Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.11.2016, 13:16
Loce Loce ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 16
Standard AW: ...und nun bin ich hier

Moin an alle!

Prof Sch. hat mir geantwortet. Nachdem er meine Unterlagen alle durchgeschaut hat, schreibt er das mein Rezidiv-Risiko derzeit bei 50% liegt.
1x PEB 3,2%
2x PEB 0,XXL %
Aufgrund langer Erfahrung empfiehlt er mir 1x PEB - eindeutig!!! Und zwar auch ziemlich umgehend, sonst würde das Zuwarten mehr Sinn machen.

Damit ist dann auch der Drops gelutscht. Ich habe am Dienstag ein Termin bei meinem Urologen und werden dann von dort aus alles in die Wege leiten lassen.

Nun hat man zwar schiss vor der Chemo, aber ein Zyklus - so liest man - steckt man ja ziemlich gut weg. Der ZVK ist zwar blöd, ist halt nun mal aber so.
Und mit meinem Job - Is halt so und wird schon werden.

Danke an alle!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.11.2016, 13:56
Dusty Dusty ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2014
Beiträge: 824
Standard AW: ...und nun bin ich hier

Na dann sind doch alle Unklarheiten beseitigt . Manchmal bin ich echt froh, dass es das Zweitmeinungszentrum gibt - und vor allem Prof. Dr. Schr.

Den einen Zyklus wirst du bestimmt gut wegstecken! Ich wünsche dir auf jeden Fall maximale Erfolge und wenn noch Fragen sind immer raus damit!
__________________
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Johann Wolfgang von Goethe

http://diagnose-hodenkrebs.jimdo.com/
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.11.2016, 14:00
Lino1981 Lino1981 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.08.2015
Beiträge: 68
Standard AW: ...und nun bin ich hier

Dann ist der Weg ja klar! Ich drücke absolut die Daumen, den einen Zyklus steckst du sicher gut weg!!

Viele Gruesse,

Lino
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.11.2016, 15:50
Mucker Mucker ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.12.2013
Beiträge: 172
Standard AW: ...und nun bin ich hier

Ein Zyklus sollte locker auch ohne ZVK möglich sein.

Mein erster Zyklus ging komplett mit einer einzigen Verweilkanüle und die Venen sehen wie neu aus und haben keinerlei Ärger gemacht.

Kannst ja mal nachfragen...

Viele Grüße und viel Erfolg,

Andreas
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.12.2016, 14:27
Loce Loce ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 16
Standard AW: ...und nun bin ich hier

Ach Leute...irgendwie geht's mir nicht gut. Ich habe Donnerstag erst mein Aufklärungsgespräch, und ich vermute das den Montag darauf die Chemo losgeht.
Ich habe aber sowas von Angst vor dem einem Zyklus und dem ZVK das geht gar nicht. Ohne Hoggar Night brauche ich momentan ewig bis ich einschlafe.
Nach außen hin ist alle normal aber es vergehen nur wenige Stunden am tag in denen ich nicht in eine Art kleine Panik verfalle.
Ich bin so ein Schisser, das ich mir vorstellen kann am Tag 1 direkt abzuhauen und alles Abzusagen.
Ich kann das nicht abstellen...furchtbar.
Gibt es Hier Leute die den ersten Zyklus bzw. den einen Zyklus ohne Nebenwirkungen absolviert haben? Denn was ich auch so lese, irgendwie alles sch.....
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.12.2016, 18:44
eistee eistee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.02.2014
Beiträge: 287
Standard AW: ...und nun bin ich hier

Hi,
ich bin genau so ein Schisser wie du gewesen
Aber lass dir sagen, man gewöhnt sich an alles und der eine Zyklus oder das Legen des ZVK sind absolut zu ertragen.

Beim ZVK kannst du dir etwas geben lassen. Dann bekommst du vom Legen selbst überhaupt nix mit. Das Ding ist definitiv deutlich praktischer als immer wieder neu angestochen werden zu müssen.

Zu den Nebenwirkungen des einen Zyklus kann dir leider niemand etwas genaues sagen, da eben jeder die Chemo anders verträgt.
Grundsätzlich ist es aber so, dass sich das Risiko für Nebenwirkungen mit jedem Zyklus potenziert.
Wenn alles gut läuft, hast du maximal 2-3 Tage nach dem einen Zyklus ein flaues Gefühl im Magen, wie nach einer durchzechten Nacht

In jedem Fall wirst du dich aber von deinen Haaren verabschieden können.
DAS dürfte zu dieser Jahreszeit das mit Abstand größte Übel sein

Alles Gute!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.12.2016, 00:56
Dusty Dusty ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2014
Beiträge: 824
Standard AW: ...und nun bin ich hier

Hey Loce,

tief durchatmen! Auch wenn es hart klingt, aber die Therapie nicht zu machen kann deinen Tod bedeuten, das ist also schlichtweg keine Option. Du würdest nichts damit gewinnen! Also vergiss das mal gleich wieder mit nicht antreten oder aufgeben. Kannste Knicken Verstanden!

