Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #7  
Alt 15.08.2017, 10:21
hierfalsch hierfalsch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2012
Ort: Tief im Westen
Beiträge: 393
Standard AW: agressives Lymphom im Hohen Alter

ICH halte das für eine gute Entscheidung, würde das unterstützen! Chemotherapie ist VIEL zu WIDERLICH um sie im Alter Deiner Mutter noch ertragen zu müssen. Wenn ich mir vorstelle sowas zu machen und dann 5 Jahre später an was anderem zu sterben, kommen mir die Tränen. Und ich kenne Deine Mutter nicht mal, kann mir "nur" vorstellen, was sie mit ihr machen...)


Was kann man tun?

Nun, wenn's meine Mutter wäre ich täte folgendes:

1 ) Ich unterstützte die Entscheidung gegen die Chemo aktiv und sagte das auch. "Du musst da nie wieder hin Mama, okay? Wir machen es nicht mehr, versprochen."...

2) Ich legte DANN den Fokus auf aufpäppeln. Damit sie noch etwas FREUDE hat. (NICHT "stark für die nächste Runde" Bei DEM Gedanken... ).
Es gibt doch diese hochkalorischen Drinks?
Vielleicht kannst Du mal für sie kochen? (Mein Magen nimmt mir die Chemo immer noch übel. Und Du darfst lachen, aber am besten vertrage ich alles, was "Mit Liebe gekocht" ist. Also vielleicht mag sie es dann?)

3) Gegen Schmerzen gibt es ja durchaus Mittel. Palliativmedizinischer Pflegedienst? Hospiz? Oder "reicht" es, fürs erste, wenn der Arzt die entsprechenden Mittel verschreibt?

4) Gibt's was, was sie gern mag? (Ihren Garten, ihre Parkbank...) Ich versuchte DAS zum Ziel zu erklären. "Fit genug um im Garten zu sitzen"... Denn was ist Leben sonst? Wenn nicht im Garten in der Sonne zu sitzen?
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:30 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55