Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.05.2016, 21:28
sjarissa sjarissa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.06.2011
Ort: in der Peripherie von Antwerpen/Belgien
Beiträge: 129
Standard AW: Geht es euch auch so?

Liebe Yogi, liebe Vintage,

Worte dürfen, ja, sie sollen sogar berühren.... und Tränen dürfen sie auch hervorrufen, wenn sie denn der Erkennung des Gleichsamen dienen.

Wir sitzen im selben Boot, rudern, oft bis an unsere körperlichen und seelischen Grenzen um uns in ein "neues" Leben zu bewegen und entdecken, dass wir wieder die Paddel nicht in die Hand genommen haben, sie in die falsche Richtung bewegt haben, uns im Kreis drehen und und und... Ich selbst hab ganz lange gebraucht um die Paddel Paddel sein zu lassen, mich treiben zu lassen, mich dem Universum anzuvertrauen, mich dem Leben gleitend, ohne meinen geliebten Mann, neu anzuvertrauen. Und ich tanze nicht, singe nicht, funktioniere nicht im gesellschaftlichen Sinne, ich erfreu mich an der Natur, am Sonnenauf- und -untergang, am Gedeihen meiner Gartenpflanzen, an unverhofften, netten mitmenschlichen Begegnungen und stelle auch nach mehr als 4 Jahren fest, das ich die Bereitschaft auf eine neue Beziehung ganz weit von mir weise.
Ich empfinde das mit Guido Erlebte so reichlich, das mich danach nicht dürstet.
So verquer ich in meinen Gedanken, Meinungen und Aktionen bin, bin ich auch eine Zumutung für die Gesellschaft. Und diesen Prozess zu durchleben, zieht auch den Preis der Einsamkeit, des Kopfschüttelns nach sich. Nur wer Ähnliches erlebt hat, den Verlust eines Menschen"der mit dir war", kann begreifen - und das ist nicht das Gros.
Gedanklich bin ich mehr mit dem Ableben als mit dem Neuerleben beschäftigt. Ob das gut ist, weiß ich nicht, es ist so und Veränderungen im Gedankenfeld sind immer willkommen. Das ich sie nicht mehr rigoros zurückweise, das ist mein "Überlebenserfolg". Andere mögen da mehr Erfolge vorweisen können, scheinbar oder tatsächlich??? Eine Frage, der ich nicht mehr nachgehe. Ich muss mein Leben finden, Punkt.
Das es euch weniger schwer gelingt

Sjarissa
__________________
Der Tod ist der Grenzstein des Lebens, aber nicht der Liebe.

Guido * 25.12.1953 + 03.01.2012
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.05.2016, 21:17
Benutzerbild von Yogi 12
Yogi 12 Yogi 12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2014
Ort: Dortmund
Beiträge: 369
Standard AW: Geht es euch auch so?

Hallo zusammen, hallo sjarissa,

es ist schön so einen Austausch wie momentan hier zu haben.

Zum Glück gibt es ja auch Menschen, in denen etwas mehr enthalten ist, jetzt ist das Forum wieder ein Beispiel dafür..... und ich habe selten zuvor so eine Verbundenheit und Tiefe beim lesen der geschriebenen Worte empfunden, wie in der letzten Zeit.
Hinter die Fassade ( auch die eigene) zu schauen ist nicht einfach und schön, aber ehrlich, denn manchmal fühle ich mich "weniger als die anderen", aber mir scheint es so, als sei jetzt das Gegenteil der Fall, ich fühle mich verstanden.
Wahrscheinlich kommen viele ( genau wie ich) nicht so gut mit der Kälte klar, die da draußen in vielen vorherrscht, weil der Egoismus entfremdet und hart macht.

