Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.05.2016, 19:47
Benutzerbild von Yogi 12
Yogi 12 Yogi 12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2014
Ort: Dortmund
Beiträge: 369
Standard AW: Geht es euch auch so?

Jede Trauer ist einzigartig und braucht ihre eigene Zeit zur Verarbeitung.

Manchmal flammt sie auf und ich bin in einem Zeittunnel der mich in die Vergangenheit bringt. Gute Erinnerungen, aber auch leidvolle Ereignisse wechseln auf vielerlei Weise und ich lausche der Sehnsucht, die nicht weichen will.

Es fehlt dann eine liebevolle Umarmung , eine Schulter an die ich mich anlehnen kann und ein aufmerksames Ohr , das für mich da ist, wenn ich reden will.

Ich möchte mich nicht von der weitverbreiteten Ansicht verleiten lassen, eine Ansicht sei richtig oder falsch, nur weil die Mehrheit der Leute es glaubt, oder weil es in einem Buch behauptet wird. Trotzdem mag ich jetzt mit anderen nicht mehr über meine Gedanken und Gefühle reden, wohl auch damit sie nicht denken ich bleibe in einer Art krankhafter Trauer hängen, obwohl es so gewiss nicht ist.
Ich vermute nämlich, dass erwartet wird, das der Verstorbene nicht mehr so häufig erwähnt werden und der Trauerprozess nun bald abgeschlossen sein sollte.
Irrtum oder Wahrheit, wer weiß das schon so genau?

Nur tanzen, lachen fröhlich sein wie "wohlmeinende" Mitmenschen raten, das widerstrebt mir und wäre an Verlogenheit kaum zu überbieten.

Die Endgültigkeit des Verlustes habe ich längst akzeptiert, doch meinen innig geliebten Mann trage ich als wertvolle Erinnerung wie ein Vermächtnis in meinem Herzen.

Geändert von Yogi 12 (17.05.2016 um 19:49 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.05.2016, 08:44
hermannJohann hermannJohann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2013
Beiträge: 202
Standard AW: Geht es euch auch so?

Hallo Jutta,
bei mir liegt das Ereignis schon fast drei Jahre zurück. Mein Leben hat sich grundlegend verändert und wird nie mehr, wie es war. Ein unbeschwertes und fröhliches Leben erwarte ich nicht. Ich möchte aber etwas Sinnvolles daraus machen, vielleicht, indem ich helfe und an meine Erfahrungen anknüpfe. Immer wieder erkenne ich, wie bedeutungsarm viele Dinge sind, über die man sich aufgeregt hatte. Dafür wird anderes wichtig, dass ich früher wenig beachtet habe. Ich denke häufig an meine Frau, aber reden muss ich darüber nicht: Es ist schon vieles gesagt. Der Grund ist nicht, dass man denken könnte, dass ich mit meiner Trauer nicht klar komme. Ich brauche das Reden darüber nicht mehr so sehr. Anders kann es sein, wenn ich mit meinen Erfahrungen helfen kann. Dann kann ich auch darüber reden. Wenn es mir nötig erscheint, melde ich mich zu Wort.
Mit besten Grüßen
Hermann
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.05.2016, 12:49
petsi999 petsi999 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2016
Beiträge: 93
Standard AW: Geht es euch auch so?

Hallo,
Ich stehe noch ganz am Anfang, aber vielleicht kann ich von Euch noch etwas lernen.
Mein Mann ist erst seit 10 Tagen nicht mehr bei uns, aber es ist schon viel zu lange.

Immer wieder, fast stündlich gehen mir die Bilder seines Leidens und Sterbens durch den Kopf.

Eigentlich müsste ich denken es war eine Erlösung, aber das kommt nicht an bei mir.....

Hatte jemand von Euch auch noch junge Kinder wo der Partner starb? Bin für jjeden Tip sehr dankbar.
Lg
Petsi
__________________
Ingo 25.10.68 - 12.05.2016
Akute myeloische Leukämie M4
WIR HABEN ALLES VERSUCHT UND GEWAGT......
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.05.2016, 13:55
hermannJohann hermannJohann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2013
Beiträge: 202
Standard AW: Geht es euch auch so?

Hallo Petsi,
junge Kinder hatten wir nicht. Wir waren schon älter und hatten zusammen keine Kinder. Sie sind in einer ganz besonderen Situation. Meine Frau hatte mich gebeten, mich auch um ihre Enkelinnen zu kümmern. Das ist wie ein Auftrag, der aber viel kleiner ist als Ihre Aufgabe, die gemeinsamen Kinder zu erziehen. Die Enkelinnen sind schon relativ groß und benötigen nur in wenigen Dingen meine Hilfe. Ich wünsche Ihnen für Ihre Aufgabe viel Kraft, Mut und Erfolg. Ihr Mann soll stolz auf Sie sein.
mit besten Grüßen
Hermann
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.05.2016, 06:20
Benutzerbild von Yogi 12
Yogi 12 Yogi 12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2014
Ort: Dortmund
Beiträge: 369
Standard AW: Geht es euch auch so?

