Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.09.2016, 16:37
Mela B Mela B ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2014
Beiträge: 4
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Hallo!

Ich habe ein riesiges Problem mit meiner rekonstruierten Implantat-Brust, die ich jetzt wegen beidseitiger Kapselfibrose Grad 3-4 korrigieren lassen muß. Sind in diesem Thread noch Frauen unterwegs, die eine komplette Brustrekonstruktion nur mit Lipofilling hinter sich haben, als Kassenpatientin? ich brauche Rat, mir geht es sehr schlecht und ich weiß nicht, wie es weiter gehen soll. Viele Grüße Mela
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.09.2016, 10:47
sahara sahara ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.04.2011
Ort: Region Hannover
Beiträge: 43
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Hallo Mela,

in diesem Forum gibt es Frauen, die als Kassenpatientinnen einen Komplettaufbau mit Lipofilling haben machen lassen oder die noch dabei sind. Und es waren auch unterschiedliche Kassen, die den Aufbau übernommen haben. Dennoch bleibt, dass sich viele Kassen weigern und u.U. selbst bei der gleichen Kasse der Medizinische Dienst in A anders entscheidet als in B. Außerdem scheint es auch ein Problem zu sein, wenn eine Kasse schon (wie in deinem Fall) einen Aufbau mit einer anderen Methode übernommen hat. Vielleicht kannst du konkrete Fragen stellen, was dir im Moment weiter helfen würde, bzw. ob du schon mit Ärzten/Kasse über mögliche Weiterbehandlungen gesprochen hast.

Alles Gute,

Sahara
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.09.2016, 10:54
sahara sahara ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.04.2011
Ort: Region Hannover
Beiträge: 43
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Hallo,

zwischen Lipofilling und Beauli besteht vom Grundsatz her kein Unterschied. Es gibt allerdings verschiedene Verfahren, Fettzellen zu gewinnen, bzw. auszufiltern und eine dieser (besonders schonenden) Methoden ist Beauli. Dazu gibt es auch ganz am Anfang dieses Forums ein Video.

LG

Sahara
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.09.2016, 11:37
Mela B Mela B ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2014
Beiträge: 4
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Hallo,

ich werde mal versuchen, näher zu erläutern, was mein Problem ist.
Ich hatte letztes Jahr November eine subcutane Mastektomie (prophylaktisch) mit gleichzeitigem Wiederaufbau durch Implantate. Die OP ist komplett schiefgegangen, und endete in einer schweren Wundheilungsstörung mit Verlust beider Brustwarzen durch Nekrosen, was ich dem Operateur anlaste, da er nicht das gemacht hat, was er sollte. Ich habe 390 ml ubm. bekommen, ein C-Körbchen, gewünscht war ein B-Körbchen. Die Implis sitzen viel zu weit außen bis in die Achsel und sind steinhart, beidseitiges Rippling inklusive. Ein zweiter plast. Chirurg stellte im April fest, daß ich bereits beids. Kapselfibrose Grad 2-3 habe und das der Operateur die Implantattasche zu klein gemacht bzw. zu große Implantate eingesetzt hat, die außerdem zu groß für meinen recht kleinen Brustmuskel sind. Ich habe einen Brustumfang von 68cm, bin 164cm groß und wiege ca. 53 kg. Im Juli war ich in Birkenwerder mit bereits KF Grad 3-4. Da ich sehr dünn bin und schon durch die Komplikation mit Nekrosen vorbelastet bin, kommt nur ein Lipofillimng für mich in Frage, da ich kein Fleisch übrig habe und Angst vor weiteren Problemen habe. Und es würde bei mir in 4-5 Sitzungen mit Lipofillimng klappen. Meine KK hatte mir im Frühjahr einen Implantatswechsel genehmigt, bevor feststand, daß ich schon Kapselfibrose habe. Auf keinen Fall möchte ich nochmal Implantate, nicht nur weil ich durch den dünnen Hautmantel, der übrig blieb, ein ständiges Kältegefühl habe. Der Hauptgrund ist, daß mir prognostiziert wurde, daß ich ein über 50% erhöhtes Risiko habe, innerhalb der nächsten 2 Jahre wieder Kapselfibrose zu bekommen. Also stellte ich Ende Juli bei der KK den Antrag auf Lipofilling und er wurde vor kurzem abgelehnt. Ich muß dagegen widersprechen, aber wie mache ich das am besten?(Ist per Email schon passiert, eine ausführliche Begründung soll folgen) Darf meine Krankenkasse mich zu einer OP zwingen, von der der plast. Chirurg meiner Wahl voraussagt, daß sie wieder schiefgehen und in einer weiteren Korrektur enden wird? Hat man tatsächlich bei Verlust der Brust nur Anspruch auf eine Rekonstruktion durch Implantate und nichts anderes?
Ach ja, und das Ganze läuft bereits über den Sozialverband, weil ich um die Genehmigung der subc. Mastektomie auch mit der KK kämpfen mußte.
Leider habe ich keine Rechtschutzversicherung. Ich habe schon schlimme Druckschmerzen und rechts beginnt die Brust, sich zu verformen. Ich habe Angst, daß die Implis platzen
Würde mich sehr über eure Ratschläge freuen.
Viele Grüße, Mela

