![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo*,
zu den letzten beiden Topics, ich werde in BW behandelt: - Dellen: hier habe ich ganz andere Erfahrungen: ich bin über 40, habe Konfektionsgröße 38 ( Röllchen am Bauch und kleine Fettdepots an Hüften und Oberschenkeln ) und keinerlei Dellen an den bisher abgesaugten Arealen ( mein Umfeld: Therapeuten, Mann...sieht noch nicht mal die Einstichstellen ), allerdings trage ich brav die Kompressionswäsche und halte mich an die Anweisungen.... - Timing BW: mir wurde gesagt sie haben immer so einen Terminierungsvorlauf von 6-8 Wochen ...so war es bei mir bisher auch. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ein keines Update ... Inzwischen hatte ich die ersten beiden Lipofilling-Operationen. Es lief alles gut, die Schmerzen sind überschaubar und die Einschränkungen wie Mieder, keinen Druck auf die Brust etc einkalkuliert. Leider erweist sich die Mamillenregion und der etwa Handteller-große Bereich darum als sehr kaputt durch Bestrahlung, OPs und Narben und nimmt die Füllungen nicht oder kaum an. Die Region sieht verschrumpelt und faltig aus. Die angenommenen transplantierten Fettzellen scheinen vorwiegend in Richtung Muskel und Randbereich zu sein. Mein Arzt bezweifelt, dass rein durch die Fetteinspritzungen diese 'Schrumpeligkeit' entspannte werden kann, sondern eher die Fettzellen durch das feste Gewebe zerstört werden. Hat jemand hierzu Erfahrungen? Wie kann die Haut bzw das Areal unterstützt werden, dass langfristig doch ein annehmbare Ergebnis möglich ist? Ich freue mich auf Eure Erfahrungen und Impulse und danke Euch! Schöne Grüße Fay |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Fay,
ich hatte zwar keinen Expander und keine Implantate, aber auch eine Bestrahlung. Die Haut war ganz dünn geworden, pappte sozusagen auf den Rippen. Nach den ersten drei OPs konnte man bei mir auch nur wenig sehen. Einen Durchbruch gab es letztlich erst nach der fünften. Die lange Narbe ist inzwischen ganz weich, eine Delle in der ehemaligen Mammillenregion ist auch weg. Ein Teil des vernarbten Gewebes wurde beim letzten Mal mit entfernt. Ich denke, es braucht einfach Zeit, bis sich so etwas wie ein neuer Fettuntergrund gebildet hat, auf dem weitere Fettzellen dann andocken können und zu sichtbaren Ergebnissen führen. Bei mir waren nach der letzten Vorstellung in entsprechender Abteilung des KH auch die ursprünglichen Zweifler total vom bisherigen Ergebnis angetan. Leider musste ich meine sechste OP auf den Jahresanfang verschieben. Ich denke, im Bezug auf Narben besteht durchaus die Hoffnung, dass sie nachgeben und damit müsste sich ja auch eigentlich das Narbenumfeld und in dem Zuge vielleicht auch die Haut verändern. Alles gute für deinen weiteren Weg! Sahara |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Oh ich danke Dir!
Das macht tatsächlich Mut! |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
auch ich habe nun die Genehmigung der Kasse und kann mich jetzt endlich operieren lassen. Meine Suche im Internet nach Kliniken, die einen Brustaufbau mit Lipofilling anbieten, war leider noch nicht erfolgreich und ich verzweifle langsam. Ich weiß nicht, wohin ich gehen kann, es gibt ja auch nicht viele Kliniken, die sowas machen. Liebe Grüße Geändert von gitti2002 (30.10.2017 um 23:00 Uhr) Grund: NB |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ach großartig, wie gut dass Ihr die Kosten auch übernommen bekommt! Dann können wir gemeinsam den Erfahrungshorizont erweitern.
![]() Viel Glück und Erfolg! Kliniken, die ich gefunden habe sind bei Berlin und in Essen. LG Fay |
#7
|
|||
|
|||
![]()
@ alle, die schon erste Beauli-Sitzungen hinter sich haben: Wie schaut es eigentlich mit der Thromboseprophylaxe aus, musstet ihr daheim noch selbst spritzen oder war mit der Entlassung (einen Tag post OP) alles erledigt?
Viele Grüße in die Runde :-) Geändert von gitti2002 (31.10.2017 um 01:04 Uhr) Grund: NB |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Thrombosespritzen gab es bei mir nur stationär.g Wieso? LG |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank, Fay-s, das beruhigt! Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich mich nicht überwinden könnte, mich selbst zu spritzen, drum die Frage
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|