Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.07.2016, 19:36
Hermine81 Hermine81 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.06.2016
Beiträge: 50
Standard AW: Lungenkrebs bei Mama

Erstmal vielen Dank für die lieben Antworten.
Mama ist seit letzter Woche wieder zu Hause und die Palliativ Care und der Pflegedienst sind auf dem Plan.
Sie ist dadurch echt super versorgt und die Menschen sind alle so nett, ich bin sooo froh dass es sowas gibt.
Sie ist sehr schwach und kann nicht allein aufstehen. Ausserdem ist sie teilweise echt "verwirrt" durch das ganze Morphin, allerdings hab ich das Gefühl das sich zumindest das langsam bessert und die verwirrten Phasen weniger werden.
Schmerzen sind noch da, aber ich weiss ja nicht in welchem Zeitraum so eine Bestrahlung wirkt, sofern sie es überhaupt tut.
In meinem Kopf herrscht ein richtiger Krieg, man versucht sich mit dem abzufinden was unweigerlich eintreffen wird, kann es aber nicht greifen. Dann ist da auch immer noch ein Funken Hoffnung der sich nicht vertreiben lässt.
Ausserdem die unbändige Angst davor wie es ohne sie weiter gehen soll und wie man das schafft. Dann die Frage ob man jemals wieder glücklich und relativ unbeschwert durchs Leben kommt, ähnlich wie vor der Diagnose...
Teilweise steh ich auch echt neben mir.
Hermine
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.07.2016, 01:24
nitylu nitylu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2007
Beiträge: 46
Standard AW: Lungenkrebs bei Mama

Liebe Hermine,

ich bin nur noch mitlesend und schreibe aus verschiedenen Gründen schon lange nicht mehr hier. Zu deinem letzten Beitrag ist es mir aber ein Bedürfnis, eine Ausnahme zu machen.

Was du jetzt an Gefühlen, Ängsten und Sorgen erlebst, kann wohl jeder verstehen, der in der gleichen Situation ist oder war. Meine Tochter ist vor zwei Jahren an Brustkrebs gestorben und die Zeit davor war mit den gleichen Gedanken angefüllt wie bei dir jetzt. Auch ich hatte eine unbändige Angst, den Verlust meiner Tochter nicht aushalten zu können, ich wollte es eigentlich auch gar nicht aushalten. Den Schmerz, den man dann tatsächlich beim loslassen verspürt, ist nicht zu beschreiben und mit nichts zu vergleichen. Trotzdem möchte ich dir sagen, daß man alles aushält, irgendwie, und einfach funktioniert. Man schafft das alles, weil man muß, weil man es für den geliebten Menschen will und weil es ja auch keine andere Option gibt.

Ganz bestimmt wirst du eines Tages wieder glücklich und unbeschwert durch das Leben gehen können, das würde deine Mama doch auch ganz sicher wollen! Aber es dauert und braucht seine Zeit, da wirst du Geduld haben müssen. Sein wird es nie mehr wie vor der Diagnose, die Unbeschwertheit geht verloren.

Ich wünsche deiner Mama sehr, daß sie schmerzfrei sein kann, das finde ich das allerwichtigste für unsere erkrankten Lieben. Und dir wünsche ich ganz viel Stärke, Energie und Zeit, die du mit deiner Mama noch verbringen kannst!

Alles Liebe
nitylu
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.07.2016, 14:53
Schicksal86 Schicksal86 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.06.2016
Beiträge: 33
Standard AW: Lungenkrebs bei Mama

Liebe Hermine ,

Ich kann gut verstehen wie es dir geht. Auch meine Mutter hat Lungenkrebs im Endstadium. Wir haben es im Oktober erfahren ! Es ist immer noch die Hölle für uns und unbegreiflich !!
Meiner Mutter geht es im Moment auch nicht gut sie bekommt jetzt Morphium da sie kaum laufen kann durch die Schmerzen.
Ich weiß auch nicht mehr weiter !! Ich möchte meine Mama nicht verlieren!

