Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.12.2016, 03:34
Dream Dream ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2016
Beiträge: 100
Standard AW: Ich bin so unendlich traurig und kann nicht aufhören zu weinen

Vor allem wäre es evtl. auch gut, darüber nachzudenken, dass die Mutter aus Liebe verschwieg. Ich jedenfalls würde nicht wollen, dass meine Lieben unnötig lange leiden, auch meinetwegen nicht. Deshalb würde ich nur so weit etwas sagen, wie es notwendig ist, aber das wäre es mir wert, meiner Familie das unbeschwerte Lachen noch länger zu gönnen. Welche Mutter würde das nicht machen für die Kinder? Vor allem bei den Sensiblen, wo man weiß, wie viel Kummer aufkommt. Deshalb würde ich darin einen Liebesbeweis sehen und keinesfalls einen Vertrauensbruch.
__________________
LG Dream
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.12.2016, 10:14
Safra Safra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2012
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 533
Standard AW: Ich bin so unendlich traurig und kann nicht aufhören zu weinen

Hallo,

@p53:
Zitat:
Ist meinem Eindruck nach aber auch eine Generationsfrage. Meine Generation (ich würde dich auch dazu zählen ) akzeptiert Eltern und Ältere nicht mehr grundsätzlich als Autorität, weil sie eben einfach älter/in ihrer Familienposition sind, sondern Respekt und Achtung müssen sich auch Eltern erst einmal verdienen. Tun sie das nicht, wird das kritisch hinterfragt und ggfl. auch Kontakt eingeschränkt oder sogar abgebrochen. Fast undenkbar für die Generation meiner Großeltern.... da wird ganz viel geschluckt und hingenommen statt mal Klartext zu reden.
Interessante Sache, das mal so direkt von anderen zu hören. Wir haben genau diesen Fall in der Familie. Einer will es eben nicht begreifen, dass die Kinder ihm nicht die Füße küssen, weil er der Vater ist. So wurde der Kontakt seitens der Kids eingestellt. Ich habe das nach einigen, auch für mich nicht so günstigen Aussagen meiner Kinder auch begreifen müssen. Man verletzt schneller, als man denkt, und ist sich dessen nicht bewusst. Deshalb hilft auch Offenheit, wann immer möglich.

Safra
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.12.2016, 10:53
Verlassen Verlassen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2016
Beiträge: 59
Standard AW: Ich bin so unendlich traurig und kann nicht aufhören zu weinen

@ Dream

Mich würde mal interessieren, ob Du die gleiche Meinung noch vertreten würdest, wenn sich Deine Mutter nicht Dir, sondern jemandem anderen anvertraut hätte. Du kannst hier leicht schreiben - Du bist ja nicht in der Situation von Mairegen, sondern in der eindeutig besseren Position. Deine Geschwister könnten sich wohl eher in die Situation von Mairegen hineinversetzen.

Du bezeichnest Deine Geschwister als dominant. Für mich lesen sich Deine Sätze aber noch etwas mehr als nur dominant. Sie klingen schon fast überheblich. Und dass Mairegen sich durch Deine Sätze verletzt fühlt, kann ich sehr gut nachempfinden.

Du schreibst
Zitat:
Jetzt kann ich sie unterstützen, wo ich einen Vorsprung habe im Verarbeiten, vorher wäre das nicht gegangen.
Genau, Hauptsache DU hast den Vorsprung, damit DU es besser verarbeiten kannst. Diesen Vorsprung hätten Deine Geschwister auch gerne gehabt. Alles sehr einseitig oder findest DU nicht?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.12.2016, 12:44
Ela85 Ela85 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2015
Beiträge: 7
Standard AW: Ich bin so unendlich traurig und kann nicht aufhören zu weinen

@Verlassen

Du sprichst mir aus dem Munde. Das selbe habe ich auch gedacht.

@Dream

Finde es ziemlich verletzend und überheblich wie du schreibst. Das musste ich los werden!

@Mairegen

Von Herzen alles Gute dir und ganz viel Kraft für die kommende Zeit!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.12.2016, 16:06
lotol lotol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2016
Beiträge: 714
Standard AW: Ich bin so unendlich traurig und kann nicht aufhören zu weinen

Ihr Lieben,

denke, daß jeder, der hier etwas an Mairegen77 schreibt, das tut, um ihr irgendwie behilflich sein zu können.
Jeder tut das (naturgemäß) auf seine Art und auf Grund all seiner Erfahrungen.

Unterschiedliche Sichtweisen können dabei auftreten.
Macht aber nichts:
Mairegen77 kann dem an sie Geschriebenen das entnehmen, was für sie hilfreich sein kann.

Denn oft ist es tatsächlich ganz hilfreich, mal etwas aus einem ganz anderen Blickwinkel gesehen, bedenken zu können.
V.a. dann, wenn die Gedanken nur noch "im eigenen Saft kreisen".

