![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Martina2015.
Ich freue mich darüber, Dich zu lesen. Noch mehr darüber, dass es Dir soweit gut geht und du Raum für andere Gedanken hast. Ich drücke Dir die Daumen, dass du dir keine Sorgen um deine Eltern machen musst und wünsche dir eine schöne Urlaubswoche in der Ferienwohnung. Mit lieben Grüßen. ![]() Wolle2. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Martina,
was gibts schöneres nach so einer Geschichte als wieder ein bisschen "Normalität" zu erlangen. Freue mich mit euch. Genießt die Woche Urlaub, ich drücke die Daumen, dass es mit deinem Vater auch ein wenig aufwärts geht. Wenn was ist, ihr seid ja in der Nähe. Dass du neben all dem Stress und deiner Arbeit auch noch Zeit für Sport etc. findest - Klasse. Wie machst du das alles? Und wenn die Leute dein Aussehen dann auch noch loben ![]() ![]() LG Monika P.S. Ich bin gerade ein bisschen bedrückt, habe erfahren dass der 3jährige Enkel meiner früheren Kollegin einen Hirntumor hat, der in einige Organge gestreut hat. Grausam... Wie kann man sowas nur schaffen. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Monika,
bin ja eher die stille Mitleserin. Das mit dem Enkel deiner Kollegin tut mir ehrlich leid. Magst du vielleicht schreiben, was es für ein Hirntumor ist, da ich keine Hirntumore kenne, die streuen? Liebe Grüße, Sanne |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen,
ich weiss noch nichts genaueres. Lt. ihrer Aussage hat er einen bösartigen Hirntumor und es soll jetzt mit Chemos und Bestrahlungen versucht werden, die Streuherde auszuräumen. Ende Juli gibt es hier in der Nähe eine Benefizveranstaltung, wo für ihn gesammelt wird, mehr weiss ich im Moment noch nicht. Ich hoffe, dass noch alles gut werden kann. LG an alle, Monika Geändert von monika100 (12.07.2017 um 09:12 Uhr) |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Monika,
das ist sehr erschütternd, wenn ein so kleines Kind so eine Diagnose hat, schlimmeres kann ich mir kaum vorstellen. Die armen Eltern. Alles, alles Gute für die Kleine. Bin wieder zurück, die Ferienwohnung habe ich allerdings alleine mit Hund bezogen, denn die dortige Treppe war zu steil und zu eng für meinen Mann. Wir haben das beste draus gemacht. Ich habe viele lange Wanderungen mit Hundi gemacht, bin regelmäßig joggen gewesen und hatte netten Familienanschluß an das Vermieterehepaar, ebenfalls hundejeck. Abends haben wir mit allen Hunden zusammen noch eine Runde gedreht. Mein Mann konnte sich im Garten ums begießen der Tomaten kümmern und hat ansonsten nicht viel entbehrt. Danach war ich ja noch eine Woche zuhause. Meinem Vater geht es wieder gut, Gott sei Dank. Ich war sogar mit ihm im Kino, das machen wir so alle paar Monate mal. Neuigkeiten gibt es vom "lieben" Nachbarn, der uns schriftlich aufgefordert hat, den Blauregen zu schneiden, der an der Grundstücksgrenze steht. Das ist an sich ein völlig legitimes Anliegen, er will uns dafür allerdings nicht auf sein Grundstück lassen, was das für uns unmöglich macht. Nachdem er einen weiteren Brief geschrieben hat, diesmal voller Wut und mit Worten, die nahe an Beleidigung grenzen, haben wir uns jetzt an eine Rechtsanwältin gewandt, die ihm schreiben wird. Wir werden mit dem Schnitt eine Gartenbaufirma beauftragen, denn ich will nicht, dass die Sache eskaliert und der Nachbar uns oder unsere Helfer ankeift. Wer mehr über unseren Nachbarn wissen will, möge mal zum August 2016 zurückblättern. Ansonsten geht es uns gut. Das Gangbild meines Mannes ist nach wie vor schlecht, das wird sich wohl nicht mehr ändern. Momentan bleibt er bei der Dosis von 200mg Lyrika täglich. Der Haarwuchs ist ebenfalls nicht besser geworden, das wird wohl auch so bleiben. Aber damit kann man ja gut leben. Geändert von gitti2002 (02.08.2017 um 15:22 Uhr) |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Meinem Mann seine Haare werden sich auch nicht mehr erholen . Bissel besserer Babyflaum . Aber hat auch was
![]()
__________________
Mein Mohle - Diagnose von SPK Krebs am 3.6.2014 Seither ist nichts mehr , wie es vorher war . ![]() Du weißt erst wie stark du bist , bis stark sein die einzige Option ist , die dir noch bleibt ! ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich melde mich mal wieder. War eine gute Woche auf Pilgertour, täglich ca. 15 km. War eine neue Erfahrung und doch körperlich anspruchsvoll, weil eben täglich.
Die Angelegenheit mit dem Blauregen hat sich inzwischen geregelt, die Gartenbaufirma war da und hat ihn fachmännisch geschnitten. Mein Mann hat nach meinem Eindruck ein immer schlechter werdendes Gangbild. Der Gleichgewichtssinn ist sehr beeinträchtigt. Ein Knie, das ihm aber schon seit vielen Jahren Beschwerden macht, ist entsprechend daran auch beteiligt, es liegt nicht nur an der Polyneuropathie. Ich habe ihm eine gut verstellbare Kompression gekauft, die benutzt er auch. Er will dazu auch noch einmal den Hausarzt sprechen, der Hausarzt ist auch Sportarzt und hat also auch gute orthopädische Kenntnisse. Auch entfallen ihm häufig Worte, bzw. diese fallen ihm nicht ein. Ich habe hier den Eindruck, dass das öfters vorkommt als im vergangenen Jahr. Für Ende Oktober hat er den nächsten Stagingtermin vereinbart. Dahin will ich ihn dieses Mal selbst hinfahren, bin so mutig inzwischen. Vorher fliegen Mann und unsere Tochter ein paar Tage nach Amerika ! Die Tochter freut sich schon riesig und ich auch. Denn so kommen beide mal raus aus dem Alltag. Er wird den faltbaren Rollstuhl mitnehmen. Hotel und Flüge sind gebucht, behindertengerecht. Ich muss mir keine Sorgen machen, Töchterlein ist durchsetzungsfähig, kann gut Englisch und passt sicher auf ihren Vater gut auf. Wir schenken ihr die Reise. Ich bleibe derweil zuhause beim Hund und gönne ihnen die Tour von Herzen. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
|
|