Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.08.2016, 21:15
barpir barpir ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.07.2016
Beiträge: 79
Standard AW: Freund lässt Darmkrebs nicht behandeln!!!

Laut Makrobiotik gibt's 7 Arten von Diäten und die 7. Diät (nur Vollkornreis und bisl was sonst noch) heilt laut Makrobiotik alles, in kurzer Zeit ..
Es geht aber net nur um Ernährung, sondern auch um die Einstellung zum Leben, Balance zwischen yang und yin usw.....
Also so "leicht" nur Reis essen und gut, net wirklich.....

Aber, ich steig bei der Logik auch net durch....
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.08.2016, 09:00
p53 p53 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2015
Beiträge: 145
Standard AW: Freund lässt Darmkrebs nicht behandeln!!!

Hallo barpir,

ich habe mir mal die Vorstellungen hinter Makrobiotik und auch diesen 7-Diäten-Kram angeschaut.

Sorry, aber das fällt für mich knallhart in den Bereich von Esoterik und Murks.

Auch wenn die Idee dahinter, das Leben besser und zufriedener zu gestalten und zu leben, sicher nicht verkehrt ist.

Die 7. Diät, besonders radikal, sie besteht quasi nur aus Getreide, soll dann alle körperlichen Leiden im Nu heilen.

Was ist das bitte für haarsträubender Quark? Da muss ich leider mal Klartext reden.

Das ist eine Mangelernährung erster Güte und sonst gar nichts.
Heilfasten wäre wahrscheinlich besser und weniger schädlich.....

Ein Körper mit einem zehrenden Krebs benötigt ausreichend Makro- und Mikronährstoffe.
Nicht um zu heilen, sondern um vorrangig erstmal die Stoffwechselfunktionen trotz Krebs aufrecht zu erhalten und um dem Einfluss der Tumorzellen im gesamten Organismus etwas entgegen setzen zu können.

Selbst für einen topfitten, gesunden Menschen wäre diese einseitige Ernährung schädlich und würde seine Widerstandsfähigkeit nicht herauf- sondern heruntersetzen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.08.2016, 09:03
barpir barpir ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.07.2016
Beiträge: 79
Standard AW: Freund lässt Darmkrebs nicht behandeln!!!

Er sagt er wird gesund....
Also hab ich gefragt :"was heißt das? Körperlich oder seelisch gesund?? Wirst du in ein paar Monaten kontrollieren ob der Tumor noch da ist oder nicht? Wird sich laut dir der Tumor zurück bilden oder bleibt er einfach und wächst nicht?"

Seine Antwort :"Mensch, ich werd machen wozu ich mich fühle! Schönen Tag noch!"

....also ich hab keine Ahnung wie er sich das vorstellt....

Wegen der Wohnung werd ich mich in den nächsten 2 Wochen drum kümmern. Hab eh Urlaub
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.08.2016, 09:10
p53 p53 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2015
Beiträge: 145
Standard AW: Freund lässt Darmkrebs nicht behandeln!!!

Kann es sein, dass er dieses Makrozeugs nur vorschiebt und es eigentlich um etwas ganz anderes geht?

Ansonsten würde er dir doch ausführlich antworten und dir seine Vorstellungen bezüglich seiner Makrobiotik und wie sie Krebs heilen kann auseinandersetzen, meinetwegen darüber auch mit dir streiten....

was er macht, ist die komplette Ausweichs- und Vermeidungshaltung.
Als ob er selbst gar nicht so recht überzeugt ist von seinem Weg, und ihn nur vorschiebt, nach dem Motto: ich mach ja was.

Wenn er depressiv ist, was angesichts dieser schrecklichen Diagnose auch verständlich wäre, braucht er ganz dringend professionelle Unterstützung. einen guten Hausarzt, der dabei hilft, das weitere Vorgehen zu koordinieren....

