![]() |
![]() |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Liebe kind21,
Zitat:
Ich verstand die nämlich als Facharzt (= Onkologe). Ist der Frauenarzt auch Onkologe? Denke, die vorherigen Kontrollen bezogen sich auf "Krebsiges" als Folge des Gebärmutterkrebses. Sicher wird dabei nach Leitlinien kontrolliert. Da kann ja nicht jeder irgendwas kontrollieren, weshalb das auch reglementiert ist. Nicht zuletzt auch aus Gründen der Vergleichbarkeit. V.a. werden auch Veränderungen regelrecht "gesucht". Incl. von Tumormarkern im Blut. Auch Metastasen sind "krebsig", und als allererster Anhaltspunkt dafür, daß überhaupt welche da sind, können die Tumormarker dienen. Du behauptest, die Kontrollen seien nicht gewissenhaft. Meinst Du nicht, daß dies eine etwas gewagte Behauptung ist? Frag doch einfach mal den Facharzt, ob eine Veränderung der Tumormarker feststellbar war. ![]() Das ist doch alles in den Nachuntersuchungs-Protokollen schriftlich festgehalten. Hast Du die schon mal gelesen? Oder liegen die Deiner Mutter vor? Falls nicht, solltest Du wissen, daß Deine Mutter Kopien davon verlangen kann. Oder Du (bevollmächtigt von Deiner Mutter, Dir Kopien aushändigen zu lassen). Könnte Dich vielleicht sofort etwas erleichtern. ![]() Zitat:
Und überlaß besser auch Diagnosen den Fachärzten. Die haben das nämlich viel besser "drauf" als Du oder irgendjemand hier im Forum. Bisher gibt es keinen konkreten Anhaltspunkt dafür, daß Deine Mutter etwas Besorgniserregendes hat. Was nicht ausschließt, daß ihre Husterei krankheitsbedingt ist. Das sollte aber definitiv feststellbar sein. Wart also bitte das Ergebnis der erneuten Untersuchung ab und mach Dich v.a. nicht schon vorher halb verrückt. Ist doch kein tragbarer Zustand, immer wieder von einer Panikattacke in die nächste zu kommen. ![]() W.o. wurde Dir wiederholt geraten, etwas gegen Deine Ängste zu unternehmen. Verlier das bitte nicht aus den Augen und tu das. Aus reinen Selbstschutz-Gründen und auch, um Dich für möglicherweise noch Kommendes wappnen zu können. Denke, wir alle hoffen mit Dir, daß Deine Mutter relativ gesund ist. Bzw. ihre Husterei und empfundene Atemnot heilbar ist. ![]() Liebe Grüße lotol
__________________
Krieger haben Narben. ![]() --- 1. Therapie (2016): 6 Zyklen R-CHOP (Standard) => CR Nach ca. 3 Jahren Rezidiv 2. Therapie (2019/2020): 6 Zyklen Obinutuzumab + Bendamustin => CR Nach ca. 1 Jahr Rezidiv, räumlich begrenzt in der rechten Achsel 3. Therapie (2021): Bestrahlung |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|