Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.02.2017, 12:56
Lisssbeth Lisssbeth ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.04.2015
Beiträge: 64
Standard AW: Verlust von Eierstock und Gebärmutter - Verlust der Weiblichkeit?

Hallo Klementinchen, toll, dass Du dich für deine Mutter schlau machst!

Falls der Tumor gutartig ist und auch sonst keine weiteren Veränderungen vorliegen, gibt es wahrscheinlich echt keinen Grund, die Gebärmutter zu entfernen. ich kann mir aber nicht vorstellen, dass ein Arzt das ohne Grund so entschieden hat. Es gibt einige andere Faktoren, die eine Rolle spielen könnten wie ausgeprägte Endometriose, Myome etc. . Schade, dass ihr nicht sofort nachgefragt habt, aber das kann man ja nachholen! Mein Operateur hatte mir damals angeboten, dass ich jederzeit nachfragen jann. Am besten per email.

Ihr solltet euch tunlichst überlegen, eine Zweitmeinung in einem zertifizierten Eierstockkrebskompetenzzentrum einzuholen, am besten die OP dort durchführen zu lassen. Die OP im bösartigen Fall ist sehr kompliziert.

Meine Nachbarin hatte neulich starke Schmerzen im Unterbauch, eine seltsam geformte Zyste am Eierstock (sah aus wie unser Kater Uwe ), Wasser im Bauch und einen erhöhten Tumormarker. Das hiesige Krankenhaus wollte mit einem Bauchschnitt die grosse OP machen, "alles muss raus". Sie ist dann auf mein Anraten ins nächste Kompetenzzentrum. Und siehe da, die sehr erfahrenen Ärzte dort sahen sofort, dass es harmlos war, Zyste raus, das wars. Tumormarker war wegen einer ganz anderen Entzündung erhöht. Also immer schön die Spezialisten befragen!

Alles Gute!

Geändert von gitti2002 (24.02.2017 um 18:24 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.02.2017, 13:35
Kalif Kalif ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2016
Beiträge: 12
Standard AW: Verlust von Eierstock und Gebärmutter - Verlust der Weiblichkeit?

Liebes Klementinchen
Du fragst für deine Mutti, ob andere Frauen die Entfernung der Gebärmutter mit dem Verlust der Weiblichkeit (oder ein Teil derer) gleichsetzen.
Für meinen Teil sage ich NEIN, definitiv nicht.
Ich habe meine Gebärmutter schon in meinen 30ern entfernt bekommen. Ich hatte keinerlei Verlustgedanken. Alles wie vorher auch, nur der Vorteil einer nicht mehr stattfindenden Menstruation. Dadurch, dass ich die Eierstöcke größtenteils behielt, musste ich noch nicht mal Hormone zuführen.
Für mich hat sich durch die Entfernung nichts geändert. Anders sieht das bei Frauen aus, deren Kinderwunsch noch nicht bzw. noch nicht ganz erfüllt ist.
Alles Gute deiner Mutti
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.03.2017, 15:46
Clea Clea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2017
Beiträge: 555
Standard AW: Verlust von Eierstock und Gebärmutter - Verlust der Weiblichkeit?

Liebes Klementinchen,

meine Mutter bekam ihre Gebärmutter entfernt,
da war ich noch recht klein.
Ich erinnere mich aber an eine anschließende recht glückliche Zeit zwischen ihr und meinem Papa. Im Nachhinein kann ich natürlich nicht für sie sprechen, aber es sah nicht danach aus, als hätte sie davon einen Nachteil gehabt.
Sie sprach auch immer davon, wie schön es ist, dass sie Tampon und Co adé sagen konnte.
Die Eierstöcke wurden dann im Jahr 2009 oder ´10 entfernt.
Da gab es dann einmal pro Woche ein neues, hauchdünnes Hormonpflaster und gut war´s.
Sie war da auch schon weit über jede Kinderplanung hinaus.
Die Angst vor Krebs war viel größer als die Sorge, die Weiblichkeit könnte leiden.
Letzen Endes sind es nur die seelischen Narben, die deine Mutter davontragen würde, äußerlich bleibt ja alles unsichtbar. Das istwiemit meiner Kaiserschnittnarbe. Äußerlich ist alles gut, aber wie es im Kopf aussieht, das sieht niemand.
Alles Gute für deine Mutter.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.03.2017, 07:22
Arya Arya ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2015
Beiträge: 101
Standard AW: Verlust von Eierstock und Gebärmutter - Verlust der Weiblichkeit?