Ich muss gestehen, dass es mir an Lebendigkeit fehlt, seitdem mein Mann diese riesen Lücke hinterlassen hat.
Auch ich beschäftige mich mit der eigenen Vergänglichkeit.
Bald mehr als zwei Drittel meines Lebens habe ich hinter mir und wenn eine Reise bevorsteht, ist es nie zu früh, die Sprache jener Welt zu lernen, welcher man sich nähert. Auch wenn wir nur den Hauch einer Ahnung haben können, was uns tatsächlich im Jenseits erwartet, kann es nicht schaden, die Unsterblichkeitsfantasien mal außen vor zulassen.
Vielleicht bin ich imstande ohne großen Aufstand aus dem Leben zu gehen, das hoffe ich zumindest.
Die Wucht einer tödlichen Krebsdiagnose wie unsere lieben Vorrausgegangenen sie erfahren mussten, macht schmerzlich deutlich, was wir zu vermeiden hoffen.
Wie gut, es nicht zu wissen.
Vielleicht läuft ja auch alles ganz anders ab und es gibt noch einige Chancen vollkommen lebendig zu sein?
Wie auch immer, jeder muss tun, was getan werden muss.
Es geht sowieso alles seinen Gang....




Liebe Grüße

Jutta
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.06.2016, 17:01
sjarissa sjarissa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.06.2011
Ort: in der Peripherie von Antwerpen/Belgien
Beiträge: 129
Standard AW: Geht es euch auch so?

Liebe Yogi,

ich habe eine Phase hinter mir, da wollt ich nicht mehr schreiben, mich mitteilen, selbst nicht lesen. Da wollt ich lernen, mich selbst suchend zu erfahren, zu erleben. Und wenn die Einsamkeit nicht so lehrreich wäre, könnte man glatt an ihr verzweifeln.
Ich hab nicht mehr so sehr das Bedürfnis auf ein verständnisvolles Gegenüber, ich fühle tief in mir drin, das nur ich diesen Verlust ermessen und in mein Leben integrieren kann / könnte. Dieses Nichtmehrabhängigsein gibt Luft und Raum für das eigene Danach, das Danach des Verlustes und das Lebensdanach. Und wenn andere der Meinung sind, ich trete meine (vermeintlichen) Pluspunkte mit Füßen, dann kann ich mittlerweile fühlen und sagen, ich kann sie nicht wahrnehmen, die Ressourcen, die Anderen das Tor zum Leben zeigen würden. Dafür waren wir zu sehr eins.
Milde mit sich selbst zu sein, den Erwartungshaltungen der Umwelt gegensprechen zu können weil mehr als Äusserlichkeiten für das eigene Wohl wichtig sind....

Ich war gerade 10 Jahre alt, da ist meine Lieblingsgroßtante 86 jährig ins Bett gegangen und friedvoll in eine andere Welt umgezogen, einfach so. Diese Art des Wechsels hat mich nie verlassen und ich hoffe, das ich die Wahl haben werde.

Lebendig sein setzt eine Flexibilität voraus, die einen switchen lässt zwischen Öffnung und Abgrenzung. Ich selbst bin inzwischen aus der Starre erwacht und taste mich vorsichtig ins Leben, neugierig und suchend, erwartungslos wie ein Kleinkind zu sein, allerdings mit einem Erfahrungsgepäck, das nicht leichtfüßig zu schultern ist, noch nicht...

Lass uns jeden Lebensschritt vorsichtig, aber auch mutig setzen... und dann entscheiden wir, ob wir uns wohlfühlen mit dem Untergrund, auf dem wir schreiten, die nächste Weggabelung kommt sicherlich und rückwärtsgehen, das erlaube ich mir inzwischen auch.

Hab einen "guten" Abend

Sjarissa
__________________
Der Tod ist der Grenzstein des Lebens, aber nicht der Liebe.

Guido * 25.12.1953 + 03.01.2012
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.06.2016, 22:19
Benutzerbild von Yogi 12
Yogi 12 Yogi 12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2014
Ort: Dortmund
Beiträge: 369
Standard AW: Geht es euch auch so?

