Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.10.2016, 20:23
samoja samoja ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2016
Ort: Rheinland, Nähe Düsseldorf
Beiträge: 16
Standard AW: HER 2 neu positiv, +++, neu dabei

Hallo Maxie,

mein Tumor hat mit G3, KI67 80%, HER2neu 3+ und 30mm zwar nicht exakt dieselben Daten wie deiner, kommt dem aber schon recht nahe.
Die Chemo läuft bei mir noch, 4x EC und 8x Paclitaxel habe ich jetzt hinter und noch 4x Pacli vor mir; zusätzlich erhalte ich ebenfalls Herceptin und Perjeta.
Danach ist eine brusterhaltende OP und anschließende Bestrahlung vorgesehen.

Soweit läuft also auch bei mir alles so wie es bei dir vorgesehen ist. Das mit der "schlechten Prognose" stimmt so eigentlich nicht. Zwar bedeutet ein hoher KI67-Wert daß der Tumor eine hohe Teilungsrate hat, also schnell wächst. Allerdings wirkt hierbei die Chemo häufig besonders gut, da die Chemo nur in einem bestimmten Entwicklungsstadium der Krebszellen diese erledigen kann. Und je kürzer der Zyklus der Tumorzellen ist, desto mehr Gelegenheit hat die Chemo diese zu bekämpfen.
Zudem bietet das Vorhandensein von HER2neu-Rezeptoren eine zusätzliche Angriffsfläche an der man den Tumor -zusätzlich zur Chemo- bekämpfen kann.

Hat man dir denn schon Wächterlymphknoten entnommen und die ganzen Untersuchungen wie Knochenszinti usw. gemacht?

Liebe Grüße, samoja
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.10.2016, 21:40
Topsi Topsi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2011
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 19
Standard AW: HER 2 neu positiv, +++, neu dabei

Hallo Maxie,

ich hatte am 13. Oktober 2010 meine Stanze und erst nach der kompletten Histologie nach OP stellte sich heraus, dass der Tumor auch noch HER2neu 3+ positiv ist und ich war total entsetzt, auch das noch.
6 Jahre später geht es mir gut und ich hatte nach heutigen Erkenntnissen eine altmodische Chemo und nur Herceptin, da gibt es heutzutage noch viel mehr Möglichkeiten, vor allem, was die Antikörper angeht. Da gibt es eine Doppelblockade und Herceptin kann man zuhause selber spritzen.
Dir alles Gute und Kopf hoch, das ist alles echt ...., aber man schafft es und kommt durch
viele Grüsse
Beate
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.10.2016, 20:28
Benutzerbild von mohnblume79
mohnblume79 mohnblume79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 600
Standard AW: HER 2 neu positiv, +++, neu dabei

Liebe Maxie, auch von mir ein "keine Panik" (jaja ich weiß...)

Mein Tumor war zwar im Gegensatz zu Deinem noch zusätzlich hormonabhängig, aber mir wurde bzgl des Her2+++ das Folgende gesagt:
das wäre vor einigen Jahren noch richtig schlecht gewesen, weil man keine Möglichkeit hatte, dem Her2+++ auf die Pelle zu rücken. Damals hatten wohl die Frauen mit dieser Diagnose die schlechteste Prognose und deshalb findet man auch im Netz (noch) so viel Schlechtes dazu (und auch einige Ärzte sind da noch sehr negativ eingestellt, wenn sie schon sehr lange in dem Bereich arbeiten).

Aber mit Herceptin und Perjeta gibt es jetzt so supertolle gute Mittel dagegen, dass man damit keine schlechtere Prognose hat.

Also: auf die 90% haut die Chemo drauf, auf das Her2+++ die Antikörper. Nicht verzagen, der Mistkerl kriegt eins drauf
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.10.2016, 23:42
Maxie Maxie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2016
Beiträge: 10
Standard AW: HER 2 neu positiv, +++, neu dabei

