![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich melde mich mal wieder,
wir sind jetzt in Paderborn, ein zertifiziertes Lungenkrebsfachzentrum. Letzte Woche hat meine frau in der Tagesklinik ambulant ihren 2 Zyklus Topotecan in einer 5 Tagestherapie bekommen. Am 19. Dezember soll der 3 Zyklus erfolgen. Wieder über 5 Tage von Mo - Fr und Samstags eine Spritze damit die Blutwerte nicht ganz in den Keller fahren. In der ersten Januarwoche ist dann wohl eine neues staging geplant. Dann werden wie mehr erfahren. Sie klagt allerdings sehr über Schwindel und Sodbrennen. Mit lieben Grüssen Manfred Geändert von gitti2002 (09.12.2016 um 23:16 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Lieber Manfred, es ist gut, dass Ihr in ein zertifiziertes Lungenkrebszentrum gewechselt habt.
Gegen das Sodbrennen gibt es gut wirksame Medikamente, bitte fragt einmal bei Euren behandelnden Ärzten nach, auch gegen den Schwindel (der kann viele Ursachen haben) kann man etwas tun. Herzliche Grüße an Dich und Deine Frau, Elisabethh. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an Alle,
es ist mal wieder an der Zeit sich zu melden und zu berichten. Am 02. Januar 2017 war CT Termin und am 03. Januar 2017 Arztgespräch. Das neue Mittel Topotecan hat angeschlagen. Der Tumor in der Lunge hat sich um fast die hälfte verkleinert, Lymphdrüsen sind auch kleiner geworden, einzig die Metastasen in der Leber sind nur geringfügig zurück gegangen. Seit dem 09.01. 2017 läuft der 4te 5tägige Zyklus mit Topotecan. Weiß allerdings noch nicht wieviel Zyklen sie machen wollen. Wer hat Erfahrung mit Therapie mit Topotecan bei kleinzelligem Lungenkrebs mit Metastasen LG Manfred |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
da bin ich mal wieder. Es gibt gute und schlechte Nachrichten. Zuerst die gute Nachrichten. Am 24 Februar war der 6te Zyklus mit Topotecan. Am 02 März war CT Untersuchung und am 3 März Arztgespräch. Der Tumor in der Lunge ist verschwunden aber leider in der Leber noch Metastasen wenn auch sehr klein. Die Behandlung ist erst mal abgeschlossen und am 2 Mai ist erteutes CT und MRT. Danach sehen wir weiter. Die schlechte Nachricht ist das ich meine Frau Gestern mit Fieber 39,4 ° ins Krankenhaus gebracht habe. Es soll laut der Ärzte eine Bakterieninfektion sein. Also keine Virusinfektion und sie bekommt jetzt Antibiotikainfusion. Hoffe das es nicht so schlimm ist. LG Manfred |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Lieber Manfred....
Ich drücke deiner Frau beide Daumen so fest ich kann... Ich hoffe das Antibiotikum schlägt schnell an... Lg |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Gute Besserung! und Daumen gedrückt
![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
leider haben die Antibiotika nicht gewirkt. Sie hat immer noch Fieber mit schwankenden Ergebnissen. Am Vormitag liegt ihre Themperatur bei ca 37,4 ° und Nachmittags steigt es wieder auf über 38 °. Die Ärzte können aber nichts finden. Es wurde heute darüber nachgedacht ob nicht die Metastasen in der Leber für dieses Fieber verantwortlich sind. Wir hatten schon gedacht das wir auf einem guten weg sind und nun liegt Sie schon fast ein woch im Krankenhaus LG Manfred |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Ich kann dir nichts zu der Chemo sagen. Aber ich drücke weiter die Daumen und freue mich über dieses positive Ergebnis.
Alles Liebe!
__________________
Die höchste Form der Hoffnung ist die überwundene Verzweiflung. - Albert Camus |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Lieber Manfred,
als bei dringendem Verdacht auf Rezidiv bei meinem Mann das ACO-Schema eingesetzt wurde und er das sehr schlecht vertragen hatte, habe ich recherchiert und bin auf Topocetan gestoßen. Das wäre auch die Option gewesen, wenn wir die chemo nicht abgebrochen hätten. Nach allem, was ich gelesen habe, ist dieses Mittel gut verträglich und kann in Tablettenform verabreicht werden. Im Forum gibt es auch einen Threat dazu, muß mal nachgucken, Momentchen.... Hier ist er: http://www.krebskompass.de/showthrea...ight=Topocetan Geändert von Martina2015 (11.01.2017 um 09:24 Uhr) Grund: Link ergänzt |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|