![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, zusammen.
Ich würde hier gerne einmal die "Geschichte" meines Vaters niederschreiben, der seit ca. Ende Januar weiß, dass er ein Adenokarzinom des gastroösophagealen Überganges (Kardiakarzinom) hat. Los ging es ca. Ende des letzten Jahres. Er hatte Schluckbeschwerden und auch Probleme mit dem Essen. Er nahm ab, und wir wunderten uns schon. 17.01 Aufnahme im KH. Dann Magenspiegelung, CT, Biopsie etc. Das volle Programm halt. Hatte schon einen kleinen Verdacht, da ich im med. Bereich tätig bin. Am 23.01. dann die Diagnose: " Adenokarzinom des gastroösophagealen Überganges - intestinaler Typ nach Lauren"! Natürlich war das erstmal ein Schock. Allerdings hatte der Tumor noch nicht gestreut, Organe wie Leber, Lunge o.Ä. waren nicht befallen. Am 31.01 dann Aufnahme in einem anderen KH, nach Überweisung durch den Hausarzt. Nochmals EKG, CT, etc. Lt. Oberarzt: keine Streuung ![]() Besucht habe ich ihn dann erstmals am 08.02 auf der Intensiv. Was ich dort alles sah schockierte mich sehr. Meinem Vater ging es den Umständen entsprechend aber gut. Wir sprachen auch einige Sätze und ich lies ihn sich dann ausruhen. Am Freitag fuhr ich wieder ins KH. Mein Vater war wie ausgewechselt! Total "aufgeweckt", super drauf. Trinken durfte er schon wieder. Nähte wurden kontrolliert - soweit alles ok ![]() Seit Montag liegt er nun auf der Normalstation. Er bekommt Joghurts zu essen. Der Katheter wurde entfernt. Die Magensonde auch. Gestern gab es dann Tomatensuppe, allerdings Mittags und Abends. Darüber wurde sich dann erstmal herrlich aufgeregt ![]() ![]() Bis lang gab es noch keine Info des Arztes bzgl. Chemo o.Ä. Ich werde euch hier weiter auf dem Laufenden halten! Gruß ![]() Geändert von Marvin12 (16.02.2017 um 07:48 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Marvin,
Ich freue mich sehr für euch, und wenn es dabei bleibt, Freue ich mich noch mehr. Jedem, der diesem Schweinehund ein Schnippchen schlagen kann, Wünsche ich, dass er hundert Jahre alt wird! |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Danke Clea
![]() Heute wurde dann auch endlich der Drainageschlauch entfernt, der hat meinen Vater am meisten gestört ![]() Lt. Arzt soll er am Besten schon ab nächster Woche in die Reha. Sozialarbeiterin des KH war heute da und hat dieses Formular mit ihm besprochen. Ihm geht es weiterhin gut, von Tag zu Tag etwas besser. Der Darm arbeitet auch ordentlich ![]() ![]() Ich melde mich! Gruß |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Es gibt Neuigkeiten!
![]() Meinem Vater geht es weiterhin stetig besser. Ab dem 13.3 dann in die Reha. Nun endlich, nach 2 Wochen, das Ergebnis der Histo: T1, N0, M0, R0 Es ist keine weitere Chemotherapie nötig, was meinen Vater sehr beruhigt hat. (mich auch) Ich weiß, dass die Krankheit noch lange nicht besiegt ist, aber es ist schon mal ein kleiner Teilerfolg. ![]() Geändert von gitti2002 (22.02.2017 um 20:14 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hi Marvin,
das klingt doch richtig gut. Super! Seid froh, dass es nochmal so glimpflich ausgegangen ist. Er soll Geduld mit sich haben, aber wenn er schon Mettbrötchen verlangt ist das ein super Zeichen! Alles alles Gute für euch!
__________________
Mein Papa - Speiseröhrenkrebs 07/2015 - 11/2015 -> aktuell krebsfrei :-) |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Das freut mich für euch . Dein Vater war so schlau bei den ersten Zeichen gleich zum Arzt zu gehen . Alles richtig gemacht !
![]()
__________________
Mein Mohle - Diagnose von SPK Krebs am 3.6.2014 Seither ist nichts mehr , wie es vorher war . ![]() Du weißt erst wie stark du bist , bis stark sein die einzige Option ist , die dir noch bleibt ! ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
adenokarzinom, gastrektomie, kardiakarzinom, magenkrebs, metastasen, speiseröhrenkrebs |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|