Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.12.2016, 09:30
Hexe2016 Hexe2016 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.11.2016
Beiträge: 42
Standard AW: Seit 8 Wochen läuft das Leben anders

Hallo Lotol,

danke für deine erneute Nachricht. Ich kann verstehen, dass man als Erkrankter nicht über die Erkrankung reden möchte. Sicherlich auch, weil man es einfach nicht wahr haben möchte, dass es einen getroffen hat. Oder man möchte den fragend-leidenden Blicken ausweichen, ggf den Schein wahren und sich selbst etwas vorspielen?

Jedoch ist jeder Mensch anders, und ich als Angehörige brauche den Austausch mit anderen. Ja, ich gebe es zu, ich brauche auch den Zuspruch, das Mutmachen, das Hilfe anbieten von anderen. Ist das jetzt schlimm?

Und genau in diesem Moment steht also Meinung gegen Meinung und ich habe es nicht geschafft, alles nur für mich zu behalten. Ich gehe daran zugrunde und das dürfte ebenso wenig hilfreich in der jetzigen Situation sein.

Ich bin der Meinung, in einer Krise oder Krankheit zeigen sich die echten Freunde, das durfte ich vor vielen Jahren - auch schmerzhaft - selbst erfahren.

Da wir also nicht in Bayern sind, müssen wir uns wohl dann einen anderen Satz einfallen lassen, wenn es wirklich sichtbar wird.

Lieben Dank trotzdem für den Einblick, guten Wochenstart

Eure Hexe
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.12.2016, 10:31
Wolle2 Wolle2 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.10.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 364
Standard AW: Seit 8 Wochen läuft das Leben anders

Hallo Hexe.

In Hinsicht der Mitteilsamkeit im Krankheitsfall sind die Menschen verschieden. Ich möchte dabei meine Ruhe und kein Publikum haben. Durch meine Erkrankung bin ich leider rund um die Uhr auf die Anwesenheit fremder Menschen in meiner Wohnung angewiesen. Nicht immer ist für mich eine Selbsthilfe möglich, einige Mal bin ich knapp am Ende vorbeigeschrammt. Die dabei gemachten Erfahrungen, wie zum Beispiel zeitweisen Verlust der Artikulationsfähigkeit und massive Wortfindungsstörungen kann man nicht beschreiben. Hinzu kommt ein Verlust der Sprache. Eine Kommunikation über das Telefon ist damit nicht möglich. Es bleibt also nur eine schriftliche Verständigung.
Wenn Du durch den Austausch mit anderen Menschen und deren Zuspruch Hilfe erfährst, dann ist das so in Ordnung. Du läufst allerdings Gefahr, dass du nicht verstanden wirst und Enttäuschungen erlebst. Meine Erkenntnis:
"Kleine Sorgen machen viele Worte, große Sorgen machen stumm"
Ich wünsche Dir eine schöne Woche.

Mit vielen Grüßen.
Wolle2
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.12.2016, 14:32
Hexe2016 Hexe2016 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.11.2016
Beiträge: 42
Standard AW: Seit 8 Wochen läuft das Leben anders

Lieber Wolle,

so wie du dich schriftlich ausdrücken kannst, muss es qualvoll sein, dich mündlich und direkt nicht mehr unterhalten zu können, daher Hut ab vor Deiner Kraft, die du tagtäglich aufwendest.


Dein Spruch gefällt mir und ja, da ist viel Wahres dran. Ich werde ihn aufbewahren!

Ich weiß, vielen geht es viel schlechter als mir bzw. meinem Mann, aber jede Situation will und muss gemeistert und verarbeitet werden.

Daher wirklich lieben Dank, dass ihr mir Einblicke gewährt und mir hilfreich zu Seite steht!

