Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.07.2017, 14:29
Wassersportlerin Wassersportlerin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2015
Ort: Hh
Beiträge: 29
Standard AW: bronchiales lungenkarzinom

Die Chemo war nur mit Vinorelbin. Für Cisplatin war er viel viel zu hinfällig, zu diesem Zeitpunkt.
Schmermittel nimmt er nur Normale. Novalgin in Tropfenform. Opiate haben ihn benebelt und er wollte lieber einen freien Kopf haben.
Drei Wochen ist nicht lang. Mein Vater konnte aufgrund seines schlechten Zustandes auch nicht sofort mit der Chemo anfangen. Ich weiss ich war über jeden für die Therapie verspäteten Tag beunruhigt und ärgerlich. Aus heutiger Sicht weiss ich, das Aufpäppeln vor der Chemo war wichtiger. So schmell wächst der Krebs meist auch nicht.
Methadon hatte mein Vater jetzt gefragt. Macht allerdings wohl abhängig. Frage doch einfach die Ärzte, ob es Sinn macht. Du machst das super!

Wir machen immer Pläne für die nahe Zukunft, z.b. Reisen, das hilft. In der chemopausenwoche sind wir ein paar Tage ans Meer gefahren. Das hat immer gut getan.

Ich wünsche euch noch viel gemeinsame Zeit.

LG, Wassersportlerin

Geändert von gitti2002 (01.08.2017 um 15:59 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.07.2017, 07:05
julemetin julemetin ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.07.2017
Beiträge: 8
Standard AW: Vater bronchiales lungenkarzinom

Schmerzmittel nimmt er gar keine... wenn ich ihn Frage, sagt er, er hat keine Schmerzen....
Das was ihn am meisten nervt, ist das er durch das kortison schlechter sehen kann... und der husten halt... ansonsten ist er fit, will alles machen....
Ich hätte ja in meinem vorpost geschrieben das der haupttumor gewachsen ist, der nimmt die Hälfte des rechten lungenflügels ein... im linken lungenflügel war auch ein kleiner, der ist weg!! Ob das schon von der Chemo kommen kann?
Wir fahren ebenfalls am 25.8 für 10 Tage ans Meer, davor ist die 2te Chemo, und ich hab so ne Angst, das vorher noch was passiert...

Geändert von gitti2002 (24.07.2017 um 14:13 Uhr) Grund: NB
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.07.2017, 13:58
Wassersportlerin Wassersportlerin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2015
Ort: Hh
Beiträge: 29
Standard AW: Vater bronchiales lungenkarzinom

Das klingt doch echt super. Vielleicht hat die erste Chemo schon ein wenig angeschlagen.
Dein Dad bekommt sechs Zyklen? In welchem Rhytmus wird jeder Zyklus gestaltet?

Der Husten kam bei meinem Vater durch die Chemo. Vielleicht ist das bei euch auch so? Wirklich gut helfende ingalative Mittel hatten die Lungenärzte nicht parat. Inhalatives Kortison half rin bischen.

Ich bin mir sicher, ihr könnt euch gespannt auf ein paar schöne Urlaubstage freuen.
Dein Dad hat eine super Ausgangsbasis. Und es gibt sowieso noch viele Therapiemöglichkeiten nach der Erstlinienchemo.

Macht schon mal Urlaubspläne.

Alles Gute,
Wassersportlerin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.07.2017, 08:24
julemetin julemetin ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.07.2017
Beiträge: 8
Standard AW: Vater bronchiales lungenkarzinom

ich danke dir!
findest du wirklich?
heute um 13 uhr haben wir wieder einen besprechungstermin, davor graut es mir schon wieder...
ja, genau.. mein papa kriegt 6 zyklen a 3 behandlungen an aufeinanderfolgenden tagen.
ab dem 7.8 gehts weiter mit der chemo, bis dahin darf der tumor einfach nicht mehr weiter wachsen...
mistding!!

Geändert von gitti2002 (25.07.2017 um 15:32 Uhr) Grund: Nutzungsbedingungen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.07.2017, 09:40
amunet amunet ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.05.2017
Ort: NRW
Beiträge: 42
Standard AW: Vater bronchiales lungenkarzinom

Leider ist Methadon kein Wundermittel das jegliche Art von Krebs heilen kann.Es ist ein Schmerzmittel und zu diesem Zweck darf es auch verschrieben werden.
Zur Standardtherapie bei Krebs wird es aber wohl nie gehören.
Da dein Vater im Moment keinerlei Schmerzmittel benötigt wird es schwer werden die Ärzte zu überzeugen.

Ich hoffe das mit eurem Urlaub klappt und das ihr ein paar schöne Tage zusammen verbringen könnt
__________________
Mein Mann:kleinzelliges Bronchialkarzinom
ED:Ende November 2016
Gestorben am:14.6.2017 mit nur 54 Jahren

Geändert von gitti2002 (25.07.2017 um 15:32 Uhr) Grund: NB
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.08.2017, 13:27
julemetin julemetin ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.07.2017
Beiträge: 8
Standard AW: Vater bronchiales lungenkarzinom

Ihr Lieben,
Ich brauche mal euer schwarmwissen....
Am Montag geht der zweite Zyklus der Chemo los, und seit 2 Tagen hat mein paps die mundschleimheute wund... er kann kaum was essen, und wär eh schon nicht der dickste... er ist 165 cm und hat noch 71 kg...
Er hat vom onkologen eine mundspülung bekommen, ich würd ihn aber gern unterstützen, damit er nicht angeschlagen in die nächste Chemo geht, die am Montag beginnt...
Was kann ich tun? Fresubin bekommt er schon... aber was können wir gegen die entzündeten schleimhäute machen?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.08.2017, 13:59
Clea Clea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2017
Beiträge: 555
Standard AW: Vater bronchiales lungenkarzinom

Schau mal in der Apotheke nach einer Lösungmit Dexpanthenol.
Bepanthen hat da was. Das kannman pinseln mitnemWatteträger.
Sonst fälltmir noch Kamistad ein- das betäubt, ist vielleicht was für vor dem Essen. Nur der Geschmack selbst ist nicht so toll.
Kamille als Mundspülung gibt es auch, mir fällt da Kamillosan ein.
Was ich selbst noch nichtprobiert habe, ist Parodontal, wie Kamistad eine Creme oder ein Gel, in dem neben der Kamille noch Salbei mit drin ist. Vielleicht bessertdas den Geschmack... und eben mit Lidocain zum Betäuben.
Was jetzt fern bleiben sollte sind alkoholische Spülungen, der Alkohol trocknet die Schleimhaut aus und macht sie noch anfälliger.
Viel Erfolg!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
bronchialkarzinom, fortgeschrittenes stadium, metastasen an lymphknoten


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55