Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #21  
Alt 20.12.2016, 10:53
Benutzerbild von Martina2015
Martina2015 Martina2015 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2015
Ort: Köln (Nähe)
Beiträge: 271
Standard AW: kleinzelliges Bronchialkarzinom und Hirnmetastase

Liebe Karen,

das kenne ich. Ich habe bei seinen "Gelüsten" dann gesagt, er benimmt sich wie eine Schwangere. Es kam auch vor, dass er von heute auf morgen Lebensmittel nicht mehr essen wollte, die ihm vorher geschmeckt hatten. ich habe ihn dann immer gefragt, was er essen will und hatte eine Auswahl im Haus. Bei jedem Einkauf habe ich vorher gefragt, worauf er Appetit hat. Ich gehe fast täglich einkaufen. Irgendwann, als er selbst wieder einkaufen konnte, habe ich ihm gesagt, er soll sich kaufen, worauf er Appetit hat und das hat gut funktioniert.

Ich würde an Deiner stelle auch garnicht so sehr auf das Gejammere eingehen, sondern unkommentiert lassen, aber zuhören. Du musst ihn nicht bedauern, Du stärkst sonst seine Opferrolle. Aber oft wollen die Erkrankten nur ein verständnisvolles Ohr, mehr nicht.

Zum Trinken: stell ihm doch morgens eine Kanne Tee hin und die Tasse, so dass er nur noch einschütten muss. Ohne großartige Kommentare. Das wenige Trinken kann auch altersbedingt sein, muss nicht vom Krebs kommen.

Es wird nicht Jahre so weiter gehen. Auch Du musst schauen, inwieweit Du es mit der Rücksichtsnahme treibst und ob Du das so auf Dauer leisten kannst. Selbstaufgabe verlangt er sicher nicht und das wäre auch kontraproduktiv. Versuche, auch an Dich zu denken und bemuttere ihn nicht zu sehr. Alles, was er halbwegs noch selbst machen kann, sollte er auch selbst machen. Und wenns Dir mal reicht, sag das, damit er selbst merkt, wenn es Dir zuviel wird.

Du schaffst das ! Viele liebe Grüße
Martina
__________________
mein Mann - Kleinzelliges Bronchialkarzinom T4NXM0 ED 01/2015
unsere Geschichte
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:43 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55