![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Mathias
Schade, da hätte ich mehr erwartet. Aber die kochen halt auch nur mit Wasser. Also wieder Chemo ![]() Vielleicht klappt das ja mit der Studie. Ich drück dir die Daumen. LG Mathias ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hi Mathias,
genau dort sprichst du das Problem an, die Lebermeta kann man ohne weiteres operieren. Das Problem ist aber, dass ich am 21.12. die letzte Leberteilresektion hatte, somit tun sich die Chirurgen schwer wieder zu öffnen. Dann kommt das Problem mit den LK dazu, denn es würde ja eh wieder kommen. Also besteht in erster Linie der Vorrang den LK gegenüber, da man diese aber bekanntlicherweise nicht mehr bereinigt bekommt, bleibt die OP erstmal aus. Viel interessanter finde ich, was man denn nun wegen den Gallengängen macht, denn die muss man irgendwie wieder durchgängig bekommen, ansonsten braucht man nicht mehr über eine Therapie nachdenken. Hatte aber das Gefühl das der Oberarzt in HD, nicht wirklich bei der Sache war. Ich warte jetzt einfach ab was beim Tumorboard rauskommt und zur Not, kann man in Bremen immer noch über die SIRT reden. Denn wenn sie nicht hilft, belastet sie auch nicht wirklich stark. Was mich an Heidelberg wirklich gestört hat ist, dass man nur nach den Berichten gegangen ist. Da musste ich nicht mal den Oberkörper frei machen, also irgendwie gehört doch das abtasten vom Abdomen dazu. War echt sehr kurios und auch ich habe da mehr erwartet. Mathias Geändert von Mathias974 (24.06.2016 um 20:30 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hier dann nun der folgende Fahrplan und endlich passiert nun was.
Am 5.7. hab ich nochmal eine Untersuchung und am 15.7. startet dann wieder Chemo mit Gemcitabine und Cisplatin, 1800 mg und 45 mg. 3 Zyklen und Kontrolle, danach weitere 3 Zyklen. Gegen November wird dann entschieden ob Pause, weiter wie gehabt, oder bei nicht anschlagen Antikörper Therapie. Mittlerweile habe ich mich auch mit der Chemo arrangiert, denn irgendwas musste ja nun geschehen. Sollte ich die Chemo wie beim ersten mal vertragen, dann wird es schlimmeres geben. Überlegungen habe ich auch in Richtung Selen, ob ich das als Unterstützung mit benutzen werde. Muss das aber noch mit meinen Arzt abklären, will das nämlich nicht auf eigene Regie machen. Soweit erstmal von hier Mathias |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Mathias
Kam gestern noch was Neues bei der Untersuchung raus? Und hat sich Heidelberg nach der Tumorkonferenz nochmal gemeldet? Liebe Grüße Mathias ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Mathias,
nicht wirklich was neues rausgekommen. Heidelberg hatte sich noch am selben Tag gemeldet und blieb bei Gemzar und Cisplatin. Selbiges auch hier in der Klinik, man will eben mit bekannten Dingen anfangen. Sollte es nach 18 Wochen keinen Erfolg bringen, wird erstmal die Chemo umgestellt. Sollte eine neue dann auch keine Erfolge erzielen, wird man auf eine andere Behandlung ansetzen, denn ich hätte noch genügend Resourcen, um nicht gleich mit den ganz guten Sachen, alle Möglichkeiten zu vergeben. Naja, man kann das nun sehen wie man will, ich finde aber das es beruhigend ist, erstmal mit der Chemo anzufangen, mit dem Wissen das es da noch genug Optionen gibt. LG Mathias |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Mathias,
mir geht es ziemlich ähnlich, auch bei mir wird nur noch systemisch mit Chemotherapie gearbeitet, aber ich gehe jetzt zurück zu Cisplatin und Gemcitabin. Bei mir wird nicht operiert, weil meine Metastasen am Bauchfell sitzen sollen (in den letzten CT's waren keine zu sehen). Es ist irgendwie so als wüssten alle mit uns nix wirklich anzufangen! Ich bin leicht frustriert. Wieso setz dir keiner einen Stent in die Gallengänge? Ich grüße dich Anke
__________________
Alter 44 CCC ED 06/13 Erweiterte Hemihepatektomie mit Pfortaderresektion und billidigestiver Anastomose 06/13 pT3,pN1,pNx,L1,V0, G2,R0 Adj. Chemotherapie: Cisplatin/Gemcitabin 6 Z. Atypische Leberresekton10/14 Adj. Chemotherapie: Cisplatin/Gemcitabin 4 Z. Re-Rezidiv 03/15 Irresektable Situation mit Peritonealkarzinose Palli. Chemo: Mitomycin/ 5 FU 4 Z. 05/15-11/15 05/2016 Re-re-Rezidiv Chemo: Docetaxel, abgebrochen 08/16:stereotaktische Bestrahlung 4x |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Feldinchen,
man wartet auf das Ergebnis der Chemo nach mehreren Zyklen. Momentan ist er noch durchgängig und nicht ganz dicht. Das Problem an einen Metallstent ist, dass der irgendwann vom Tumor ummantelt ist und dann bekommt man den nur noch schwer raus. So hatte ich dann heute wieder die Erstlinientherapie mit Cemcitabine und Cisplatin. Hatte die ja auch damals 18 Wochen lang, bis auf Panikattacken am Anfang, die ich dann mit Tavor Expidet behandelt habe, geht es mir soweit erstaunlich gut. Keinerlei Übelkeit oder ähnliches. Drücke Dir die Daumen das es bei dir hilft. Mathias |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|