Hallo Klementinchen, bei mir kamen wegen Adenokarzinoms der Gebärmutter diese und die Eierstöcke 2015 raus. Während ich den Verlust der Eierstöcke und der Lymphknoten bedauerte (die hätten ja noch ihre Funktion gehabt) war mir das bei der Gebärmutter egal. Ich hatte die Familienplanung abgeschlossen. Den Verlust der Gebärmutter merke ich, abgesehen vom Verlust der allmonatlichen Scherereien nicht. Selbst der Verlust der Eierstöcke blieb, abgesehen von Hitzewallungen, folgenlos. Wenn eine kompetente Klinik sagt, es muss raus, würde ich das machen. Es wird alles rausgenommen, wohin Krebszellen üblicherweise streuen. Bei mir waren das die Eierstöcke, die an sich nicht befallen waren, und bei deiner Mutter ist das die Gebärmutter. Also eine Vorsichtsmaßnahme gegen ein Rezidiv.
Gute Besserung deiner Mutter
Arya
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.03.2017, 07:28
Arya Arya ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2015
Beiträge: 101
Standard AW: Verlust von Eierstock und Gebärmutter - Verlust der Weiblichkeit?

Nochmal ich: Deine Mutter kann eine Zweit Meinung einholen und zumindest kann sie nochmal eine ärztliche Beratung in Anspruch nehmen. Es ist verständlich, dass sie, als sie ihre Diagnose bekam, nicht alle Fragen, die bei ihr aufkamen, spontan stellen konnte. Das kann sie nachholen. Sie wird besser mit der Therapie klarkommen, wenn sie weiß, warum das sein muss.
LG
Arya
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.03.2017, 13:23
Klementinchen Klementinchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2017
Beiträge: 21
Standard AW: Verlust von Eierstock und Gebärmutter - Verlust der Weiblichkeit?

Ich danke euch herzlich für die Antworten!

Wir haben das Thema hier noch gelegentlich besprochen und durch das Schildern anderer Fälle hat sich meine Mutter notgedrungen damit abgefunden. Sie war sogar in der Lage wieder Witze über ihre Gebärmutter zu machen.

Als ich sie gestern auf die Station brachte, waren da einige Damen mit Kopftüchen/Mützen, die uns freundlich begrüßten. Das tat ihr sichtlich gut, mit den anderen Frauen zu paudern, die ein ähnliches Schicksal haben. Auch zu sehen, das Frauen zwar ihre Haare aber nicht den Lebensmut verloren haben... es war insgesamt eine sehr angenehme Atmosphäre.

Heute schreibe ich nur aus meiner Sicht, da meine Mutter just in diesem Moment operiert wird. Die OP ist auf 500(!) Minuten angesetzt. Gleichzeitig wird ihr noch ein Carzinoma in Situ aus der Brust entfernt.

Meine Mutter war gestern bis zum Schluß davon überzeugt, dass das Ding an ihrem Eierstock gutartig ist. Wir beten, dass sie Recht behält. Und wenn nicht, ist es nicht das Ende der Welt. Das rede ich mir jetzt ständig ein. Aber erst mal mus sie die OP überleben.

Um die Frage zu beantworten, sie ist an einer Uniklinik mit angegliedertem Tumor-Kompetenz-Zentrum und Brustzentrum. Also wirklich Spezialisten auf allen Gebieten. Die große Bauch-OP wird dort täglich durchgeführt, sagte man uns.


Viele liebe Grüße!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55