![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Maike,
vielen Dank für deine ausführliche Antwort! Morgen ist endlich die Nach-OP und ich hoffe so sehr, dass dann endlich alles draußen ist! Ja es ist schon sehr ärgerlich, bei mir heilt grad alles richtig gut und auch das kosmetische Ergebnis war super und jetzt wirds grad nochmal auf gemacht. ![]() Ich grübel schon die ganze Zeit, was ich bei welchem Score von Oncotype-Test mache...es ist wirklich eine so schwere Entscheidung, gerade wenn man so jung ist, da ist das Rückfallrisiko ansich ja schon höher ![]() Du hast geschrieben, dass der Nutzen einer Chemo bei dir bei 3-5% lag...kam das auch beim Oncotype raus? Ach es sind eben alles nur Wahrscheinlichkeiten...ich meine die Wahrscheinlichkeit, dass man so jung an Brustkrebs erkrankt wie wir geht ja auch gegen 0 ![]() ![]() Ja du hast recht, man liest zahlreiche Geschichten, es gibt Rückfälle trotz Chemo, aber auch welche ohne, das bringt einen nicht wirklich weiter ![]() Es freut mich, dass bei dir alles gut ist!! ![]() LG Katinca |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Katinca,
Du hast recht, die Entscheidung ist schwierig, weil niemand mit Sicherheit sagen kann, ob der Tumor gestreut hat oder nicht. Und selbst wenn, wäre nicht klar, ob die Chemo die gestreuten Tumorzellen dann auch vernichten könnte. Bei mir wurde damals kein Test gemacht. Ich wusste, dass ich zu einer Gruppe gehöre, in der nur 10 von 100 Frauen von einer Chemo profitieren. Nicht sehr motivierend. Als ich meine HÄ fragte, ob sie die Chemo an meiner Stelle machen würde, sagte sie: "Ja, ich würde sie machen, denn man kann dann immer sagen, man hat alles getan, was möglich war, auch wenn später nochmal was kommt." Ich bin nicht überzeugt, dass ich die Chemo gebraucht habe, aber für meinen persönlichen Seelenfrieden ist es besser, dass ich sie gemacht habe. Ich möchte nicht irgendwann dastehen und denken "Hättest du doch damals nur..."
__________________
Herzliche Grüße von Jutta "Ich versorge mich heute mit einem Stückchen Glück" |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Halli hallo!
Ja, das kam bei dem Oncotype raus. ABER, davon alleine würde ich es nicht abhängig machen... Ich habe intensiv über meine ganzen Werte nachgedacht und versucht es relativ sachlich anzugehen. Aber, was ist in dieser Situation sachlich? ![]() Und wie Jutta habe ich mir auch die Frage gestellt: Was ist, wenn es zu einem Rückfall kommt? Mache ich mir dann Vorwürfe? Genauso habe ich mit meinem Mann darüber gesprochen. Mir war es wichtig, dass er die Entscheidung mit mir trägt. Liebe Katinca, diese Fragen kannst nur du (gemeinsam mit deinem Mann?) beantworten. Jede von uns hier hat ihre eigenen Erfahrungen und Gedanken. Jede von uns geht anders mit Guten und schlechten Situationen um. Jede hat eine andere Haltung zur Medizin, zum Leben,... Deswegen nimm dir die Zeit alles in Ruhe zu durchdenken. Wichtig ist mir noch zu sagen, dass du deine Entscheidung nicht abhängig von den Erfahrungen der Leute hier treffen solltest. Ich habe versucht durch meine Geschichte aufzuzeigen, was bei mir alles mitgespielt hat um eine Entscheidung für mich zu fällen. Ich wünsche dir alles erdenklich Gute, natürlich auch allen anderen hier!!!! Kämpft weiter so fleißig!!!! |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Katinca,
ich war kurz abwesend und konnte deine Frage nicht beantworten. Mein Prof meine, er würde in meinem Fall die Chemo nicht emfehlen, wenn mein Wert unter 18 gelegen hätte. Wie die anderen schon geschrieben haben, überlege alles gut. Nur du kannst entscheiden, was für dich besser ist. LG Natalia |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Zunächst mal geht es um die Empfehlung der Tumorkonferenz.
Mir wurde die Chemo empfohlen wegen T2 und KI-67 bis 25 Prozent. Ein weiterer Test wurde leider nicht gemacht. Hätte ein Test ergeben, dass mein Risiko gering ist und hätten mir die Ärzte keine Chemo empfohlen, hätte ich natürlich keine Chemo gemacht. Schwierig wird es, wenn man an der Grenze liegt und es keine klare Entscheidung für/gegen gibt. Ich konnte den Onkologen zumindest von 6 x FEC auf 4 x TC "herunterhandeln".
__________________
Herzliche Grüße von Jutta "Ich versorge mich heute mit einem Stückchen Glück" |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hi ihr Lieben,
ich habe die Nach-OP nun hinter mich gebracht! Irgendwie verkrafte ich sie nicht so gut wie die erste OP, hatte/habe viel stärkere Schmerzen, bekomm meinen Arm kaum hoch, es ist alles viel stärker geschwollen und meine ganze Brust ist so "klumpig" ![]() Ich warte noch auf das Oncotype-Ergebnis, ich denke es kommt die kommende Woche... @Jutta: unsere Daten sind ja eigentlich gleich, wie kann es sein, dass man dir direkt zur Chemo geraten hat und bei mir nicht....und dann wenn Chemo ne ganz andere, ich soll ja dann 4xEC und 12 Paclitaxel weekly bekommen, das is ja dann schon ein bisschen mehr ![]() LG Katinca |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Katinca,
eigentlich hat man mir gar nicht direkt zur Chemo geraten. Im Gegenteil, ich wurde nach der OP zunächst entlassen mit den Worten: "Wahrscheinlich keine Chemo, nur Tabletten". Als ich nach einer Woche zum Befundgespräch kam, sah die Sache dann anders aus. Der Grund war, dass mein Tumor größer als 2 cm war (in der Mammografie schien er noch kleiner als 2 cm zu sein). Der KI-67 war damals noch ein wichtiger Indikator. Bei mir war der Wert bis 25 %. Ein weiterer Test wurde nicht gemacht. Ich war bei der Diagnose 54. Dass man Dir eine andere Chemo empfiehlt, liegt sicherlich an Deinem Alter. 31 ist eben doch sehr jung.
__________________
Herzliche Grüße von Jutta "Ich versorge mich heute mit einem Stückchen Glück" |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|