Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #31  
Alt 12.01.2017, 12:35
Danny85 Danny85 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2015
Beiträge: 51
Standard AW: Mich hat es leider auch erwischt...

Moin! So ich will mich mal wieder melden. Mein letztes MRT vom September war ja ok. Wie ich schon geschrieben hatte, sind sich Urologe und Radiologe unsicher was die Thorax Nachsorge angeht. Die letzte Aussage meines Urologen beim Ultraschall im Dezember war das er aufgrund der vergrößerten Lymphknoten im Hals zur Vorsicht noch mal ein CT machen würde, damit wir nichts übersehen. Er sagt wenn man etwas auf dem röntgenbild sieht, ist es oft zu spät... Er meinte in der Klinik wäre ich wegen den Lymohknoten auf high risk gesetzt worden (wusste ich auch noch nichts von bis dahin...). Er hat mich dann noch mal zum Internisten geschickt. Der sollte die Lymphknoten mal mit Ultraschall untersuchen. Die Lymphknoten sind wohl immer noch genau so vergrößert wie damals. Also gibt es da keine veränderung. Der Internist meint er würde deswegen nichts weiter unternehmen und würde 1x im Jahr ein low dose CT vom Thorax machen lassen. Ich habe das meinem Uro geschrieben und er antwortete nur das vom Thorax immer ein "low dose" CT gemacht wird, was auch immer er damit meint! Zuletzt stand Thorax CT auf der Überweisung. Ich habe vorgestern in der Radiologischen Praxis angerufen wegen low dose CT. Die Frau an der Anmeldung sagte mir nur das sie low dose nicht zur Nachsorge anwenden und fertig....

Ich habe jetzt noch mal auf der zweitmeinungsseite den Arzt in Uniklinikum Göttingen angeschrieben. Dort wurde ich ja auch operiert und das erste mal gescannt. Er kann sich also die berichte durchlesen. Er hat mir die Nachsorge Empfehlungen geschickt und mich in 3A eingeteilt Seminom Stadium 1 wait and see. Da steht CT Abdomen und Röntgen Thorax als Empfehlung. Ich habe ihm nun noch mal mit Hinweis auf die Lymphknoten eine Nachricht geschrieben ob CT, Röntgen oder Low dose das richtige wäre.

Dieses hin und her macht mich alle! Mir scheint als würden alle aneinander vorbei reden. Zu allem Glück habe ich seit ein paar Wochen wieder leichte atembeschwerden (hatte ich aber vor der Krebsgeschichte auch schon mehrmals), und das letzte Thorax Röntgen war Ende März 2016. Nun ist letzte Woche auch noch ein Kumpel an Krebs (Haut) gestorben und ich kriege langsam Panik...

Bisherige Nachsorge:

Abdomen CT + Thorax CT 07/2015
Abdomen MRT + Thorax CT 11/2015
Abdomen MRT + Thorax Röntgen 03/2016
Ultraschall 06/2016
Abdomen MRT ohne Thorax 09/2016
Ultraschall 12/2016

Ich bin gespannt was der Doc vom Zweitmeinungszentrum empfiehlt.

Grüsse
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55