Zitat:
Zitat von Verlassen
Du schreibst
Zitat:
Jetzt kann ich sie unterstützen, wo ich einen Vorsprung habe im Verarbeiten, vorher wäre das nicht gegangen.

Genau, Hauptsache DU hast den Vorsprung, damit DU es besser verarbeiten kannst. Diesen Vorsprung hätten Deine Geschwister auch gerne gehabt. Alles sehr einseitig oder findest DU nicht?
Die Realität sieht aus meiner Sicht so aus, daß die Mutter von Dream sich ihr "anvertraut" hat und nicht jemand anderem.
Diese freie Entscheidung von Dreams Mutter nun Dream irgendwie zum Vorwurf machen zu wollen, halte ich für unangemessen.

Bis zu einem gewissen Grad verhält es sich wohl auch bei der Mutter von Mairegen77 analog:
Es ist allein ihre Entscheidung, wen sie wie weit "mit einbeziehen" will.
Nicht zuletzt vielleicht auch deshalb, weil sie weder andere noch sich selbst unnötig belasten will.
Das ist verständlich, weshalb es am besten ist, das einfach zu akzeptieren.


Liebe Grüße
lotol
__________________
Krieger haben Narben.
---
1. Therapie (2016): 6 Zyklen R-CHOP (Standard) => CR
Nach ca. 3 Jahren Rezidiv

2. Therapie (2019/2020): 6 Zyklen Obinutuzumab + Bendamustin => CR
Nach ca. 1 Jahr Rezidiv, räumlich begrenzt in der rechten Achsel

3. Therapie (2021): Bestrahlung
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.12.2016, 17:57
Dream Dream ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2016
Beiträge: 100
Standard AW: Ich bin so unendlich traurig und kann nicht aufhören zu weinen

Zitat:
Zitat von Verlassen Beitrag anzeigen
@ Dream

Mich würde mal interessieren, ob Du die gleiche Meinung noch vertreten würdest, wenn sich Deine Mutter nicht Dir, sondern jemandem anderen anvertraut hätte.
Ja, meine Mutter hat es auch mir zuerst verschwiegen, bis es nicht mehr ging und sie meine Unterstützung brauchte. Sie kam nicht mehr allein zurecht und deshalb musste sie mich - entgegen ihrem Vorhaben - mit ihrer Diagnose konfrontieren. Aber das hätte sie lieber nicht getan. Ich bin sicher, dass sie es anders gehandhabt hätte, wenn es eine andere Möglichkeit gegeben hätte. So würde ich es auch tun, ich denke genau wie sie, nämlich mit dem Ziel, die Familie zu schonen, dies aus Liebe. Mir käme nie in den Sinn, ihr diese beschützende Liebe zum Vorwurf zu machen. Sie war immer diejenige, welche sich gekümmert hat. Warum sollte sie auf einmal anders denken? Viele Eltern sind so gestrickt, vor allem die ältere Generation. Nesttrieb.

Ich kann wiederum nicht nachvollziehen, wie man einer krebskranken Mutter, die nur ihre sensible Tochter vor Leid bewahren wollte, dies vorwerfen kann. Es ist doch offensichtlich, dass sie ihre Tochter kennt und wusste, dass sie dann immer weint und in eine große Krise stürzt. Genau das wollte sie verhindern und das Leid der Tochter verkürzen. Wenn das nicht Liebe ist, was dann?
__________________
LG Dream

Geändert von Dream (23.12.2016 um 19:57 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.12.2016, 19:11
LiebesHerz LiebesHerz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.08.2014
Beiträge: 503
Standard AW: Ich bin so unendlich traurig und kann nicht aufhören zu weinen

Liebe Dream,

ich teile deine Meinung dass Eltern bezüglich ihrer Kinder stets einen Beschützerinstinkt haben und ihnen das Wohl des Kindes wichtiger als das eigene ist. Meine Mutter hat mir ihre Ängste denke ich auch nicht anvertraut, wir haben NIE über den Tod gesprochen. Ich war zu feige und sie wollte mich entweder schützen oder es verdrängen. Nun ist sie tot und ich bereue es zutiefst dass wir dieses Gespräch nie geführt haben. Beide immer auf der Hut den anderen nicht zu verletzen. Dies fehlt mir sehr in meiner Verarbeitung meines Verlustes und ich wünschte wir wären offener gewesen.
Aber jeder tickt da anders und ich denke, jede Familie muss ihren eigene Weg finden.

Nun haben wir alle hier ganz viel über das Verhalten von Mairegens Mutter gerätselt... wichtiger ist doch:
wie geht es Dir Mairegen???
Gibt es Neuigkeiten?