Ist er auch in einer Gruppe, virtuell oder sonstwie oder zieht er diesen "Glauben" ganz alleine für sich durch?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.08.2016, 09:57
p53 p53 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2015
Beiträge: 145
Standard AW: Freund lässt Darmkrebs nicht behandeln!!!

Zitat:
Zitat von Angelika7 Beitrag anzeigen
Also, ich finde das auch schlimm, dass er nicht kommuniziert,
aber es gibt Getreidesorten, die sind als Vollkorn dermaßen hochwertig, zu behaupten, das sei einfach eine Mangelernährung, halte ich für falsch.
Guten Morgen Angelika,

das ist jetzt nicht dein Ernst!!!?????

Ich schrieb: in der Diät 7 dieser Lehre, der höchsten, besten, heilendsten - darf NUR noch Getreide verspeist werden.

Mal davon abgesehen, dass ich persönlich Getreide, speziell Hochleistungsweizen und andere "hochgezüchtete" Sorten überhaupt nicht für gesund halte, schon gar nicht im Übermaß, ist das eine total einseitige Ernährung und prinzipiell gilt, dass ein Übermaß irgend eines Nahrungsmittels immer potentiell ungesund ist.
Auch wenn das super frisch gefangener Seefisch ist, den ich schon mal für das tollste, beste, leckerste und gesündeste überhaupt halte

Getreide birgt viele Gefahren für Menschen, die nicht gut angepasst sind, das zeigen ja all die Glutenunverträglichkeiten, Zöliakie etc.
Die Dunkelziffer derer, die immer mal Darmbeschwerden davon haben, ohne die Ursache zu kennen, dürfte noch viel höher sein. Ich gehöre auch dazu. Sobald ich täglich Getreide verzehre, bekomme ich alle möglichen Beschwerden, glaub mir, ich hab das oft genug ausprobiert. Ich lasse es ja im Alltag weg, zu Besuch bei anderen oder auch mal beim gemeinsamen Ausgehen gerät es dann doch mal auf meinen Speisezettel und ich kann schon in dem Moment wieder damit rechnen, dass es mir Beschwerden verursachen wird.
Das hängt mit den Inhaltsstoffen des Getreides zusammen, die ursprünglich vor Fraßfeinden schützen sollten. Wir essen noch nicht lange genug Getreide, um schon so perfekt angepasst zu sein wie etwa Rinder oder Schafe.

Das muss aber jeder selbst entscheiden, in D herrscht eben teilweise auch eine richtige Brotsucht. Das bekomme ich immer im Fitness mit, wenn die ihre Ernährungskreise abhalten. Die Trainer predigen zum Abnehmen und generell weniger Kohlenhydrate und auch weniger Getreide innerhalb dessen.... eben nicht früh, mittags und abends Brot oder Brötchen, sondern max. einmal täglich... an keinem Punkt sonst wird regelmäßig so laut aufgeschrien von den Teilnehmern. Meine Mutter hält auch eisern an ihrer Brotsucht fest, obwohl sie sonst komplett ihre Ernährung umgestellt hat, sie ist Diabetiker-Vorstufe.

Vor allem aber denke ich, sollte man Getreide nicht zum Hauptbestandteil der Ernährung machen (egal wie gut man es verträgt) und schon gar nicht zum alleinigen Bestandteil.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.08.2016, 10:59
Safra Safra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2012
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 533
Standard AW: Freund lässt Darmkrebs nicht behandeln!!!

Hallo,

ich denke, das mit der Ernährung passt mehr in den Punkt "Ernährung bei Krebs", wo Angelika auch aktiv ist, das ist hier nicht das Thema. Ich glaube auch, barbir weiß auch, dass diese Makrodiät vermutlich nicht hilfreich ist und muss davon nicht überzeugt werden. Ich habe schon viel zu solchen alternativen Sachen gelesen, z.B. bei diesem bekannten Großhändler, der die entsprechenden Bücher vertreibt. Es ist haaresträubend, was da manche schreiben, und sicher ist: diese Leute bekommt man auch mit den besten wissenschaftlichen und rationalen Argumenten nicht überzeugt. Insofern würde ich den Freund von barbir auch abschreiben, ich glaube, sie hat schon genug mit ihm geredet. Dass sie jetzt versucht, sauber aus der ganzen Geschichte herauszukommen, ist ihr hoch anzurechnen.

barbir, was würdest Du tun, wenn er in einigen Wochen/Monaten einen Rückzieher bzgl. seiner Einstellungen macht???

