![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Natürlich kann im Körper bei jedem bereits eine Karzinogenese (Krebsentstehung in verschiedenen Stufen) stattfinden, ohne dass dies bereits mit moderner Diagnostik erfasst werden kann (Bildgebung, Lungenfunktionstest, Tumormarker usw).
Mich verwundert es nur sehr, dass dir keiner der vielen unterschiedlichen Mediziner, mit denen du im Rahmen deiner Suche nach dem Kleinzeller zu tun hattest, darauf aufmerksam gemacht hat, dass langjähriges Rauchen exakt deine Symptome bei vielen Menschen auslöst: Thoraxschmerzen Schweratmigkeit/Kurzatmigkeit Husten Müdigkeit Gefäßverengungen, die zuerst in Händen und Füßen spürbar sind, u.a. als "kalte Finger" und Kribbeln. Ich würde nicht zuerst an das Schlimmste (Bronchialkarzinom) denken, sondern an das naheliegendste. Das wäre bei dir evtl auch Hineinsteigern, zusammen mit einigen tatsächlichen Symptomen, die wie gesagt, ihre Ursache mit hoher Wahrscheinlichkeit in deinem täglichen Tabakkonsum haben könnten. Wenn du so viel Leidensdruck hast deshalb, ich finde es wie gesagt auch interessant, dass du ausgerechnet den Kleinzeller ("Raucherkrebs") auf dem Schirm hast und nichts sonst, dann denke doch mal in diese Richtung statt dich komplett mit Krebsangst hochzuspulen und verrückt zu machen. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Das Rauchen habe ich Anfang des Jahres eingestellt. Da ich die "Nebenwirkungen" vom Rauchen kenne, sind diese leider nicht vergleich mit dem was ich jetzt habe...
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
also jetzt muss ich mich mal hier einmischen einer Bekannten von mir, ihr Mann hatte auch immer so SYMPTOME wie du die verschiedste Ärzte haben in alle Richtungen gesucht und nichts gefunden bis der Mann eines Tages dann Ohnmåchtig wahr. Dann ist das Passiert die haben nach allen mögliche dann ein Ultraschall vom Herz gemacht Da wahr doch tatsächlich der Kleinzeller versteckt unglaublich aber wahr. Die haben den immer als Verückt hingestellt. Also ich will dir keine Angst machen ich will nur damit ausdrücken man soll dich nicht abstempeln als Simulant es gibt sachen die gibt es nicht. L.G. Susanne |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Susanne,
vielen Dank für Deine Antwort. Nicht gerade aufbauend Deine Schliderung über Deinen Bekannten. Einige Ärzte haben es bei mir aufgrund fehlender Befunde auch auf die psychsomatische Schiene oder "Krebsangst" geschoben, allerdings kann ich das ausschließen und habe wirklich stark ausgeprägte Symptome ![]() Kann mir denn keiner helfen??? ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
ähem, Schneeflock,
ein Kleinzeller als Lungenkrebsart kann aber nicht im Herz sitzen (dann ist es kein Bronchialkarzinom!), höchstens eine Metastase kann sich dort finden. Richtig ist, dass gerade beim kleinzelligen Bronchialkarzinom oftmals Mestasen überhaupt die ersten Symoptome verursachen, nicht der eigentliche Primärtumor. Dieser bzw auch die Metastasen sind dann allerdings bereits so groß, dass sie auch in der Bildgebung gesichtet werden. Das Probelm in diesem Fall ist eher, dass Lungenkrebs leider oft erst spät entdeckt wird, gerade weil Frühstadien keinerlei Symoptome verursachen, und wenn doch, dann sehr diffuse allgemeine, die leicht verdrängt oder nicht ernst genommen werden, so dass dann auch keine Abklärung erfolgt. Frühstadien sind fast immer Zufallsbefunde - so oder so, wenn ein Lungentumor bereits solche vielfältigen Beschwerden verursacht, dann ist der nicht mehr so klein, dass er nicht gesehen wird. Oder aber, der Primärtumor existiert gar nicht mehr und seine Ableger machen Probleme und werden entdeckt (CUP). Geändert von p53 (30.06.2017 um 18:23 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Das klingt irgendwie logisch, hilft mir aber jetzt leider nicht weiter. Bzgl. der PNP usw. habe ich gelesen, dass diese auch auftreten können, bevor der Tumor (in der Regel vom Kleinzeller verursacht) in der Bildgebung entdeckt werden kann.
![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ich glaube nicht, dass seriöse Ärzte behaupten würden, dass die genannten Symptome zu einem Kleinzeller Lungenkrebs passen würden.
Es hört sich eher nach googeln im Internet an. ![]() Da kommt zu allen Beschwerden erstmal eine Krebsdiagnose. Überlass die Diagnosestellung lieber deinen Ärzten. Dafür haben wir sie studieren lassen. lg Gina 58
__________________
Im Leben geht es nicht darum zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht, sondern zu lernen, im Regen zu tanzen |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
kleinzeller |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|