Wie geht es mittlerweile deiner Mama ??

Mit freundlichen Grüßen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.07.2016, 20:43
Mel_1 Mel_1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2007
Beiträge: 589
Standard AW: Lungenkrebs bei Mama

Hallo,

ich hab meine Mama vor gut 8 Jahren an Lungenkrebs verloren....ich kann dazu also schreiben wie es danach weitergeht.
Es geht weiter....es ist erst traurig und später vermisst man die Anrufe oder Gespräche.
Die Zeit heilt sehr viel....aber man wird die Mama immer vermissen, das steht fest.
Ich weiss nach der langen Zeit, dass meine Mama nicht mehr Teil meines realen Lebens ist, aber ich hoffe, sie guckt hin und wieder zu, wie ich es meistere :-)
Für uns als Kinder ist sowas eh immer ein Schlag....weil es uns bewusst macht, dass wir die nächsten in der biologischen Lebenskette sind, die früher oder später gehen müssen.
Bei den Großeltern ist es total traurig, aber man denkt als junger Mensch....das ist ja irgendwie normal . Wehe die Eltern gehen...da wird einen die biologische Uhr gnadenlos vor Augen gehalten.
Grad bei Eltern die an Krebs erkrankten und starben, kommen ja noch die Urängste zu....man ist Kind eines Krebstoten...somit hat man ein Risiko.
Da darf man sich nicht kirre machen lassen.
Aber ich versprechs...das Leben geht weiter....ganz normal aber etwas anders.
Ich hab 6 Monate vor dem Tod meiner Mama meinen Mann verloren....sprich gleich nen Doppelschlag bekommen und ich lebe hier denk ich normal...aber mit den Erinnerungen.
Es gibt wohl Momente, wo ich sage...sie wären schrecklich stolz auf mich ;-)
Ich bin aus diesen 2 Verabschiedungen gewachsen....und ich glaube das trifft auf jeden zu.
LG
Mel
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.07.2016, 22:18
Hermine81 Hermine81 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.06.2016
Beiträge: 50
Standard AW: Lungenkrebs bei Mama

Ich danke euch allen für die lieben Antworten, sie geben mir echt unglaublich Kraft und ein bisschen mehr Mut.

Vor zwei Tagen hat die Palliativschwester nicht geglaubt dass Mama den Tag überlebt.Doch irgendwie hat sie sich wohl nochmal gefangen.
Schmerzfrei ist sie immer noch nicht aber ich glaube momentan geht es so einigermassen, mit ganz viel Schmerzmitteln.

Ich wurde für den Rest der Woche krank geschrieben.
Zum einen pack ich das nervlich im Moment nicht, ich bin im Verkauf und ständig lächeln und freundlich sein fällt mir echt schwer und zum anderen weich ich meinen Eltern seit zwei Tagen nicht von der Seite. Ich schlafe seit dem Tag auch bei ihnen damit Papa nicht allein ist wenn irgendwas ist.
War vorgestern auch ganz gut, da sie sich nachts die Portnadel gezogen hat und Papa etwas panisch wurde
Jetzt muss ich sehen wie es nächste Woche weiter geht, da möchte ich eigentlich wieder arbeiten gehen, erstmal um sie Illusion eines relativ normalen Alltags aufrecht erhalten zu können und zum anderen weil ich mich nicht gut dabei fühle als Filialleitung "meine" Filiale ewig "allein" stehen zu lassen auch wenn mich dort alle unterstützen und ihre Sache super machen.
Andererseits hab ich echt Bauchschmerzen bei dem Gedanken dass Mama dann evtl. stundenweise allein sein könnte da Papa ja auch berufstätig ist
Haben zwar einen Höherstufungsantrag in der Pflege laufen aber das dauert ja auch seine Zeit bis der durch ist...
Mal sehen wie wir das geregelt bekommen bis jetzt hats ja immer geklappt dass sie nicht wirklich alleine war
Wird schon irgendwie werden...
Lieben Gruss
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:03 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55