![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Nochmals Hallo,
Ja er hat einen Schwerbehindertenausweis noch mit 100 %. Aber den wollen sie jetzt auf höchstens 80% runtersetzen. Da die Akuttherapie Ende 2014 abgeschlossen war. ( Hochdosis und Stammzellentransplantation). Grüsse |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
In der PKV kann man nach einigen Jahren einen Antrag stellen den Risikozuschlag aufzuheben aber das wird schwierig Die Rechnung wird der PKV und der Beihilfe einreichen Ich bin in der GKV und mein Mann ist in der PKV und Beihilfe wir können Rechnungen die die GKV nicht bezahlt bezahlt in der Beihilfe einreichen aber das ist sehr wenig was gezahlt wird. Ich bin durch meinen Mann (Beamter) Beihilfe berechtigt
__________________
Liebe Grüße Barbara |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Bei der Verbeamtung gibt es doch Einstelluntersuchungen, schafft man die mit dieser Vorerkrankung? Bei meinem Mann haben sie bereits bei erhöhten Leberwerten eine Nachuntersuchung angeordnet.
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ja, die Einstellungsuntersuchung hat er geschafft. Aber nach dem Studium muss er nochmals zum Arzt bevor er auf Probe verbeamtet wird. Er wird jetzt nochmals bei der Beihilfe Stelle vorbei gehen und fragen. Freue mich sehr auf eure Antworten, Gruß Claudia |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|