Safra
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.08.2016, 11:57
barpir barpir ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.07.2016
Beiträge: 79
Standard AW: Freund lässt Darmkrebs nicht behandeln!!!

Sorry p53 hatte deine Antwort zuerst komplett überlesen....
Er war mal in einer Gruppe / Gemeinschaft / Sekte - wie immer man das nennen will....
Damals hat er sich sehr strickt danach ernährt.
Dann ist er ausgestiegen und von Jahr zu Jahr hat sich seine Ernährung "normalisiert"....Mal ne Pizza zwischendurch, sushi, Vollkornpasta, mal auch n' Eis usw....

Jetzt ist er strickt, nur mehr Reis.....japanische Gewürze (Ursprung der Makrobiotik ist ja dort)....usw

Ich glaube er kann gar nicht erklären WIE das alles funktioniert soll...
Es kommt fast schon wie ein Wahn rüber...

Ganz ehrlich, ich denk nicht drüber nach was ist wenn er seine Meinung zur Medizin ändert...
Ich will ihm helfen - wenn ich's kann. Sprich, sehr wahrscheinlich dass ich ihm beistehen würde.
Ob daraus wieder eine Beziehung entstehen kann, bezweifle ich momentan sehr.
Die Enttäuschung darüber was er mir gegenüber macht, sitzt sehr tief....und die Angst, das könnte jeder Zeit wieder so kommen (nicht der Krebs, sondern sein Handeln) auch....
Aber, das ist alles WAS WÄRE wenn.....

Ich will ihn auch net verurteilen oder ähnliches....er ist 40 Jahre alt und wenn er den Weg so gehen will, dann ist das sein Recht.
Das ich zu akzeptieren hab.
Ich war aber als seine Freundin in der Pflicht, ihm den Wahnsinn (sorry, aber das zu verschönern bringt net viel) sich da alleine raus zu manövrieren, vor Augen zu führen....
Will er nicht sehen, ok....
Sollte er sich heilen, bin ich die erste die ihre ganzen Überzeugungen überdenkt.
Sollte er sterben, kann ich für mich sagen, ich habe ihn geliebt und alles in meiner Macht (und in meiner Kraft) getan um ihn zu "retten"
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 07.08.2016, 11:42
Dimolaidis Dimolaidis ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2016
Beiträge: 47
Standard AW: Freund lässt Darmkrebs nicht behandeln!!!

Zitat:
Zitat von Angelika7 Beitrag anzeigen
nanana,
SO einfach ist des net, in Bezug auf Weizen magst Recht haben, aber selbst da gibt es alte Sorten, aber wie sieht das mit Quinoa, Hirse, Buchweizen, Amaranth (immer vollwertig zubereitet) aus??
Und die lassen wie in diesem Fall einen 8 cm Tumor verschwinden?

Die Schulmedizin hat bei einem Tumor ohne Metastasen sehr hohe Chancen die Krankheit zu besiegen. Tumor rausschneiden, 1 Chemo um sicher zu gehen. Habe 3 Fälle im Bekanntenkreis (2x Darm, 1 x Niere) wo das geklappt hat, alle über 5 Jahre krebsfrei.

Was auch immer man alternativ macht müsste schon irgendwie da rankommen oder den Tumor deutlichst schrumpfen lassen und nicht streuen.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 07.08.2016, 12:02
p53 p53 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2015
Beiträge: 145
Standard AW: Freund lässt Darmkrebs nicht behandeln!!!

