![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Mathias,
die Wartezeit ist echt lang, was mich etwas wundert. Ich bekomme die Ergebnisse immer am nächsten Tag. Jedenfalls war das bis jetzt immer so. Weiß nicht, ob es noch so sein wird, wo ich die Chemo jetzt ambulant mache. Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen, das ein zufrieden stellendes Ergebnis rauskommt. Erhol dich gut bei der Reha. Stimmt es das die Rentenversicherung einen zwingt die Reha anzutreten? LG Ayse |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ayse
Mit der Wartezeit kann ich gerade so leben. Ich hätte auch keine Lust 1-2 Tage nach mrt wieder nach Magdeburg zu fahren. So kann ich in Ruhe mit meinem Onkologen den Bericht durchgehen. Der hat ausserdem der Gabe in einen noch so schlechten Bericht, einem nur das Positive einzureden. Da geht man nie mutlos aus der Praxis. Die Reha mache ich nur auf Druck der Krankenkasse. Da wurde ich vor 3 Monaten darauf hingewiesen, entweder Antrag auf Reha oder gleich Rente beantragen, sonst kein Krankengeld mehr.Ich glaub, dass ist so praxis. Allerdings hätte wohl auch die Rentenanstalt auf die Reha verzichten können, aber die wollen wohl auch sehen, dass ich nicht mehr erwerbsfähig bin. Hab auch gehört, dass die bei der Reha einem behilflich sind beim beantragen der Rente. Mal sehen was dabei rauskommt.Rehatermin ist auch schon wieder verschoben worden. Jetzt am 23.11. Am 9.11. ist die Besprechung. Liebe grüße Mathias |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hey Mathias,
ich hatte vor 3 Jahren auch bedenken wegen der Reha / AHB. Mittlerweile muss ich sagen, dass ich mich jedes Jahr darauf freue, nach Marburg zu kommen. Arbeiten ist bei mir eh nicht mehr und die sorgen dann dafür, dass ich mich mit der DRV nicht rumärgern muss. Viel wichtiger war und ist mir aber, dass ich hier von allem weg bin, einfach mal 4 Wochen für mich habe und mich um nichts kümmern muss. LG Mathias |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Lieber Mathias,
Genieße die Reha! Und lass dir dort vomit Sozialdienst helfen. Die sind in den Reha Kliniken meist sehr gut! Ich bin seit neustem unbefristet erwerbsunfähigen berentet, dass hat mir viel Lasten von den Schultern genommen, brauche mich nie wieder mit dem Mist befassen. Liebe Grüße Anke
__________________
Alter 44 CCC ED 06/13 Erweiterte Hemihepatektomie mit Pfortaderresektion und billidigestiver Anastomose 06/13 pT3,pN1,pNx,L1,V0, G2,R0 Adj. Chemotherapie: Cisplatin/Gemcitabin 6 Z. Atypische Leberresekton10/14 Adj. Chemotherapie: Cisplatin/Gemcitabin 4 Z. Re-Rezidiv 03/15 Irresektable Situation mit Peritonealkarzinose Palli. Chemo: Mitomycin/ 5 FU 4 Z. 05/15-11/15 05/2016 Re-re-Rezidiv Chemo: Docetaxel, abgebrochen 08/16:stereotaktische Bestrahlung 4x |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo lieber Mathias und alle anderen Tapferen hier im Forum, die ihr eure Krankheit so couragiert meistert.
Ziehe immer den Hut vor euch und finde es so klasse, dass so eine gegenseitige Unterstützung stattfindet. Wer sonst sollte eine Rente bekommen, wenn nicht ihr...... Bei so einer komplexen Krankheit muss man doch all seine Energie auf die Gesundheit, Familie etc. verwenden. Drücke euch von Herzen die Daumen, dass ihr an Gutachter und Entscheidungsträger gelangt, die auf eurer Seite stehen, die Tatsachen beurteilen und eine Rente gewähren. Alles andere würde ich als höchst unmenschlich empfinden. https://www.krebsinformationsdienst....ozialrecht.pdf Auf dieser Seite sind einige Anlaufstellen zusammengestellt, die vllt. hilfreich sein könnten. Alles Liebe euch weiterhin und gute Besserung!!!!!! Und dir, lieber Mathias eine gute kraftbringende Reha! Editha Geändert von Editha2001 (04.11.2016 um 22:04 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute
Wollte nur kurz berichten. Hatte vorgestern die Besprechung mit meinem Onkologen. Der ist begeistert von dem Mrt Bericht aus Magdeburg. Alle Metastasen c.a.0, 5 cm kleiner und die Blutversorgung der metas auch stark beschädigt, was vielleicht auch noch zur weiteren Metastasenverkleinerung führen kann. Tumormarker auch nochmal runter auf jetzt 400 (ca19.9). Cea ist bei mir eh im Normalbereich. Kann jetzt erstmal beruhigt zur Reha. Danach wieder Blutbild und Ultraschall bei ihm. Wenn alles ok ist, in 3 Monaten wieder Kontrolle in Magdeburg (ct und mrt). Ist irgendwie komisch, dass man jetzt erstmal gar nichts tun muss, aber er meint dass ist schon ok. Jetzt heißt es erstmal Kräfte sammeln und die Behandlung wirken lassen. Habe auch schon gelesen, dass sirt manchmal auch gar nicht wirkt. Von daher bin ich zufrieden. Er meinte, es wäre ein Ergebnis, dass man feiern sollte. Ich hoffe es geht euch allen genau so gut wie mir. Momentan liest man ja recht wenig hier. Was hoffentlich keine negativen Gründe hat. Soweit erstmal von mir. Viele liebe grüße an alle. Mathias |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Mathias,
der positive Verlauf freut mich sehr für dich!! Richtig toll! Hab eine gute Zeit in der Reha. Alles Llebe, Fluturi
__________________
Die höchste Form der Hoffnung ist die überwundene Verzweiflung. - Albert Camus |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|