Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.05.2016, 20:24
gilda2007 gilda2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Beiträge: 1.888
Standard AW: Lungenkrebs, Schlaganfall und keine Reha?

Sind diese Voraussetzungen gegeben?

Zitat:
Die Durchführung einer Reha-Maßnahme der Rentenversicherung setzt eine gewisse Grundbelastbarkeit voraus (Reha-Fähigkeit). Dazu gehört die selbständige Mobilität und die Selbständigkeit bei Alltagsverrichtungen. Wenn eine solche derzeit nicht oder noch nicht gegeben ist,muss dies bei Terminierung bzw. Auswahl der Maßnahme und ggf. des Kostenträgers berücksichtigt werden.


Siehe auch http://www.deutsche-rentenversicheru...cationFile&v=5
__________________
lg
gilda
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.05.2016, 20:57
StefBo StefBo ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2016
Beiträge: 4
Standard AW: Lungenkrebs, Schlaganfall und keine Reha?

Danke für den Link. Aktuell ist sie dazu nicht in der Lage.
Nächste Woche soll sie in ein anderes Krankenhaus gebracht werden, wo sie operiert wird (Magensonde).

Ich habe nun einige Erfahrungsberichte gelesen, von Patienten bzw. deren Angehörigen, teilweise waren die Betroffenen nach Schlaganfällen für mehrere Wochen in verschiedenen Krankenhäusern und ebenfalls nicht in der Lage grundlegende Dinge problemlos zu tun. Mir kommt es einfach sehr kurz vor, dass bereits jetzt die Entscheidung getroffen werden soll, welche Form der Pflege bei meiner Mutter stattfinden soll, ohne eine Reha in einer spezialisierten Klinik. Bei Schlaganfällen lässt sich doch erst nach langer Zeit halbwegs sagen, wie es um den Patienten steht, oder liege ich falsch? Ich sehe doch bereits jetzt, dass meine Mutter sich anstrengt und sich auch besser artikulieren kann.

Geändert von gitti2002 (18.05.2016 um 21:05 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.05.2016, 21:01
Jan64 Jan64 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.01.2011
Ort: Odenwald
Beiträge: 844
Standard AW: Lungenkrebs, Schlaganfall und keine Reha?

Hallo StefBo,

Wendet euch bitte an die Sozialstation und Brückenpflege eures Krankenhauses, die helfen euch für den Übergang. An die müsst ihr euch wenden, die kommen leider nicht alleine auf euch zu. Nehmt auf jeden Fall einen Pflegedienst mit dazu, die können euch beraten wie das alles gehandhabt wird mit der Plege zu Hause.

Deine Mutter muss Rehafähig sein (siehe Gildas Post). Eine Rehaklinik ist nun mal weder ein Akkutkrankenhaus, noch eine Pflegestation.

Gruß Jan
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.05.2016, 21:04
gilda2007 gilda2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Beiträge: 1.888
Standard AW: Lungenkrebs, Schlaganfall und keine Reha?

In der Pflege werden jedoch auch Rehamaßnahmen durchgeführt, meist von mobilen Kräften, die ins Haus kommen. Pflege bedeutet nicht, dass keine Rehamaßnahmen möglich sind. Auch jetzt schon könntet ihr euch nach Logopäden etc. erkundigen.

Noch ein allgemeiner Link:
http://www.bmg.bund.de/themen/kranke...ilitation.html
__________________
lg
gilda
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.05.2016, 21:23
Wangi Wangi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 1.356
Standard AW: Lungenkrebs, Schlaganfall und keine Reha?

Es gibt auch eine vorrübergehende Pflege, nennt sich Kurzzeitpflege. Da war unserer Mutter nach den ersten Schlaganfällen auch und es war gut. Die Pflegekräfte da haben noch ein bisschen mehr Zeit für die Menschen als in der stationären Pflege. Dazu hat uns damals auch der Sozialdienst im Krankenhaus geraten. AHB oder Reha geht bei dem Zustand deiner Mutter nicht.

Gruß Wangi
__________________
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.05.2016, 21:43
StefBo StefBo ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2016
Beiträge: 4
Standard AW: Lungenkrebs, Schlaganfall und keine Reha?

Nochmals danke für die vielen Antworten. Ihr helft mir enorm.


@Wangi:
Das entspricht doch dem Aufenthalt in einem Pflegeheim, nur für eine kurze Zeit, oder?


Wenn ich mich dahingehend entscheide, mich zu Hause um sie zu kümmern, höchstwahrscheinlich mit der Unterstützung eines Pflegedienstes, dann bleibt die Entscheidung. Mir ging es hier hauptsächlich darum, ob eine Reha möglich ist bzw. meiner Mutter zusteht und ob ich darauf beharren soll, dass sie in eine entsprechende Klinik kommt.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.05.2016, 22:00
gilda2007 gilda2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Beiträge: 1.888
Standard AW: Lungenkrebs, Schlaganfall und keine Reha?

Ich würde mich aber zusätzlich nach den in Pflegeeinrichtungen möglichen Rehamaßnahmen im Vergleich zu Rehamaßnahmen zu Hause erkundigen und dann abwägen.
__________________
lg
gilda
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.05.2016, 23:01
Wangi Wangi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 1.356
Standard AW: Lungenkrebs, Schlaganfall und keine Reha?

Zitat:
Zitat von StefBo Beitrag anzeigen
Das entspricht doch dem Aufenthalt in einem Pflegeheim, nur für eine kurze Zeit, oder?
Ja, schon, ist aber eine gesonderte Abteilung, so war es bei uns. Und wie Gilda schon sagt, auch da können dann Rehamaßnahmen gemacht werden. Wurde bei unserer Mutter auch. Sie würde ja auch in einer Rehaklinik in ihrem Zustand nur liegen oder? Auch kein großer Unterschied zu einem Pflegeheim und so etwas wird in einer Rehaklinik nicht gemacht.
__________________

Geändert von gitti2002 (18.05.2016 um 23:24 Uhr) Grund: Vollzitat gekürzt
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 19.05.2016, 21:41
RoBri RoBri ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2016
Beiträge: 4
Standard AW: Lungenkrebs, Schlaganfall und keine Reha?

Hallo StefBo,
auch ich würde dir zu einer Kurzzeitpflege raten. Ich bin Physiotherapeutin und habe auch schon in einigen Einrichtungen gearbeitet. Aber bei der Physio
rate ich zu einer Spezialbehandlung auf neurologischer Basis, diese speziell ausgebildeten Therapeuten können mehr rausholen als "normale" Physios.
Ich wünsche Euch ganz viel Kraft! LG
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:32 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55