Liebe Grüße,

Jana
__________________
Meine Mutter:
Pankreas-Ca ED 7/2014
verstorben am 3.11.15

Immer in meinem Herzen...
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 23.12.2016, 19:36
Dream Dream ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2016
Beiträge: 100
Standard AW: Ich bin so unendlich traurig und kann nicht aufhören zu weinen

@LiebesHerz

Da scheinst Du Deiner Mutter ja auch sehr ähnlich zu sein. Über den Tod sprach ich oft mit meinen Eltern, und das nicht nur erst kurz vor dem Ende, sondern Jahre davor und immer wieder. Für uns war das nie ein Tabu-Thema und auch ich spreche offen über meinen Tod, der irgendwann sein wird, womit sich meine Familie schon jetzt auseinandersetzen soll, wo es noch erträglich ist, darüber zu reden, denn wenn es dann so weit ist, sind solche Gespräche meistens nicht mehr möglich, da schon irgendeine Einschränkung spürbar vorhanden ist, auch im Denken. Ein solches Gespräch kurz vor dem Ende kann nicht mehr die ganze Haltung ausdrücken, da einfach vieles nicht mehr abrufbar ist, Wortfindungsstörung, Gedächtnisverlust, Verwirrung, die unmittelbare Symptomatik und die Reaktion darauf. Man wird zum Schatten seiner selbst. Meine Mutter hat das sogar ähnlich geäußert.

Bei meiner Mutter ist es nun doch so gekommen, wie wir es befürchteten. Meine ebenfalls sensible Schwester weint nur noch an ihrem Bett, sodass meine Mutter mich anrief wegen ihr, aus Sorge um sie, obwohl sie selbst derart erschöpft ist. Bei allem Einfühlen meiner Schwester gegenüber darf es nicht sein, dass eine Todkranke derart den Gefühlen anderer ausgeliefert werden darf. Wie soll meine Mutter ihren Frieden finden, wenn ihre Tochter derart den Halt verliert? Und genau das befürchteten wir auch. Ich rief die Pflegerin an, damit meiner Mutter geholfen wird. Sogar die Bettnachbarin, die selbst nicht mehr lange zu leben hat, sagt immer wieder zu meiner Schwester, dass sie loslassen muss. Es ist einfach nicht aushaltbar, und das neben der kleinen Tochter, die auch noch helfen muss und der ich noch über Telefon sage, wie sie helfen kann.
__________________
LG Dream

Geändert von Dream (23.12.2016 um 19:39 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 23.12.2016, 21:13
Mairegen77 Mairegen77 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.12.2016
Beiträge: 14
Standard AW: Ich bin so unendlich traurig und kann nicht aufhören zu weinen

Liebes Forum,


erstmal danke ich euch fürs lesen und eure Zeit.

Dream, mir wird es langsam zuviel was du hier in meinem Post schreibst. Du kennst mich und meine Familie nicht und es ist sehr verletzend wie du deine Situation in meine hineininterpretierst.
Ich bitte dich dringend davon jetzt Abstand zu nehmen und es gut sein zu lassen denn es ist wie ein Schlag ins Gesicht und hat mit meiner momentanen Situation nichts zu tun!!!
Leider habe ich in meinem Kummer hier gepostet und nicht bedacht wer hier mitliest und was ich damit auch lostreten kann. Das war leider sehr naiv von mir.


Allen anderen danke ich herzlich für eure Unterstützung! Es tut gut zu lesen dass ihr mich verstehen könnt welches Dilemma das sein kann.

Meiner Mama geht es leider schlechter als erhofft. Man hat nun doch Metastasen gefunden. Sie kann leider nicht mehr geheilt werden. Die Nachricht hat mir den Boden weggezogen.

Sie soll im neuen Jahr mit einer Chemo beginnen. Die Interventionen sind nur mehr palliativ. Die Ärztin sprach von ein paar Monaten bis maximal 2 Jahre. Wenn ich von euren Erfahrungen ausgehe sind es wohl eher Monate. Ich muss das erst mal alles verdauen. Ich hatte wegen der OP schon große Hoffnung geschöpft. Leider wurden Streuungen entdeckt. Unser Disput steht im Moment im Hintergrund.
Ich frage mich immer und zermartere mir den Kopf ob man den Tumor früher hätte entdecken können. Was wenn sie im Frühling zur Gesundenuntersuchung gegangen wäre? Hätte man sie retten können? Warum gerade sie? Warum jetzt? Warum muss sie so früh sterben? Warum genau Krebs und warum genau die aggressivste Form? Fragen über Fragen auf die es keine Antwort gibt. Aber in meinem Gehirn hämmert es...
Ich muss mich jetzt zurückziehen. Morgen ist Heilig Abend und ich muss für mein Kind da sein.
Ich wünsche euch allen alles Gute! Möget ihr Weihnachten gut verbringen mit euren Angehörigen!
Lieben Gruß und danke für eure Worte,
Mairegen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:21 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55