![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Babus,
ich denke, dass ist immer eine sehr persönliche Entscheidung...hier gibt es kein richtig und kein falsch. Es tut mir leid, dass du diese Dinge in deinem Alter entscheiden musst. Da ich ewig gerungen habe, ob ich den Gentest machen lasse, war ich schon 40 als ich es erfahren habe: BRCA1 positiv. Ich war bis dahin noch nicht erkrankt. Meine Mutter hatte den Brustkrebs das 1. Mal mit 35 Jahren (dann mit 49 und mit 56 Jahren) Für mich war die Entfernung der Eierstöcke keine Frage und ich habe das sofort vornehmen lassen...war aber auch nicht schwer, ich habe bereits 2 Kinder. Ich habe 3 Jahre überlegt, ob ich ein prophylaktische Mastektomie vornehmen lassen...es ist mir sehr schwer gefallen, mich zu entscheiden, denn ich persönlich, finde dass die intensivierte Früherkennung Psychoterror ist...Als man beim letzten MRT einen kleinen Knoten gefunden hat, der schnell und reichlich Kontrastmittel angereichert hat bin ich 5 Tage lang wie ferngesteuert durch den Alltag getaumelt, weil ich dachte, dass es mich jetzt auch erwischt hat..ich hatte das Zentrum gewechselt und es stellte sich heraus, dass es diesen "knoten" schon seit 3 Jahren gab und er nicht gewachsen ist und die andere Klinik ihn als intramämmären Lymphknoten eingeordnet hat...Ab dem Moment war für mich klar, dass ich die prophylaktische Mastektomie vornehmen lasse, dann habe ich alles getan, was in meiner Macht steht, den Brustkrebs zu verhindern. Wenn er dann doch kommt, weil es ein Restrisiko gibt (hautsparende Mastektomie mit Erhalt der Brustwarze) dann ist es eben so. Vor knapp zwei Wochen habe ich mir operieren lassen und mir ist bewusst, dass das einige für Wahnsinn halten, aber auch viele sagen, dass es die richtige Entscheidung ist. Ich habe diese Entscheidung nun so getroffen und muss mich da nicht vor irgendjemanden rechtfertigen, weil es durchaus eine Option ist bei einer BRCA-Mutation. Die Erleichterung hat noch nicht eingesetzt, ich warte nämlich noch auf die Histologie, die ja Routinemäßig durchgeführt wird und alles ist noch sehr neu.. Ich bin aber sicher, dass die Erleichterung einsetzen wird. Traurig bin ich manchmal darüber, dass meine Töchter sich soviel früher mit der Thematik auseinandersetzen werden müssen...aber da denke ich heute noch nicht soviel dran, wer weiß was die Forschung da in 10 Jahren hergibt. Ich hoffe, mein Bericht hilft dir ein wenig, deine Situation zu sortieren. Alles Liebe. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Danke für eure Antworten!
![]() Ich halte eine Operation ebenfalls für das Richtige. Trotzdem wird man traurig durch den Gedanken etwas tun zu müssen (klarerweise). @ BRCA1 Wie lange hattest du Schmerzen nach der Operation? Hast du dich für einen Wiederaufbau mit Silikon entschieden? Für mich ist klar, wenn ich mich operieren lasse und Silikon-Brüste bekomm, lass ich sie mir auch gleich ein bisschen größer machen ![]() ![]() @ hierfalsch es tut mir sehr leid, dass du an Brustkrebs erkrankt bist.. ![]() Wenn ich erkrankt wäre, dürften mir die Ärzte sofort an Ort und Stelle alles entfernen was notwendig ist. Machst du den Test um dann vorbeugende Maßnahmen gegen Eierstockkrebs zu ergreifen? Lg Babus Geändert von gitti2002 (06.06.2016 um 16:44 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Babus,
ich habe keinen Gendefekt, aber zwei Kinder, die ich adoptiert habe. Ich habe also nie gestillt. Meine Kinder sind jetzt 12 und 14 und kerngesund. Vielleicht hilft Dir das bei Deiner Entscheidungsfindung. Du hast nur ein Leben. LG Zuckerspinne |
#4
|
|||
|
|||
![]()
liebe babus,
ich habe mich für ein Silikon-Aufbau entschieden, weil ich nicht mehrere Baustellen aufmachen wollte und ich ziemlich Respekt vor der komplizierteren OP hatte. Schmerzen hatte ich kaum - liegt aber auch daran, dass mein Implantat über dem Brustmuskel liegt, da mein Hautmantel nach dem Ausschaben der Drüsen noch ziemlich dick war. Es ist jetzt aber auch erst 2 Wochen her. Es sieht bei mir eigentlich aus wie vorher, da ich auf eine vorherige OP zur Straffung und Verkleinerung verzichtete habe. Ich bin leider eh gesegnet mit großen Brüsten, aber sie sehen hat fast wie vorher aus, da sie eben nicht gestrafft wurden..aber das ist mir egal. LG |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Nur... Ich habe Körbchengröße D und zwei Brüste. Da ist reichlich Platz für ne Zweiterkrankung, bei der ich vielleicht nicht so viel Glück habe. Und ich hab noch so viel vor! |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|