![]() |
![]() |
#34
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Dream,
was Du hier von mangelnder Unterstützung durch den Rest Deiner Familie berichtest, ist für mich völlig unverständlich. Denn nach meinem Verständnis von Zusammenhalt innerhalb einer Familie, v.a. dann, wenn eine "Notsituation" existiert, ist es "unter aller Sau", daß Du überhaupt daran denkst, einen Waschsalon aufzusuchen. Während andere Familienmitglieder Waschmaschinen "herumstehen" haben, die Du vermutlich problemlos benützen könntest. Und nicht mal das wird Dir angeboten? Geschweige denn, daß Dir jemand wenigstens das Waschen abnimmt, um Dich ein wenig entlasten zu können. Allmählich verstehe ich, daß Du an einen anderen Ort umziehen und Dich damit "ausblenden" willst. ![]() Zitat:
Es ist Unsinn, wenn Du Dir darüber Gedanken machst, inwieweit Dein Bruder belastet werden könnte. Wenn er Dir das Übernachten schon anbot, dann mach bitte auch Gebrauch davon. Dein Bruder wird das schon aushalten können. Oder schnarchst Du so entsetzlich, daß die "Wände wackeln"? ![]() Zitat:
![]() Aus welchen Gründen auch immer. Gibt es neue Erkenntnisse bzgl. der geschwollenen Backen? Zitat:
![]() Einzige Ausnahme: Bei Reisen in südliche Länder, wo evtl. "Montezumas Rache" zu erwarten ist, gibt es "Kohle-Tabletten", welche den akuten Durchfall "abwürgen" können. Ansonsten genügt bei mir immer die Zufuhr von Schokolade. Wirkte auch während der Chemotherapie immer prompt wie gewünscht. Schmeckt mir gut und ist Energie pur: Pro 100g-Tafel ca. 500 bis 550 kcal. Wenn auch Du ganz gerne Schokolade ißt: Probier's einfach mal aus. Liebe Grüße lotol
__________________
Krieger haben Narben. ![]() --- 1. Therapie (2016): 6 Zyklen R-CHOP (Standard) => CR Nach ca. 3 Jahren Rezidiv 2. Therapie (2019/2020): 6 Zyklen Obinutuzumab + Bendamustin => CR Nach ca. 1 Jahr Rezidiv, räumlich begrenzt in der rechten Achsel 3. Therapie (2021): Bestrahlung |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|