Hallo ihr Lieben,
vielen Dank, dass ihr euere Erfahrungen mit mir teilt. Es hilft mir sehr und tut gut zu lesen, dass ich mit meiner nicht wirklich guten Prognose nicht alleine bin. Ich stehe noch ganz am Anfang, noch vor der Chemo (vor OP) und bin richtig in Panik.
Ich habe einen KI 67 von 90%, was mich noch mehr beunruhigt und heute habe ich erfahren, dass sich der Start der Chemo um eine Woche nach hinten schiebt. Der Horror für mich. Ich will so schnell wie es geht loslegen. Wie lange hat es bei euch gedauert, von der ersten sicheren Diagnose bis zum Beginn der Chemo. Am 7. Oktober lag das Ergebnis der Stanzbiopsie vor. Zuerst hieß es, dass es diese Woche anfängt mit dem Infogespräch etc, nun erst eine Woche später. Ist bei KI 67 90% nicht Eile geboten? Der Tumor streut doch aggressiv.
Liebe Grüße Maxie
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.10.2016, 23:59
niebios niebios ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2016
Ort: bei Ffm
Beiträge: 58
Standard AW: HER 2 neu positiv, +++, neu dabei

Liebe Maxie,
keine Sorge, natürlich bekommt man Panik, wenn man 90 % Teilungsrate hört, aber das ist auf Zellebene. Brustkrebs ist, wie man so schön sagt, kein Notfall.
Ist dein Staging schon komplett? Wurde der Wächterlymphknoten schon entfernt? Hast du bereits einen Port?
Zwischen meiner Diagnose und der ersten Chemo lagen mehr als 5 Wochen, vor allem weil ich an einer Studie teilnehmen wollte, das hat nochmal fast zwei Wochen gekostet, aber das war es wert. Vielleicht kommt das für dich auch in Frage - jetzt hättest du ja noch die Zeit, darüber nachzudenken
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.10.2016, 00:24
Maxie Maxie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2016
Beiträge: 10
Standard AW: HER 2 neu positiv, +++, neu dabei

Hallo Nibios,

soweit sind alle Voruntersuchungen abgeschlossen. Morgen bekomme ich noch ein Herzecho gemacht. Der Port wurde am letzten Freitag gesetzt, in der gleichen OP auch der Wächterlymphknoten entfernt. Angeblich dauern die Auswertungen noch ein paar Tage. Und da morgen die wöchentliche Tumorkonferenz ist, bin ich erst nächste Woche mit dabei. Meine Ärztin hätte das doch wissen müssen, wenn die Lymphknoten erst freitags rauskommen, dass ich dann nicht Dienstags drauf schon in der Tumorkonferenz dabei sein kann, wenn die Auswertungen so lange brauchen. Sie hatte mir aber vor der OP gesagt, dass es diese Woche mit der Chemo schon losgeht. Ich bin halt wegen dem KI 90% super verunsichert und bilde mir ein, dass jeder Tag zählt um das Streurisiko zu verringern.
Liebe Grüße und vielen Dank für deine schnelle Antwort
Maxie
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.10.2016, 02:35
samoja samoja ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2016
Ort: Rheinland, Nähe Düsseldorf
Beiträge: 16
Standard AW: HER 2 neu positiv, +++, neu dabei

Hallo Maxie,

ich kann deine Panik sooo gut verstehen, dieselben Gedanken hatte ich vor ein paar Monaten auch. Da wird einem gesagt "der Tumor ist aggressiv (=wächst schnell)" und trotzdem geht ein Tag um den anderen ins Land und es passiert... vermeintlich nix. Bühne frei für das Kopfkino...
Aber grundlos, die Prognose hängt wirklich nicht an ein paar Tagen oder Wochen. Bei mir sind zwischen endgültiger Diagnose und erster Chemo auch so 5-6 Wochen vergangen und ich habe mich damals echt bescheiden gefühlt, dachte mir genau wie du: Mensch so eine hohe Teilungsrate, wollen die warten bis das gestreut hat?
Zum Glück haben diese A...loch-Tumoren eine andere Zeitrechnung als wir -schließlich wachsen die ja auch eine ganze Weile bis wir sie überhaupt warnehmen.
Ich habe meinen über eine Hautveränderung bemerkt und dank stoischer Verdrängung erst nach ca. 2-3 Monaten abklären lassen -und er hat nicht gestreut, trotz KI67 80%. Bei der letzten US-Kontrolle war der Mistkerl auch nur noch halb so groß wie zu Diagnosestellung und meine letzte Kontrolle war noch vor der Antikörpertherapie.
Zwar kann dir niemand eine Garantie geben, aber daß diese eine Woche Verzögerung nachteilig für dich ist erscheint extrem unwahrscheinlich.
Also Kopf hoch und nutze die Zeit um dich für die Chemo vorzubereiten.


Liebe Grüße, samoja
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:20 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55