Quinoa, Amaranth und Buchweizen sind überhaupt kein Gedreide, liebe Angelika!

Quinoa gehört botanisch zu den Gänsefüßen, Amaranth zu den Fuchsschwänzen (beide zur Familie der Fuchsschwanzgewächse) und Buchweizen ist wie Aamaranth eine eigene Pflanzengattung und gehört zu den Knöterichgewächsen.

Während Weizen, Gerste, Roggen, Hafer, Hirse... usw... alle zur Familie der Süßgräser gehören und landläufig als Getreide bezeichnet werden, also alte oder neue Nutzpflanzen sind.

Ich beschäftige mich seit meiner Jugend mit Ernärhung, komme aus dem Bereich Biologie und war auch mal schnupperweise in der Paleo-Szene, also mir zu unterstellen, ich hätte keine Ahnung von Getreide, ähem...

Du isst übrigens diese Sorten (Pseudogetreide) vermutlich, weil sie im Gegensatz zum echten Getreide kohlenhydratarm + mineralstoffreich sind.
Ich verwende die Pseudogetreidesorten auch hin und wieder gerne genau deshalb, da sind wir also gar nicht so weit auseinander.

Was die Quecksilberbelastung angeht.... so gesehen dürfte man gar nichts mehr essen, denn heute ist einfach jedes Nahrungsmittel, jedes Obst und jedes Gemüse belastet mit irgend etwas. Fleisch und Fisch natürlich ebenso.

Selbst Gemüse aus einem Biogarten ist indirekt durch die Umwelt belastet und auch Biobauern sind nicht außen vor, denn ihre Weidetiere fressen hier und da auch mal von Weiden, die irgendwelche Pestizide abbekamen (wenn Nachbargebiete eingenebelt wurden etc).

Was für mich entscheidend ist, ist erstmal die Verträglichkeit für mich ganz individuell. Es gibt nicht DIE gesunde Ernährung für jeden auf diesem Planeten. dafür haben wir alle viel zu unterschiedliche Genvarianten, die dafür sorgen, dass einer eben Rohkost gut verträgt und auch gut verwerten kann, der nächste würde davon krank. Obst verträgt auch nicht jeder (in größeren Mengen oder überhaupt), ich dagegen kann mich drei Tage von Süßkirschen ernähren und habe nicht die geringsten Probleme. Worüber ich schon als Kind mit meiner Oma stritt, die sie mir einschränken wollte

Wenn jemand sagt, "der Mensch sollte soundsoviel davon und so wenig hiervon verzehren" - dann bin ich an diesem Punkt schon raus, denn man kann einfach nicht für alle die gleichen Empfehlungen geben, ohne ihre individuellen Vorlieben, Verträglichkeiten/Unverträglichkeiten und auch ihren Stoffwechsel zu kennen.
Die einzige Empfehlung, die ich guten Gewissens wirklich allen geben könnte, wäre: So wenig wie möglich industriell verarbeitete Lebensmittel und so viel wie möglich frisch selbst zubereiten. Ob es dann (teilweise) roh verspeist wird, oder gekocht oder gedünstet usw hängt schon wieder sehr von den persönlichen Vorlieben und der Verträglichkeit ab.

Reis als Allein-Ernährung, wie es eben barpirs (Ex)Freund praktiziert ist ohnehin völlig kontraproduktiv. Gesund oder krank.

Geändert von p53 (07.08.2016 um 12:06 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 07.08.2016, 12:09
barpir barpir ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.07.2016
Beiträge: 79
Standard AW: Freund lässt Darmkrebs nicht behandeln!!!

Plus: wenn es wirklich so einfach wäre, warum sind dann so viele "hohe Tiere" der Makrobiotik an Krebs erkrankt und teilweise auch daran gestorben....
Wenn es so einfach wäre, wäre Krebs kein Problem mehr....

Aber solche Ansichten tut er ab mit der Macht der pharma Industrie usw
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
darmkrebs, keine behandlung


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:17 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55