Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.04.2017, 11:18
Benutzerbild von GlidingGeli
GlidingGeli GlidingGeli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2008
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 537
Standard AW: BK mit 82

In meinem Bekanntenkreis hatte bei Müttern zwei Fälle von Brustkrebs im hohen Alter. Die eine, eine ehemalige Krankenschwester, hat sich operieren lassen und jede weitere Behandlung abgelehnt, da sie weitere Erkrankungen hat. Das ganze ist jetzt acht Jahre her.
Die andere Dame war 79 Jahre und hat das volle Programm einschließlich Antihormontherapie durchgezogen, die gesamte Lebensqualität hat sehr gelitten und sie ist nie wieder richtig fit geworden.
Ich würde auf alle Fälle eine zweite Meinung einholen und auch im deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg nachfragen oder mal gezielt nach Brustkrebs bei alten Patientinnen suchen.
__________________

Mögest du dir die Zeit nehmen,
die stillen Wunder zu feiern,
die in der lauten Welt
keine Bewunderer haben.


Irische Sprüche
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.04.2017, 00:12
Benutzerbild von Eleve
Eleve Eleve ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: Nordbayern
Beiträge: 424
Standard AW: BK mit 82

Danke! Scheinbar hatte sie heute Termin bei der Hausärztin und hat ihr gesagt, dass sie lieber keine Chemo machen möchte. Die Hausärztin meinte, das könne sie vertreten, sie wäre zwar für ihr Alter außergewöhnlich fit, aber man weiß trotzdem nicht, wie der Körper es wegsteckt. Wenn in dem Alter erst mal was aus dem Gleichgewicht gerät..... Also gibt es nur Bestrahlung. Ich hoffe, dass das so gut ist. Bin froh für sie, wenn das ohne Chemo klappt.
LG,
Eleve
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.04.2017, 00:18
gilda2007 gilda2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Beiträge: 1.888
Standard AW: BK mit 82

Vielleicht kommt ja eine AHT noch in Frage? Das Entfernen der Lymphknoten wird nicht mehr unbedingt empfohlen, wenn das mit bestrahlt werden kann. War bei meiner Mutter auch so.
__________________
lg
gilda
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.04.2017, 12:59
Benutzerbild von Eleve
Eleve Eleve ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: Nordbayern
Beiträge: 424
Standard AW: BK mit 82

Ah, danke für die Info! Das wusste ich nicht. Kenne nur Leute, wo dann alle Lymphknoten raus mussten, weil der Wächter im Schnellschnitt nicht sauber war... Ist aber alles schon länger her.
LG!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.04.2017, 23:12
deena3 deena3 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.06.2006
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 476
Standard AW: BK mit 82

Liebe Eleve! Die Mutter meiner Freundin bekam mit 84 Brustkrebs. Als erstes wurde ihr die rechte Brust entfernt, 2 Jahre später die linke Brust. Sie bekam Aromatasehemmer (keine Chemo, keine Bestrahlung!!!) und starb mit 99 an Altersschwäche! Das sollte deiner Bekannten Mut machen!
LG deena3

Geändert von deena3 (28.04.2017 um 23:23 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.04.2017, 18:09
hierfalsch hierfalsch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2012
Ort: Tief im Westen
Beiträge: 393
Standard AW: BK mit 82

Ich habe eine Dame im Krankenhaus kennen gelernt, die war 89 und hatte ein Rezidiv (Tumor viiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeele Jahre früher). Jedenfalls sagte sie, in ihrem Alter mache sie keine Chemo mehr. Vielleicht sei das halbe Jahr, was sie damit ruiniere ihr letztes...

Erst habe sie *nichts* machen wollen.
Aber ihre Familie habe gemeint...
Sie hat eine Mastektomie machen lassen und Tamoxifen genommen. Nichts, was ihr den Sommer verderben würde... Ihr Garten, sei dieses Jahr besonders schön, müsse ich wissen... :-)

Wäre es meine Mutter. Ich würde wohl für sowas plädieren. Chemo ist widerlich. Mit Ü80 wäre MIR die verbleibende Lebenszeit wohl zu kurz um mir das anzutun... (Man stelle sich vor die Dame mit dem Garten hätte sich den Sommer versaut und es wäre ihr letzter gewesen ...)
Amputation. Antihormone. Man kann über Bestrahlung und Herceptin (falls Rezeptorpositiv) reden.
ICH wäre gegen die Chemo.
Aber ich habe die Chemo überdurchschnittlich schlecht vertragen. - Das mögen Leute anders sehen, die bei den Nebenwirkungen mehr Glück hatten...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.04.2017, 20:32
p53 p53 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2015
Beiträge: 145
Standard AW: BK mit 82

Ich habe gerade neulich ein wenig recherchiert zur adjuvanten Chemo und in wirklich vielen Artikeln und papers stand sinngemäß, über 75 kein benefit, sogar kürzeres Gesamtüberleben. Das sagt natürlich noch nichts über etwaige Einzelfälle aus, wie das immer so ist mit Studien und Statistiken.
Die Chemotherapie sollte über 75 überhaupt nur noch in Ausnahmefällen eine Empfehlung sein.

Ich persönlich würde als Begleitperson die Ärzte ganz konkret mit dieser Studienlage konfrontieren und sie nach ihren Gründen für die Empfehlung fragen. Da sollen sie erstmal schön begründen... sollten sie ja können. "Das machen wir immer so" ist da eher nix.....

Ach so, Ausnahme ist auch, wenn der Patient dies unbedingt möchte... dann soll er wohl seinen Seelenfrieden haben, auch wenn es ihm bzw seiner Lebensqualität abträglich ist.

Geändert von p53 (29.04.2017 um 20:36 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55