![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ja....stimmt wohl mit der Wurst bzw. den Würsten.
Nüsse gehen leider garnicht mehr. Die hatte ich am Anfang gekauft, weil sie so viele gute Inhaltsstoffe haben. Seit letztem Sommer machen sie aber erhebliche Probleme, haben eine der ersten Koliken ausgelöst. Mandeln sind dabei am schlimmsten. Eigentlich hätte ich gedacht, dass man von den Ärzten einmal einheitliche Tipps bekommen könnte. Aber dem ist nicht so. Man bekommt es nur durch ein Ernährungstagebuch hin. Frebusin hat er zwischendurch auch einmal bekommen. Leider schmeckt es ihm überhaupt garnicht. Ich werde mal das Stomakochbuch besorgen. Liebe zebra, Danke für den Tipp. Leider hängt mein Mann von der Chemo richtig durch diesmal. Ob da der vorangegangene anaphylaktische Schock auch eine Rolle spielt? So heftig war die Chemo mit Oxaliplatin irgendwie nicht. Ich hoffe, dass es ihm bald besser geht. Nina |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Nina,
es gibt auf Ernährungsmedizin spezialisierte Ärzte, meistens sind es Internisten oder FA für Allgemeinmedizin, die eine Zusatzausbildung absolviert haben. Die Frage,welche Nahrungsmittel man bevorzugen oder vermeiden sollte, wird selten zufriedenstellend beantwortet. Auf Grund der gesamten Situation bei Deinem Mann wäre es sicherlich angebracht, sich bei einem Ernährungsmediziner zu erkundigen. Die Kassenärztliche Vereinigung Eures Bundeslandes kann sicherlich weiterhelfen. Bitte gib einmal in eine gängige Suchmaschine die Begriffe KV und den Namen Eures Bundeslandes (NRW) ein.Dort gibt es auch ein Bürgertelefon, wo man sich beraten lassen kann. Herzliche Grüße, Elisabethh. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ich danke dir!
Gute Idee. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Will dann doch mal ergänzen, dass er heute den Antikörper Pantimumab bekommen hat mit der Chemo. Und juchuuuu... der Antikörper ist drinnen, bisher keine allergische Reaktion darauf.
Außerdem hat er wieder etwas zugenommen, weil er wieder mehr essen konnte. Allerdings sind seine Blutwerte total im Keller. HB-Wert unter 8 und Leukos bei 2000. Morgen erhält er also das dritte Mal Bluttransfusionen und außerdem muss er sich Spritzen damit Leukos hochgehen. Weiß jemand was darüber, ob es gut vertragen wird? Aber, wir hatten jetzt 10 fast völlig "normale" Tage und alle im Krebsalltag wissen, dass Normalität zu den schönsten Wörtern in unserem neuen Sprachschatz gehört. |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
diese G-CSF-Spritzen verursachen häufiger grippeähnliche Symptome, besonders in Richtung Knochen- bzw. Gliederschmerzen. Lästig, aber nach meiner Kenntnis zumeist erträglich. Alles Gute für deinen Vater und für dich! Herzliche Grüße Simi |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Danke dir Simi,
ist aber mein Mann, der erkrankt ist... mit 41 Erstdiagnose, nun ist er 44... Gruselig wie viele Menschen so früh an Krebs erkranken. Ich war nicht dabei als die Ärztin über die Spritzen gesprochen hat. Wie viele muss man denn verwenden? Einmal oder öfters? |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Oh Nina, Verzeihung!
So etwas darf eigentlich nicht passieren, aber ich bin aufgrund von Medikamenten nicht immer ganz fit im Kopf und hatte daher eine falsche Zuordnung. Entschuldige bitte vielmals! Nach meiner Erinnerung ist es meistens nicht nur eine Spritze, denke aber, das hängt auch davon ab, wie tief das Zelltief ist und wie schnell der Körper auf den G-CSF anspricht. Deinem Mann und dir wünsche ich viel Kraft und alles Gute! Herzliche Grüße Simi |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|