Hallo Hermann,

danke, dass du mir deine Erfahrung vermittelst.
Meist führe ich hier Selbstgespräche und freue mich um so mehr, von dir etwas zu lesen.
Schon ein einfacher, einfühlsamer Satz kann manchmal aufmuntern.

Es ist rückblickend seltsam, wie die engsten Verwandten meines Mannes vermieden haben, über ihn zu sprechen oder auch nur seinen Namen zu erwähnen. Vielleicht hatten sie Angst, darin herumzurühren, die Trauer zu verstärken?

Ich habe inzwischen gelernt, das Vorher vom Nachher zu unterscheiden und mag auch nicht mehr viel darüber reden. Dazu hatte ich u.a. in der Trauergruppe genug Gelegenheit.
Selbst dort spüre ich jetzt manchmal, das alles gesagt wurde und dass wie das bekannte Sprichwort es ausdrückt "alles seine Zeit" hat.

Ähnlich wie du Hermann, habe auch ich vermutlich eine Entwicklung durchgemacht, die es erleichtert das wichtige vom unwichtigen zu unterscheiden - und das ist gut so.
Mir ist bewusst, dass mir niemand meinen Kummer über den Verlust des Menschen den ich am meisten geliebt habe nehmen kann...

Aus diesem Grund kann ich nicht oft genug sagen, dass die Zeit vergeht, aber die Liebe bleibt...

Geändert von Yogi 12 (24.05.2016 um 06:23 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.05.2016, 09:47
Benutzerbild von Lunaselene
Lunaselene Lunaselene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.09.2015
Beiträge: 41
Standard AW: Geht es euch auch so?

Hallo ihr :-)

Ich seh das auch so wie Hermann, Erfahrungen weitergeben...anderen helfen. Habe am Samstag den Kurs für Sterbe-/Trauerbegleitung abgeschlossen. Ein bisschen Zeit möchte ich mir aber noch geben, den 1. Sterbetag abwarten, aber dann würd ich gern ehrenamtlich im Hospiz arbeiten.

Leider gibt es bei uns auch die ein oder anderen, die Martin "Tod schweigen". Ich muss jetzt nicht immer wieder alles von neu erzählen und bereden, davon hab ich auch schon genug...aber ihn normal erwähnen, Geschichten aufleben lassen, das tut gut :-)

lg
__________________
Mein Schatz, gestorben am 22.08.2015
an GI Blutung - Magenkrebs
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.05.2016, 02:35
sjarissa sjarissa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.06.2011
Ort: in der Peripherie von Antwerpen/Belgien
Beiträge: 129
Standard AW: Geht es euch auch so?

Liebe Yogi,

du bist nicht vergessen...immer wieder schau ich zu dir rein, lese deine posts und find mich in so Vielem wieder.
Obwohl ich versuche meinem Leben einen neuen Sinn zu geben, was mir hier und da auch gelingt, bleibt die Sehnsucht nach dem, was nicht mehr ist. Diese Lebensfülle wird wohl der Vergangenheit angehören. Mehr oder weniger hab ich mich damit arrangiert, Widerwillen und Akzeptanz haben mich oft zerrissen, zerreissen mich immer noch.
Vielleicht gehört es auch zu meinem Leben das das highlight, auf dem andere soooo lange warten, mir schon begegnet ist und ich einfach nur glücklich, erfüllt mich anderen Herausforderungen zu stellen habe.... ich hab mir den Kopf zermattert, es gibt keine Worte, keine Freunde, selbst keine ganz engen, die die Sehnsucht nach dem Gewesenen nachempfinden können.
Bei mir sind es jetzt mehr als 4 Jahre und ich bin immer noch nicht ICH, werd´s auch nie mehr sein, Liebe trägt... und lässt hoffen... auf Akeptanz und der Zuwendung dem Leben OHNE...

Ich wünsch dir innige Momente der Erinnerung und sehende Augen für das was ist

Sjarissa
__________________
Der Tod ist der Grenzstein des Lebens, aber nicht der Liebe.

Guido * 25.12.1953 + 03.01.2012
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 27.05.2016, 14:55
vintage vintage ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.05.2009
Beiträge: 739
Standard AW: Geht es euch auch so?

@sjariassa: du kannst das so gut in worte fassen!
so fühle ich mich auch!
musste weinen bei deinen zeilen...
__________________
lieben gruß, vintage



Mein geliebter Mann wurde nur 49 Jahre alt und
starb knapp fünf Monate nach der Diagnose.
* Juli 1965 - + Mai 2015

ED Weihnachten 2014 Darmkrebs mit zu vielen Lebermetastasen,
dann auch Lungenmetastasen...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:37 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55