Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 02.02.2017, 12:10
Benutzerbild von Martina2015
Martina2015 Martina2015 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2015
Ort: Köln (Nähe)
Beiträge: 271
Standard AW: Oh mein Gott ! Kleinzeller Stadium IIIB bei meinem Lebensgefährten

Danke, ihr Lieben, ja, es ist wie ein Wunder. Seit Dezember 2015 ist mein Mann tumorfrei und hat jetzt auch 4 Stagings im vierteljährlichen Rhythmus überstanden, jedesmal mit Bronchioskopie. Das erste Mal ist ja jetzt ein halbes Jahr Pause, richtig schön, da kann ich in der Zeit etwas planen.

@redangel:
Er hat über einen langen Zeitraum morgens 200mg und abends 200 mg Lyrika = 400 mg Tagesdosis genommen, seit ein paar Wochen reduzieren wir. Zunächst auf 150mg morgens, 75 mg mittags und 125 mg abends = 350 mg Tagesdosis. Jetzt sind wir bei 150 mg morgens/75mg mittags und 75mg abends = 300mg Tagesdosis.

Leider hat mein Mann seit Ende der Chemo/Bestrahlung eine stark ausgeprägte Polyneuropathie in allen Extremitäten. Die Gefühllosigkeit der Füße bis hin zum Knie führt zu ataktivem Gang und Sturzgefahr, deshalb hat er auch den Eintrag "G" im Schwerbehindertenausweis. Bei den Händen ist es ähnlich, die linke Hand ist stärker betroffen, aber alle feinmototrischen Arbeiten gehen ganz schlecht. Ich habe den Eindruck, dass es sich langsam, sehr langsam bei den Händen etwas verbessert, bei den Füßen ist es gleich oder eher schlechter geworden. Er beschreibt es so, als ob er ein Gummiband unterhalb des Knies hätte.

Ich habe ihm gummilose Socken gekauft, damit nichts einschnürt und wasche jede Woche seine Füße und Zehen gründlich, wobei ich sie inspiziere, ob da etwas ist, da er ja nichts spürt.

Die Lyrika haben ihm eine Zeitlang geholfen, die Nervenschmerzen zu ertragen, haben aber leider auch eine Menge Nebenwirkungen, lies mal den Beipackzettel..... Die Schmerzen sind jetzt gut erträglich sagt er und immerhin ist er ja schon 1/4 seiner Ursprungsdosis runter. Ich glaube nicht, dass sich bei ihm in absehbarer Zeit eine Besserung der Gefühllosigkeit zeigen wird. Er ist aber viel stärker geschädigt als Du und Du bist wesentlich jünger, da regenerieren sich alle Körperzellen schneller, so dass Du durchaus in absehbarer Zeit Deine Neuropathien los sein kannst. Frag doch mal Deinen arzt, ob er ein langsames Ausschleichen der Lyrika empfehlen kann.

Viele liebe Grüße
Martina
__________________
mein Mann - Kleinzelliges Bronchialkarzinom T4NXM0 ED 01/2015
unsere Geschichte
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55