Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.12.2016, 08:55
coralle coralle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.04.2014
Beiträge: 48
Standard AW: Immuntherapie (mit nivolumab)

liebe Finke,

ist ja schon mal gut, dass sich die,Staatsanwaltschaft der Sache annimmt, die arbeiten gründlich und es kostet euch denk ich mal nichts. Wenn die Staatsanwaltschaft ihn dann für schuldig erklärt, kann man immer noch überlegen, ob man sich da anschließt.....

glg coralle
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.12.2016, 09:42
Wassersportlerin Wassersportlerin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2015
Ort: Hh
Beiträge: 29
Standard AW: Immuntherapie (mit nivolumab)

Lieber Finke,

Das freut mich ungemein für euch das ihr eine gute Therapieoption habt. Super, das dein Vater das neue Medikament so gut vertragen hat.

Es ist unglaublich wie skrupelos einige Menschen Geld verdienen wollen. Gott sei Dank ermittelt bereits die Staatsanwaltschaft und ihr könnt nach vorne sehen. (Der Weg einer Zivilklage steht euch ja noch offen, ob sich der Stress lohnt, glaube ich eher nicht).

Ich sünsch euch, das es möglichst lange so bleibt.

Liebe Grüße
Wassersportlerin
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.01.2017, 16:43
Finke Finke ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2016
Beiträge: 111
Standard AW: Immuntherapie (mit nivolumab)

Hallo zusammen,

Kurzer Zwischenstand: die Therapie verträgt mein Vater sehr gut. Isst sehr viel und hat dementsprechend ziemlich zugenommen

Anfang märz soll das nächste Ct stattfinden. Mal schauen.

Das einzige was er im Moment hat ist das er an manchen Tagen weniger Luft bekommt als sonst. Kennt das jemand unter dem Medikament pembrolizumab ?

Lg
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.01.2017, 18:54
Verlassen Verlassen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2016
Beiträge: 59
Standard AW: Immuntherapie (mit nivolumab)

Wie schön, dass Dein Vater die Therapie gut verträgt.

Ich glaube dieser Apotheker ist auch durch die Presse gegangen oder? Ich meine, etwas davon gelesen zu haben.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.01.2017, 20:40
Finke Finke ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2016
Beiträge: 111
Standard AW: Immuntherapie (mit nivolumab)

Ja genau!! Ganz schrecklich !!!

Mal Daumen drücken das es wirklich anschlägt
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.02.2017, 05:42
Pet 1968 Pet 1968 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.09.2016
Beiträge: 336
Standard AW: Immuntherapie (mit nivolumab)

Hallo Finke!

Daumen sind gedrueckt, und wenn Dein Papa ein paar Kilo mehr hat ist das nur gut , habe seit Nivu fast 10 kilo zugenommen

Liebe Gruesse Petra
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.02.2017, 14:07
Wassersportlerin Wassersportlerin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2015
Ort: Hh
Beiträge: 29
Standard AW: Immuntherapie (mit nivolumab)

Lieber Finke,

das freut mich für euch, dass pembrolizumab so gut anschlägt.
Bei meinem Vater (unter nivolumab) hat das kalte Wetter ein wenig Einfluss auf die Atmung. Kann das bei deinem Vater vielleicht auch ein Faktor sein?

Herzliche Grüße, Wassersportlerin
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 09.02.2017, 20:20
Finke Finke ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2016
Beiträge: 111
Standard AW: Immuntherapie (mit nivolumab)

Hallo zusammen,

Am 01.03 steht bei uns das nächste CT an. Bitte Daumen drücken ich meld mich

Lg
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 09.02.2017, 20:34
Löffel Löffel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2013
Beiträge: 172
Standard AW: Immuntherapie (mit nivolumab)

Hallo Finke,

ich drücke meine Daumen gaaaaaaaaanz feste.
Mein Papa ist jetzt vom 2 Wochen auf 4 Wochenryhtmus umgestellt und die Ärzte sind immer noch ganz begeistert wegen der Wirkung.
LG
Löffel
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:29 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55