![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe auch hier gerufen mit meine Allergien; Hausstaub, Milben, Schimmelpilze, Gräser, Getreide und noch ein paar Kleinigkeiten. Letztes Jahr während der Chemo ging es mir diesbezüglich blendend, aber jetzt...... Meine Ärzte haben gesagt, dass ich meine Tabletten weiter nehmen soll, auch während der Chemo könnte bzw sollte ich die nehmen. Wie das nun aussieht mit einer Hyposensibilisierung kann ich leider auch nicht sagen. Liebe Grüße Monica |
#2
|
|||
|
|||
![]()
ich quäl mich seit Oktober durch, nehme halt oft den Notfallspray.
Bei der Op mussten sie mich sogar halb aufsetzen und bei Untersuchungen wo ich flach liegen muss bekomm ich Sauerstoff. Es ist erst seit 7 Wochen wieder ärger. Nach den 12 Taxol werden wir weiter sehen. Da ich ja Triple negativen Bk habe will ich mich nicht noch mehr gefährden. ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Danke für eure Erfahrungen, die ja recht vielschichtig sind. Hatte inzwischen den Onkologen gefragt, wie das mit Hyposensibilisierung bei mir ist. Das hätte keinen Einfluss auf den Krebs, war die Antwort.
Aber inzwischen ist bei mir das Thema Heuschnupfen abgehakt, ihr werdet es nicht glauben. Der HNO hatte mir statt Hyposensibilisierung ein Cortision Spray verschrieben, was ich nur ein Mal täglich nehmen muss. Es ist Ruhe mit dem Heuschnupfen, ich fasse es nicht. ![]() Ich war ansonsten von Februar bis Ende Mai geplagt. Dass sich dieses Problem so einfach lösen lässt, hätte ich nicht vermutet. Während der Chemo hatte ich ja auch Cortison, da war der Heuschnupfen besser, aber eben nicht weg. Das Jahr danach ging es wieder heftig los. Die Allergietabletten machten mich so müde und nahmen mir jegliche Freude am Frühjahr. Bin ich froh, dass ich das los bin. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|