verdauungsorgane zu metastasieren. Muss nicht sein, aber die pauschale Aussage deines Arztes kann ich nicht nachvollziehen. Ich hatte nach der Diagnose wegen magen-Darmbeschwerden schon 2x Magenspiegelung und 1x Darmspiegelung. Alles Gute und Grüße Martina |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Tolle Aussage des Onkologen😕 nur weil er keine Frau hatte....ah ja.
Ich würde es abklären....aber ganz sicher! Lg launi |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|