Hallo sjarissa,

danke für deine liebe Antwort.
Es sind auch Anregungen und ein bisschen spirituelle Energie darin, ich habe es ein paar mal gelesen.
Schön, zu wissen, dass es Menschen gibt, die verstehen dass Narben bleiben und die Zeit nicht alle Wunden heilt.

In einem Punkt sind wir uns sehr ähnlich. Auch ich kann und will mein Herz niemandem öffnen, denn nur ich weiß, was und wen ich verloren habe.

Es heißt zwar, dass der Tod alle gleich macht, für die Trauer gilt das aber offensichtlich nicht.
Viele Menschen bewerten Ereignisse wie wir sie erleben mussten sehr und holen sich Rat, weil sie Zweifel haben alles richtig oder falsch? zu machen.
Dabei gibt es häufig Widersprüche, denn nur ich selbst kann ergründen, was ich im Inneren spüre und die Meinung der Anderen kann kaum etwas an dieser Ambivalenz ändern.

Manchmal kommt es zu einer Art Lebensrückschau und wenn ich mich gut darauf einlassen kann, wird auch der gewöhnliche Alltag wieder intensiver erlebt und es gibt sogar Momente des Wohlbehagens.
Ich kann meistens auch gut allein sein, ohne mich einsam dabei zu fühlen.
Genaugenommen brauche ich diese Stille um mir klar zu werden, was mich bewegt, damit ich nicht zu viel Unerledigtes auf meinem Lebensweg hinterlasse.
Und wieder denke ich daran, das Liebe das einzig wertvolle Geschenk ist, welches ich geben kann, denn dem Geheimnis der Liebe steht selbst der Tod machtlos gegenüber.

Ich wünsche dir, dass du das Wochenende genießen kannst, es ist wichtig für die Seele, auch etwas Schönes zu erleben.

Ganz liebe Grüße

Yogi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.06.2016, 06:18
Benutzerbild von Yogi 12
Yogi 12 Yogi 12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2014
Ort: Dortmund
Beiträge: 369
Standard AW: Geht es euch auch so?

Hallo Hermann,

ich habe gerade noch mal nachgeschaut, wann ich das Buch von dir bestellt habe und sehe es ist schon gut sechs Wochen her.
Ich hoffe, dass ich nicht vergeblich darauf warte. Ist es ok. das es Monate dauern kann?



Dir einen lieben Gruß

Jutta
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.06.2016, 07:06
hermannJohann hermannJohann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2013
Beiträge: 202
Standard AW: Geht es euch auch so?

Hallo Jutta,
es kann über Bibliotheken schon mal etwas länger dauern, wenn das buch vorgemerkt war. Aber sechs Wochen ist ungewöhnlich lang. Mit dem Buch habe ich eine Arbeit abgeschlossen, die noch nicht erledigt war. Mein Frau wollte, dass ich sie abschließe, aber das hatte nicht geklappt. Ich hatte zuviel anderes zu tun. Nun ist mit dem Buch auch wohl meine Berufsarbeit abgeschlossen.
mit besten Grüßen
Hermann
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.06.2016, 18:48
Benutzerbild von Yogi 12
Yogi 12 Yogi 12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2014
Ort: Dortmund
Beiträge: 369
Standard AW: Geht es euch auch so?

Hallo Hermann,

wie du schreibst hast du schon einen großen Teil der Dinge die du tun wolltest geschafft. Das entspricht dem Wunsch deiner Frau, das vorbereitete zu vollenden, auch wenn es ein Wermutstropfen ist, dass sie das Buch nicht mehr vollständig lesen konnte.
Bist du schon offiziell im Ruhestand oder dauert es noch ein paar Wochen oder sogar Monate?

Am Dienstag werde ich mal in der Bücherei nachfragen und weiß dann hoffentlich mehr.


Bis bald

Jutta
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55