Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Nachsorge und Rehabilitation

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.05.2016, 10:10
Wangi Wangi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 1.356
Standard AW: Klinik lehnt Pat. wg. angeblich fehlender Mithilfe ab

Habe auf der Klinikseite mal nachgeschaut. Wenn man einen Patienten begleiten möchte ist das nicht teurer als ein normaler Urlaub mit Ai,
Für das Geld bekommt man auf der Insel zur Zeit nicht mal eine Fewo

LG Wangi
__________________

Geändert von gitti2002 (22.05.2016 um 22:49 Uhr) Grund: Kein zum Text führender Link
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.05.2016, 15:06
Mathias974 Mathias974 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.06.2013
Ort: Bremen
Beiträge: 279
Standard AW: Klinik lehnt Pat. wg. angeblich fehlender Mithilfe ab

Die Problematik liegt ganz klar in der Reha-Fähigkeit.
Das fängt schon bei Anwendungen an, willst du da überall mit hin, denn deine Frau kann auch dort Panikanflüge haben.
Da wird dir die Klinik wegen der anderen Patienten, einen Strich durch die Rechnung machen.
Ich bin selbst betroffen und unheilbar erkrankt, es gibt dennoch, gerade für Panikpatienten spezielle Einrichtungen, die beide Fachrichtungen haben.
Die Kliniken sind aber auf lange Zeit ausgebucht und da werdet ihr Probleme bekommen, Termine zu verschieben, denn deine Frau ist leider nicht die einzige Person mit beiden Krankheiten.


LG
Mathias
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.05.2016, 21:59
Schokokeks Schokokeks ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2016
Beiträge: 4
Lächeln AW: Klinik lehnt Pat. wg. angeblich fehlender Mithilfe ab

Hallo liebe Leute,

danke für Eure Beiträge, Hinweise, Meinungen... :-)
Besonders Dir, lieber "hierfalsch" danke ich für Deine klaren Worte... Ich habe mich schon ein wenig erschreckt, hier so angegangen zu werden... Und dass schon, bevor ich viel zu den Hintergründen geschrieben hatte... Als ich dann noch mehrere PN bekam, die Verständnis für mich äusserten (worüber ich mich SEHR gefreut habe), fragte ich mich schon, was hier im Forum für ein Klima herrschen muss, dass diese sich nicht trauen, das als Beitrag zu posten...

Anyway: Mittlerweile haben wir von der Sonneneck-Klinik einen neuen Aufnahmetermin für den 1.9. (!) bekommen ohne das auf die Vorgeschichte eingegangen wurde. Ich habe es mir nicht nehmen lassen, einen Brief an die Geschäftsleitung zu schicken (mit Kopie an die KK) und diesen Vorfall zu schildern; ich bin gespannt auf die Antwort.
Immerhin ist es im September für mich beruflich problemlos möglich, mitzufahren.

Was meine Begleitung angeht: Natürlich könnte ich als Selbstzahlerin mitfahren, dass ist aber finanziell nur mit Schuldenmachen zu wuppen, da wir Beide am Existenzminimum leben (meine Frau bezieht Hartz IV und ich nicht viel mehr).
Bringen und holen würde in ihrem Fall nicht viel bringen, weil sie alleine vor Ort tatsächlich nicht rehafähig wäre, genauso wie sie niemals alleine die Chemo oder Bestrahlungen gemacht hätte. Wenn ich dabei bin, bin ich ihr "sicherer Ort" in der Fremde und dann kann sie auch Dinge (Anwendungen) alleine machen.
Und da es Fälle gibt, in denen eine Begleitung bewilligt wird, sollte das bei meiner Frau auch so sein. Wir wollen ja schliesslich keinen Urlaub bezahlt bekommen, sondern meine Frau soll wieder auf die Füsse kommen.
Als Alternative sehe ich ansonsten nur die ambulante Reha und da halte ich den Erholungseffekt für sehr gering.

Wir werden mal mit der Sozialarbeiterin der Chemo-Praxis sprechen, die hat uns auch sehr bei der Durchsetzung der Pflegestufen-Anerkennung geholfen. Denn ja, dass das "gefährlich" werden kann mit der Rehafähigkeit versus Begleitung, das ist uns bewusst. Der Hinweis mit dem Anwalt finde ich auch sehr gut; danke.

Es wird auf jeden Fall spannend; ich werde weiter berichten. :-)
Danke an alle.

Schokokeks
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
ablehnung, mitarbeit, sonneneck, terminschwierigkeiten


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:20 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55