Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > CUP-Syndrom

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 28.09.2004, 15:04
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Cup-Syndrom

Liebe Doris, Bärbel, Anna and all die anderen,

wir kommen gerade wieder von unserem Energiemediziner, gestern bekamen wir das PET vorab zugefaxt und es sieht genauso gut oder schlecht aus wie vorher, 3 Metas in der Leber, ist jetzt eine große statt ursprünglilch 2 kleine (wie im CT gesehen) und hat 3,5 x 4,4 cm, diese macht uns etwas Sorgen, aber unser Doc hatte Recht, kein Meta-Wachstum und für 3 Monate kann man schon zufrieden sein, es ist nichts weiter befallen worden aber allein die Tatsache, dass der Krebs in den wichtigsten Organen wie Leber, Lunge, Knochen und Lymphen sitzt, ist schlimm genug. Das Problem ist, es gibt absolut keinen Primärtumor, nur das Sitzbein ist lädiert, da will man jetzt operieren, da mein mann so große Schmerzen hat. Und von der Energetik her sitzt der Tumor da unten. So und ab morgen beginnt die ganzheitliche immunbiologische Behandlung, wie Du auch schreibst, Doris. Es werden Killerzellen, sogenannte T-zellen im Labor gezüchtet und meinem Mann wieder injiziert, dann kommt jetzt die große Vorbereitung auf die OP, man wird meinem Mann Tumorzellen entnehmen, im Labor aufbereiten, ebenfalls injizieren, nennt man wohl Tumorimpfung mit dentritischen Zellen, Schauen wir mal, ob es anschlägt. Sollte er Chemo bekommen, das ist noch offen, bekommt er IPT (Insulin potenzierte Therapie) ist in Amerika gang und gebe und diese ist nur 1/10 so stark wie eine normale Chemo. Könnt ihr ganz genau nachlesen, was das ist unter
http://www.kroisscancercenter.com/de...chreibung.html
Hier wird der Körper auf Unterzucker gefahren und nur die gefräßigen Krebszellen gefüttert. Hier sind wohl schon Riesenerfolge erzielt worden. Leider gibt es in Deutschland nur 5 Ärzte, die das machen können, 2 davon sitzen in München. Also wie gesagt, ab morgen wollen sie loslegen, unsere Lage ist zwar sehr ernst, aber nicht hoffnungslos (O-Ton). Wir werden kämpfen bis zum letzten Atemzug, das verspreche ich Euch und es gibt doch noch ein paar Ärzte (die muss man finden) die sich für einen ins Zeug legen. Ich bete für Euch, dass Ihr ähnliche Erfahrungen machen könnt.
Hallo Anja, um Deine Mam tut es mir so leid, kann mir gut vorstellen was die Ärmste alles aushalten muss. Wir sind sehr dankbar, dass wir vorzeitig die Chemo in dieser Form abgebrochen haben, hat man jetzt im PET gesehen, es ist nix passiert, war auch vorherzusehen und für was dann eine Chemo? Anja, habe Deine Mam in meine Gebete mit eingeschlossen, dass ihr doch noch geholfen werden kann.
Werde weiter berichten, wie es weitergehen wird.
Liebe Grüße
Eva-Maria
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
klinik ges.-paraneoplastisches Syndrom Lungenkrebs Tumorzentren und Kliniken 3 22.11.2006 13:37
Lichen Syndrom durch Arimidex? Brustkrebs 12 20.10.2004 19:20
Lichen Syndrom durch Arimidex? Forum für Angehörige 1 13.10.2004 23:25
paraneoplastisches syndrom Lungenkrebs 3 27.07.2003 08:11


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:11 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55