Und mach dir mal nicht so viele Sorgen! Jeder reagiert anders, aber in der Regel ist der erste Zyklus nicht das Problem. Selbst wenn dir etwas schlecht wird kannst du dir diverse Mittelchen geben lassen. Es gibt da also keinen Grund Panik zu schieben. Der ZVK ist schnell gelegt und wenn du Muffensausen hast gibts ne Leck mich am Arsch Tablette und damit ist auch alles schick! Also DONT PANIC!
Lass es auf dich zukommen und sobald du Probleme feststellst sagst du dem Personal bescheid, die sind schließlich genau dafür da - auf Nebenwirkungen reagieren und dir was verabreichen.

Falls dich das ganze zu sehr mitnimmt, dann sprich mit jemandem - Freundin, Eltern, Geschwister, bester Freund - im Zweifel mit deinem Friseur. Ist egal, aber es hilft sich seine Ängste von der Seele zu reden!
Und vergiss nicht, dass wir im 21. Jahrhundert sind, Chemos laufen nicht mehr so ab wie früher, wo man entweder geschlafen hat oder musste. Die Zeiten sind vorbei! Zögere auch nicht dich gleich zu melden, wenn du Nebenwirkungen verspührst, es gibt keinen Preis fürs Tapfer sein - man kann sich einfach was geben lassen.

Also Kopf hoch, du wirst das Packen!!!
__________________
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Johann Wolfgang von Goethe

http://diagnose-hodenkrebs.jimdo.com/
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 13.12.2016, 11:41
Loce Loce ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 16
Standard AW: ...und nun bin ich hier

Meine Chemo Tag 1+2

Gestern ging es bei mir los. Ich hatte so was von Angst, das ich kurz vorm ZVK einen kleinen Nervenzusammenbruch hatte. Es wurde sich aber super um mich gekümmert, und ich habe auch schnell was zur Beruhigung bekommen das mich durch den halben Tag bringen sollte.
Der ZVK wurde mir nicht am Hals sondern eher Höhe Schlüsselbein gelegt weil der Doc da eine gute Vene gefunden hat. Finde ich auch viel angenehmer. Musste noch zum Röntgen weil er sich nicht ganz sicher war ob er richtig sitzt, gab mir aber komischer Weise schon Kochsalz darüber. Mut zur Lücke Wahrscheinlich.
Danach ging es zum Herz-Ultraschall. Alles paletti.
Da das ganze so lange gedauert hat, wurde ich um ca. 14 Uhr an den Ersten Vorlauf gehängt. 1 l Elektrolyte. Danach gab es es was gegen die Einlagerung etwas und dann ging es mit der Chemo los.
Cisplatin war die erste Infusion. Ich hatte wieder mal so Angst das ich eine Travor 0,5 mg bekommen habe. War ganz gut so. Habe keine Angst gehabt und auch keine Nebenwirkungen. Die Begleitmedikation war ja auch dementsprechend gut. Danach gab es wieder ne kleine Spülung und dann das Etoposid. Da habe ich auch keine Nebenwirkungen gemerkt. Ich war lediglich ziemlich kaputt und sehr müde. Das kann aber auch an der Travor gelegen haben und den Psychisch Anstrengenden Tag.
Um 21:30 Uhr war ich mit allen Infus durch und die Nacht konnte beginnen. Ich hatte auch dort keine Probleme, außer das ich öfters mal wach geworden bin so als hätte ich mich erschrocken.

Tag 2 begann heute sehr sehr sehr müde, und ich merkte nach dem aufstehen das ich schlechter Luft bekomme, als wenn ich zu Raucher-Zeiten Zuviel geraucht habe. Um 7:30 wurde ich von der Schwester geweckt. Ich war wirklich noch extrem müde. Bin aber aufgestanden weil ich vor der Chemo ja noch Untersuchungen hatte und noch in die Tagesklinik musste.
Um 10 Uhr habe ich sehr freundlichen spontanen Besuch eines Seelsorgers bekommen. Das Gespräch hat mit wirklich sehr gut geholfen. Dann kam EKG und Lungenfunktionstest eben gerade. Beides Ok.
Nur die Lunge macht mir persönlich etwas zu schaffen. Wenn das so weiter geht kann ich ende der Woche keine 100 Meter mehr am Stück gehen.