Liebe Grüße, Eure Hexe
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.12.2016, 15:12
Safra Safra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2012
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 533
Standard AW: Seit 8 Wochen läuft das Leben anders

Hallo,

ja, dass muss jeder für sich entscheiden, inwieweit er offen damit umgeht. Meine Erfahrungen im Kollegenkreis waren unterschiedlich. Wenn ich es nicht weitererzählen sollte, habe ich mich natürlich dran gehalten. Nur: Irgendwann ist es ohnehin öffentlich. Sei denn, einer redet, oder Du wirst irgendwo gesehen usw. Ich selber bin von Anfang an zumindest meinen Freunden und Verwandten gegenüber offen gewesen, sie haben die Diagnose erfahren, und wenn ich nicht reden wollte, dann mussten sie das akzeptieren. Und mein Mann hatte doch paar Leute, denen er sein Herz auisschütten konnte. Bestimmten sensationslüsternen Nachbarn gegenüber haben auf meine Bitte hin auch alle dicht gehalten. Ich würde es heute wieder so machen.

Alles Gute! Safra
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.12.2016, 19:19
Hexe2016 Hexe2016 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.11.2016
Beiträge: 42
Standard AW: Seit 8 Wochen läuft das Leben anders

Liebe Safra,
ich habe dir noch garnicht geantwortet.

Das denke ich mir auch, man überfordert den einen und andere sind nur darauf aus, sensationslüstern alles weiterzugeben.

Wir werden sehen, wie es weitergeht, 2/3 der Therapie ist rum, das Ende also absehbar. Dann kommt das neue Jahr und damit hoffentlich neues Glück, wie es so schön heißt. Wir bleiben optimistisch!

Liebe Grüße, Eure Hexe
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.12.2016, 20:33
Wolle2 Wolle2 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.10.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 364
Standard AW: Seit 8 Wochen läuft das Leben anders

Liebe Hexe.

Einiges zu meinem Zustand habe ich ja schon mitgeteilt. Die pflegerische Versorgung ist in zwei Schichten mit jeweils 12 Stunden aufgeteilt. Die eine Schicht geht von 07:00 Uhr bis 19:00 Uhr, die zweite dann ab 19:00 Uhr bis früh 07:00 Uhr. Was mich absolut nerven tut, ist die Frage "na, alles gut"? Soll ich da nach einer Nacht mit mindestens zwei bis sechsmal unterbrochenen Nachtschlaf aus verschiedenen Gründen bis hin zur Erstickung freudig "jawohl" rufen? Ich begnüge mich mit einem Blick. In dem einen Jahr habe ich immerhin 32 Pflegekräfte kennenlernen und mich auf deren Eigenheiten einstellen dürfen. Nicht gezählt sind die Ergo- und Physiotherapeuten. Vieles in der Nacht erledige ich selbständig, bei Maschinenalarm oder bei absoluter Luftnot geht das natürlich nicht mehr.
Wenn ich selbst die fünf Meter bis zum Badezimmer nur mit großer Anstrengung bewältigen kann, lässt sich dies auch nicht verschleiern. Deshalb muss ich mir auch bei Besuchen, die sich auf wenige Freunde beschränken, meine Kraft einteilen.
Ich wünsche Dir viel Kraft und ein glückliches Händchen bei der Auswahl der Menschen, denen Du dich mitteilst. Sensationslust ist genau so schlimm, wie übertriebenes Mitleid. Ein kurzer Blick kann viel aussagen.

Mit vielen Grüßen.
Wolle2
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.12.2016, 09:00
Hexe2016 Hexe2016 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.11.2016
Beiträge: 42
Standard AW: Seit 8 Wochen läuft das Leben anders

Lieber Wolle,

32 Pflegekräfte in einem Jahr, plus, plus, plus. Ist ja Wahnsinn. Ich kann mir gut vorstellen, dass du da deine Menschenkenntnis schärfen kannst. Glaub mir, ich habe mir sehr gut ausgesucht, wen ich einweihe. Es sind Menschen, die ich schon sehr lange kenne und die mir auch in anderen Krisen geholfen haben und ich ihnen. Schön, wenn man solche Menschen in seinem Umfeld weiß, es ist aber keine Familie - möchte ich hier auch betonen.

Dir auf jeden Fall alles Gute, liebe Grüße, Hexe
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55