Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.06.2016, 22:42
Martina68 Martina68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.05.2012
Beiträge: 116
Standard AW: Ki-67: 15% viele Fragen > Chemo ?

Hallo,
Mein Tumor war nach der 1. Untersuchung laut Mammografie 1 cm. 1,5 Wochen später bei der OP-Vorbereitung war das Ding 2,5 cm. Dann: rausgeschnitten hatte man einen Tumor mit 5,2 cm plus DCIS von 5,2 cm. So eine Körbchengröße habe ich ja gar nicht. Tja, man musste dann nochmals nachschnippeln und die Brust dann ganz abmontieren. KI war bei der Stanze 10-15%. Nach der Op, keine Ahnung. Mein Tumor war duktal und lobulär, also von allem etwas.
Alles Gute, Martina.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.06.2016, 23:25
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 753
Standard AW: Ki-67: 15% viele Fragen > Chemo ?

Größenunterschied Sono/Mammo zu OP:
Bei mir war es genau umgekehrt. Auf den Bildern hatten sie das Mistding mit 2,8 cm gemessen, es waren nachher aber "nur" 2,2 cm.

Nachresektion
Durchaus nicht unüblich. Bei den Vorbesprechung wurde mir auch erklärt, dass ggf. noch nachoperiert werden müsste. Es wird versucht, so viel wie nötig, aber nur so wenig wie möglich wegzuschneiden.
Bei mir wurde noch in der OP nachgeschnitten, nachdem sie festgestellt hatten, dass der Resektionsrand etwas zu knapp ausgefallen war.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.06.2016, 08:08
Katinca Katinca ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2016
Ort: Mannheim/Heidelberg
Beiträge: 35
Standard AW: Ki-67: 15% viele Fragen > Chemo ?

Ich frage mich, ob das für Inkompetenz meines Brustzentrums spricht und ich wo anders hingehen soll? Es heilt grad alles so toll und ich kann meine kleine Tochter endlich wieder heben und jetzt geht's wieder von vorne los Noch dazu ist mein Mann ab 1. Juli für eine Woche weg, das fällt genau in die Zeit Sagt mal, braucht man den für die Chemo unbedingt diesen Port? Ich mein, wenn die nur 1x alle 2-3 Wochen ist, so wie es meine Onkologin sagte, kann man doch ne Nadel legen?! Achso, die Lymphknoten waren Gott sei Dank frei!!

LG Katinca
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.06.2016, 08:44
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 753
Standard AW: Ki-67: 15% viele Fragen > Chemo ?

Ich war froh, dass ich den Port hatte.
Während der Chemo hätte ich sonst relativ unbeweglich herumgesessen, da ich den Arm, in dem die Nadel gesteckt hätte, ruhig halten müsste. Bei mir steckte die Nadel im Port über dem Schlüsselbein und mit den Armen konnte ich nach Herzenslust herumwedeln. Brötchen schmieren, Seiten im Buch umblättern, Rätselheft bearbeiten...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.06.2016, 09:45
Benutzerbild von Katja1806
Katja1806 Katja1806 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2014
Ort: In der Nähe von Mainz
Beiträge: 326
Standard AW: Ki-67: 15% viele Fragen > Chemo ?

Hallo Katinca,
Hach ja...ich versteh dich zu gut. Ich hatte auch nen Schock als der Anruf kam das ich nachoperiert werden musste, bei mir allerdings wegen befallener Lymphknoten.
Ob das jetzt für die Inkompetenz des Brustzentrums spricht, mag ich nicht beurteilen.

Lass dir auf jeden Fall den Port setzen, am besten bei der 2 OP dann.
Ich habe das Teil gehasst wie die Pest, aber es ist wirklich ein kleiner nützlicher Helfer die Chemo etwas einfacher zu überstehen. Du bist dadurch viel beweglicher. Außerdem zerstört die Chemo die Venen wenn du es darüber laufen lässt.
Ich hab den Port kurz nach der Chemo entfernen lassen, weil ich auch kopfmässig damit abschließen musste.
__________________
Liebe Grüße, Katja
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.06.2016, 11:19
Katinca Katinca ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2016
Ort: Mannheim/Heidelberg
Beiträge: 35
Standard AW: Ki-67: 15% viele Fragen > Chemo ?

Danke für Eure Antworten! Es ist ein komisches Gefühl, dass jetzt immernoch Krebszellen in der Brust sind Bis zur OP vergehen ja jetzt wieder 2 Wochen. Die Chemo sollte doch dann eigentlich kurz nach der OP starten? Nicht, dass doch noch was streut!? Kann man da so lange zuwarten? Wann bekommt man denn dann wieder CT etc.? Ich mach mir sowieso die ganze Zeit Kopf, da ich vor ein paar Tagen im Arztbericht der Radiologie gelesen hab, dass im Knochenszinti eine Mehrspeicherung an der 6. Hinterrippe war, die allerdings eine degenerative Läsion sein soll, da sie im CT unauffällig bzw. nicht sichtbar wäre! Habe meine Onkologin drauf angesprochen, die meinte das wär nix.... Was ist, wenn es doch eine Metastasen ist??? Ich mein, das Ding war 2,8 cm groß, d.h. es war schon seeehr lange da! Ich hab auch Rückenschmerzen, allerdings erst seit der OP. Viell hat das auch mit dem Kompressions-BH zu tun, nehm da glaub irgendwie ne Schonhaltung ein.... Aber sie möchten keine genaueren Untersuchungen zu dieser degenerativen Läsion anstellen

Habe jetzt gelesen, dass man während der Chemo Kortison bekommt, was soll das denn???

LG Katinca

Geändert von Katinca (08.06.2016 um 11:34 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.06.2016, 09:19
Benutzerbild von Katja1806
Katja1806 Katja1806 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2014
Ort: In der Nähe von Mainz
Beiträge: 326
Standard AW: Ki-67: 15% viele Fragen > Chemo ?

Hallo Katinca, bei mir hat man 14 Tage nach der 2 OP starten wollen. Dann hat sich ein Serom (Wundflüssigkeit) unter der Achsel gebildet und man hat noch ne Woche abgewartet.
Nach der ersten OP wartet man, wenn ich das richtig im Kopf habe, höchstens 6 Wochen bis zur ersten Chemo.
Untersuchungen gibt es nach der OP keine mehr. Eigentlich erst wieder wenn du mit allem durch bist. Und da dann auch nur im Rahmen der Nachsorge.
Degenerativ heißt ja Verschleiß. Ich kann dich verstehen das dir deine Gedanken davon galoppieren, aber ich denke die Ärzte wissen schon was Sache ist.
__________________
Liebe Grüße, Katja
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55