Nun geht's weiter mit Infus. Hänge gerade an den Elektrolyten, danach wieder das gegen die Wassereinlagerungen, danach geht die Chemo los. Heute mit Bleomicin. Davor bangt es mir auch etwas. Aber die Ärztin gestern meinte das das früher als Antibiotikum eingesetzt wurde, also kann es ja nicht soooo wild sein, hoffe ich

Nun ist auch das Mittagessen erschienen. sieht echt gut auch für KH-Essen. Schnitzel in Vollkornpanade mit Gemüse und Reis. Nur doof das ich NULL Appetit habe.

Fazit nach 1,5 Tagen : Bis jetzt wirklich nicht so schlimm. Ich hoffe es bleibt so.

Geändert von gitti2002 (13.12.2016 um 13:09 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 13.12.2016, 12:25
Angsthase159 Angsthase159 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2016
Ort: Siegen
Beiträge: 122
Standard AW: ...und nun bin ich hier

Guten Morgen!!!

Also, das hört sich doch bisher ganz gut an! Du hast bisher bis auf Müdigkeit kaum Probleme.... Okay, die Lunge..... Aber besser als eine bleiernde Übelkeit. Du machst das echt super. Wenn es dir nicht gut geht, rede mit jemanden. Und die kleinen Nervenzusammenbrüche sind vollkommen ok. Ich habe bei der Besprechung des CT vorm Chefarzt hyperventiliert Im Nachgang war es witzig Bleib stark und weiterhin gaaaaanz viel Kraft! Sei stolz auf dich wie du das meisterst!

Gruß Jan
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 13.12.2016, 13:23
marathoni1966 marathoni1966 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.12.2016
Beiträge: 55
Standard AW: ...und nun bin ich hier

Hi Loce, schön zu hören das es einigermaßen geht. Ich habe das auch noch alles vor mir. Morgen OP und dann 10- 14 Tage später 4 Zyklen. Mir geht genauso die Muffe. Es ist aber schön hier zu lesen, das man sich bestimmte Mittel geben lassen kann, damit alles etwas erträglicher wird. Die Zweitmeinung werde ich mir bei Pr.Schrader auch einholen, obwohl ich auch in guten Händen bin. Hat jemand Erfahrung, wie die einen im Bundeswehrkrankenhaus in Berlin behandeln. Meine größte Angst ist das CT, in wie weit es gestreut hat. Also alles gute.

Geändert von gitti2002 (28.01.2017 um 22:45 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 13.12.2016, 13:55
Loce Loce ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 16
Standard AW: ...und nun bin ich hier

Hi Marathoni!
Tut mir leid das es dich auch erwischt hat. 4 Zyklen ist auch ne Hausnummer, das kann man mirt mir ja nicht vergleichen. Ich drücke dir ganz fest die Daumen das du alles gut überstehst und das CT gut aussieht. Du schaffst das, und wenn ich oder wir irgendwie moralische Unterstützung geben können einfach melden !
Alles gute!
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 14.12.2016, 19:02
Loce Loce ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 16
Standard AW: ...und nun bin ich hier

Tag 3
Die Nacht war um 3 zu Ende. Da ging es mir noch nicht mal so schlecht, könnte einfach nicht mehr schlafen. Um 10 Uhr ging die Vorspülung mit Electrolyten und den ganzen Kram los, die Spritze gegen Übelkeit usw. Beim Vorlauf wird mir immer Sau Kalt, da muss ich mich immer dick einpacken.
Während den beiden durchläufen Chemo Ging es mir ziemlich dreckig. Ich war Mega platt und schlapp. Da ging gar nix mehr. Kurz nach der Chemo war der zweite Liter Elektrolyte durch und ich bekam die Glucose. Zeitgleich kam meine wundervolle Ehefrau mit ein paar Cheeseburgern an. Nachdem ich einen gegessen habe und die Glucose durch war ging es mir wieder ziemlich schnell besser.
Habe an Nebenwirkungen nur erwähnenswert Lungenbeschwerden, bei durchläufen fühlt sich mein Herz nicht koscher an...ansonsten sinds einige weitere weh wehchen die allesamt noch gut auszuhalten sind.
Ich hoffe das es mir nicht allzu häufig so elend geht wie während der Chemo heute.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:18 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55