![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi, wurdest du mit gardasil od gardasil 9 geimpft? Letzeres ist nach aktuellem Stand auch bei bestehender HPV Infektion mit einem Highrisktyp sinnvoll. Eine Konisation wäre aber doch auch nicht sooooo schlimm? Ich würde kein Rusiko eingehen! Man hat danach eigentlich kaum Beschwerden od Schmerzen u nach dem Abheilen merkst du gar nichts. Anstecken kannst du dich natürlich immer wieder. Da gibt es keine Garantie...
Ach, mir fällt noch was ein- Partner sollte mitgeimpft werden. Klar ist das sehr teuer, ob es dann wirklich hilft, weiß auch keiner, aber was soll man sonst machen. Ich hatte Krebs. Ich hatte eine radikale Total-OP. Nachgewiesene HVP 18 Infektion, nach OP mehrfach negativ getestet, daher hat mir mein Prof (kennt sich gut aus, ist der Koordinator des Keitlinienteams) zur Impfung geraten. Ich u mein Mann haben uns mit Gardasil 9 impfen lassen. Ach ja- Sex habe ich trotzdem noch...Garantien gibt es im Leben nie. Du könntest aber auch deinen Partner testen lassen, je nach Ergebnis ist die Impfung sinnvoll od auch nicht. Geändert von gitti2002 (30.09.2017 um 20:24 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Du beruhigst mich damit das eine Konisation gut zu verkraften ist. Eigentlich hatte ich ja schon einen Termin zur Konisation, da ich nach der Erstdiagnose ziemlich überreagiert hatte. Dann habe ich aber 3 Monate später nochmal einen Pap Befund gemacht und der war dann Pap 2 - dann glücklich 1 Jahr gewartet und seit heuer im März wieder Pap 3d.
Anscheinend ist dieses Deflagyn erst kurz auf dem Markt - ich finde keinerlei Erfahrungsberichte - nur die Studie klingt vielversprechend. Mein Dilemma ist, dass ich momentan mehr Zeit hätte für die Konisation - im Jänner starte ich mit einem neuen Job - und möchte daher nicht gleich in Krankenstand gehen - meine Gyn meint aber - dass ein längerer Krankenstand eh nicht notwendig ist - und da ich Teilzeit arbeite - sowieso oft 4 - 5 freie Tage mit Wochenende zusammenkommen. Ich hoffe ich liege da richtig - wenn nicht muss ich halt wirklich länger in Krankenstand gehen - dann ist mir meine Gesund schon wichtiger. Deflagyn möchte ich aber wirklich noch probieren - laut Gyn ist es eine Option und ich habe auch noch die paar Monate Zeit und natürlich hoffe ich,dass ich nicht zu denjenigen gehöre wo ein Pap 3d in Wirklichkeit schon viel schlimmer ist. (man findet zum Beispiel auch keine Stelle an der Zervix zum biopsieren - da sich nichts nach der Essigprobe anfärbt). Wird bei einer Konisation eigentlich auch eine Curretage dazugemacht - oder kann man sich das dazuwünschen - wenn schon Narkose - dann soll wenigstens gründlich untersucht werden. (nach der Curettage bei meinen 2 FG habe ich mir geschworen die Gyn im KH nie wieder zu betreten - tja man soll niemals nie sagen - das war ein FEHLER) Lg und alles Gute |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Wassollichtun, probieren würde ich alles. Ist jetzt ja nicht Mega dringend, die Koni. Bei mir waren alle Abstriche immer ok, ich bekam dann quasi von einem Moment zum nächsten die Diagnose "serviert". Da stand schon mehr od weniger fest Krebs und nicht erst seit gestern. Um das ganze Geschehen besser zu beurteilen bzw zu sichern wurde die erste kleine OP (wurde etw mehr weggenommen als bei einer regulären Koni um auch die Blutungen zu stoppen)gemacht. Ich wurde am Folgetag entlassen, mir gings gut, keine Schmerzen, habe ehrlich gesagt nichts gemerkt, nur etw müde u schlapp. Wäre eine Woche lang krank geschrieben worden, aber zum arbeiten kam es dann ja leider nicht mehr. Ich sollte 2-3 Wochen nicht baden, schwer heben od Geschlechtsverkehr haben. Da ich nicht wusste, wie ich aus der Total-OP erwachen werde, habe ich mich da nicht drangehalten und 2 Wochen nochmal Vollgas gegeben. Saß eine Woche nach der kleinen OP schon wieder am Pferd, war gar kein Problem. Keine Schmerzen od Blutungen. Ausschabung wird oft mitgemacht.
LG |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|