![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
Ich hatte gestern nochmal ein Gespräch mit dem Prof der mich operiert hatte.. weil ich einpaar Verdauungsprobleme habe..er versicherte mir aber ( durch ein Ultraschallblick) das alles in Ordnung sei..wir nochmal über die erfolgte Op gesprochn .der ganze Tumor am Darm konnte angeblich komplett entfernt werden..auch das sichtbare bisschen was sich zum Bauchfell hin bewegt hatte wurde entfernt..und bekomme jetzt eine sehr aggr. Chemo wegen den 8/20 befallenen Lymphknoten..die Chemo belasstet mich sehr..der Prof. meinte auch das ich eine 30-40%ige Chance habe auf Heilung ..CT Termin ist am 10.08.. jetzt macht es mir sorgen weil es "nur" ein CT ist und kein PET-CT lg |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Hopee,
ich kann deine Verunsicherung verstehen. Ich gebe dir nur mal meine Gedanken dazu wieder. Du hast die Hipec gerade erst hinter dir und steckst mitten in der systematischen Chemotherapie. Derzeit wird also aus allen Kanonen geschossen. Mehr ist kaum möglich. Das normale CT weist in dem Fall zwar keine Bauchfellmetastasen nach, aber sowohl ein Rezidiv als auch andere Fernmetastasen ab einer bestimmten Größe. Dies ist erstmal wichtig, um zu gucken, ob eine der Therapien Erfolg gebracht hat. Eine erneute Hipec - das wohl derzeit einzige Mittel gegen Bauchfellmetastasen - würden die Ärzte wohl derzeit eh nicht vorschlagen. Insofern würde mir ein normales CT reichen. Aber natürlich kannst du deinen Arzt um ein PET CT bitten. Ich wünsche dir alles Gute.
__________________
Die höchste Form der Hoffnung ist die überwundene Verzweiflung. - Albert Camus |
#3
|
|||
|
|||
![]()
vielen Dank für eure Nachrichten und eure Meinung dazu..ja dann werde ich doch wohl das CT abwarten..Die Chemo zerrt echt an meine Nerven..ich überlege echt den 6. zyklus noch zu machen und wenn nach dem CT der Befund unauffällig ist die Chemo abzubrechen..Mein Blutbild lässt nämlich auch zu wünschen übrig.
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo hopeee,
was sind denn konkret Deine Beschwerden? Mit dem Befund würde ich es mir schon überlegen, ob ich die Chemo ohne starken Grund abbreche. Dass das Blutbild leidet, ist häufig so. Wenn die Leukozyten zu weit runter gehen, kann auch was gespritzt werden. Aber der Mensch hält schon was aus. Bei mir waren die Werte auch weit unter der Norm, aber der Onkologe hat nichts gemacht. Und es ist alles gut gegangen. Allerdings habe ich die Chemotherapie auch nicht als "böse Chemie" betrachtet, sondern als Freund, der mir helfen will. Die innere Einstellung hilft doch oft auch, die Sache durchzustehen. Liebe Grüße! Safra |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo hopeee,
ich hab die FOLFOX-Therapie letztes Jahr durchgemacht - und nein, schön ist das nicht. Aber im Rückblick gebe ich Safra recht. Auch wenn ich gegen Ende wirklich keine Lust mehr hatte und darum gut verstehen kann, dass Dir das Ganze Angst macht und die Belastungen auf die Nerven gehen: Heute bin ich froh, dass ich die Chemo durchgezogen habe. Du brauchst viel Geduld und gute Nerven - aber der Körper erholt sich wirklich von den Medis. Ich bin älter als Du, Du hast also gute Aussichten, dass Dein Körper schneller regeneriert. Mein Tipp für Dich wäre: Lass Dir wenn irgend möglich von Deiner Familie und/oder den wirklich guten Freunden helfen. Ich wünsch Dir von Herzen, dass Du jemanden hast, der Dich unterstützt und der für Dich da ist. Diese Krankheit sollte niemand allein bewältigen müssen. Alles Gute für Dich! Peregrina |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank euch !
Na dann werde ich mal noch all die Kraft die ich noch habe zusammen nehmen und die Chemo weiter machen bis Nov. Meine Kinder und meine Frau sind um mich herum und lassen mich keine Minute alleine..ohne sie würde ich es nicht soweit schaffen.. @Peregrina. welche Krebsart hattest du.. wenn ich frageb darf? |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo hopeee,
ich hab Darmkrebs (Rektumkarzinom) mit Lebermetas. Erstdiagnose 2015, zwei OPs (1. Primärtumor und 2. die Lebermetastasen) und 12 Zyklen Chemo (6 Monate). Ich bin jetzt in der eng überwachten Nachsorge. Heute steht die dritte an ... Da der Krebs bei mir sehr schnell nach der Entfernung des Primärtumors wiederkam und bereits gestreut hat, ziehen die Ärzte immer die Augenbrauen hoch und legen den Kopf schief, wenn sie in die Patientenakte kucken. :-D Ich wünsch Dir und allen anderen Betroffenen hier guten Mut. Gut, dass Du Unterstützung hast. Liebe Grüße Peregrina |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|