![]() |
![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Franzi,
da jeder Patient anders ist...können die Ärzte oft auch nichts genaueres sagen. Auf das Sterben muss man sich schon einlassen. Als Betroffene/r und als Angehörige/r. Wenn ihr Zweifel habt, dass ihr es kräfte- und nervenmässig schafft, dann wäre Palli-Station oder Hospiz das beste. Denn sonst kann es sein: zuhause - KH - zuhause - KH.... Das ist voll der Stress. Und keine Ruhe zum Abschied nehmen. Habt Ihr denn alles wichtige geregelt? Ist es nicht besser, wenn dein Papa Bescheid weiß? vg, Vintage
__________________
lieben gruß, vintage Mein geliebter Mann wurde nur 49 Jahre alt und starb knapp fünf Monate nach der Diagnose. * Juli 1965 - + Mai 2015 ED Weihnachten 2014 Darmkrebs mit zu vielen Lebermetastasen, dann auch Lungenmetastasen... ![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|