Geändert von gitti2002 (26.09.2016 um 14:38 Uhr) Grund: NB
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.09.2016, 10:30
Mela B Mela B ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2014
Beiträge: 4
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Hallo,

vielen Dank für die Informationen. Mir liegt jetzt ein ausführliches Gutachten des MDK vor. Daraus lese ich, daß Lipofilling nicht im Leistungskatalog der Kassen steht und daß eine leistungsrechtliche Entscheidungsmöglichkeit nur vorliegt, wenn eine lebensbedrohliche Erkrankung vorliegt oder binnen kurzer Zeit eine schwerwiegende Behinderung droht. Da ich keinen Brustkrebs hatte, werde ich anscheinend bei den Kassen anders behandelt. Sie wollen mir das Recht auf eine ordentlich rekonstruierte Brust absprechen und in Kauf nehmen, daß ich wieder lange Zeit gesundheitliche Probleme haben werde. Sie verweisen auf die Rekonstruktion mit Implantaten, obwohl ich davon mit sehr großer Wahrscheinlichkeit wieder krank werde und wieder korrigieren lassen muß. Dürfen die Patienten mit Brustverlust so ungleich behandeln? Das ist ungerecht. Ich frage mich, ob Frauen mit Genmutation, die die Brust vorsorglich entfernen ließen, auch nur Implantate bekommen und nichts anderes? Ich hatte ja eine schmerzhafte Brustkrankheit, die auch in Brustkrebs enden kann, ohne bekannte Mutation.
Liebe Sandra, kannst du mir vielleicht sagen, wie die Ärztin heißt und wo sie tätig ist?

Viele Grüße
Mela
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.10.2016, 10:55
sahara sahara ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.04.2011
Ort: Region Hannover
Beiträge: 43
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Letzte Woche habe ich meine vierte OP hinter mich gebracht und bin mit dem Ergebnis bislang sehr zufrieden. Jetzt heißt es wieder hoffen, dass möglichst viele Fettzellen anwachsen. Da diesmal hauptsächlich aus den Flanken abgesaugt wurde und es nicht sehr viel war, muss ich keine Kompressionswäsche tragen, worüber ich natürlich hoch erfreut bin. Vier weitere OPs hat die Kasse noch bewilligt und mit ein wenig Glück müsste es möglich sein, die Größe der erhaltenen Brust zu erreichen. Schade, dass hier niemand bis zum Endergebnis berichtet hat.

Viele Grüße und alles Gute für diejenigen, die auch dabei sind oder noch auf die Genehmigungen der Kassen warten. In vielen Fällen geht es leider nur darum, wer letzten Endes den längeren Atem hat.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.10.2016, 19:00
Benutzerbild von Hertzhaus
Hertzhaus Hertzhaus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2014
Beiträge: 65
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Hallo Sahara,

schön, dass du einen Schritt weitergekommen bist. Jetzt stehen die Chancen doch gut, dass - nachdem die "Grundlagen" gelegt wurden - der Zuwachs an Volumen sichtbarer wird. Ich wünsche es dir! Auf die Kompressionswäsche dieses Mal verzichten zu dürfen, ist ja ein wunderbares Geschenk

Ich bin immer noch in Behandlung wegen meiner schmerzhaften Verwachsungen als Folge der Brust-OPs, die hinter mir liegen. Ein zäher Prozess! Solange der gute Therapieansatz aber keinen nachhaltigen Erfolg zeigt, werde ich kein weiteres Lipofilling vornehmen lassen. Ich plane es sozusagen als krönenden Abschluss, sollte ich noch jemals schmerzfrei werden und die Heilungsbewährung schaffen. Dann werde ich berichten

Viele Grüße und alles Gute an alle BEAULI-Frauen und die, die es noch werden wollen..

LG Hertzhaus
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:07 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55