![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Stefan,
schön, dass du dich meldest und dass es dir gut geht. Das gibt allen Neuerkrankten Hoffnung und hier im Forum brauchen wir unbedingt diese Erfolgsgeschichten. Bei mir wurde ein T-Zell-Lymphom (AITL), Stadium IIIA, Herbst 2009 festgestellt und erfolgreich mit CHOEP-14 behandelt. Bin danach seit Anfang 2010 in Remission. Leider hat sich bei mir vor gut einem Jahr eine neue Baustelle aufgetan. Es wurde ein Adenokarzinom im Gallengang gefunden und operiert. Jetzt die gute Nachricht, ein Jahr nach der Op geht es mir wieder so gut, dass ich keine weiteren Kontrollen mehr beim Onkologen brauche (bin als "Dauerkundin" schon seit 1998 mindestens 1x im Jahr zur Kontrolluntersuchung in der Onkologie gewesen!). Bin sozusagen outgesourct worden und werde in Zukunft von einem Internisten betreut. Mir geht es sehr gut und hoffe, dass es auch so bleibt. Liebe Grüße und alles, alles Gute Anne |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
ich möchte mich mal wieder an Alle zurück melden! Mir geht es weiterhin gut und ich habe soweit keine Probleme. Der dumme Untermieter ist weg und - so mir Gott helfe - kommt dieser nicht mehr wieder. Ich drücke allen die Daumen, dass es Euch so gut ergeht wir mir.
__________________
Gruß Stefan Meine Diagnose (vom 16.08.2010) Hochmalignes B-Zell-Lymphom, Lokalisation Zungengrundtonsille, Stadium I Teilnahme an der Flyer-Studie: 6 Mal Retuximap, letztes am 08.12.2010 6 Mal CHOP 21, letzte am 09.12.2010 2 Mal Chemo in Hirnwasser Reha 01.02.2011 - 21.02.2011 in Reichshof Eckenhagen 27.01.2011 Remission https://sites.google.com/site/nonhodgkinlymphom/home https://kompressionsstrumpfhosen.blogspot.com/ |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|